Skandinavien im Sommer

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Skandinavien im Sommer

Beitragvon Tinitaino » 27.09.2015 - 11:18:28

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier undhab mich schon durch viele berichte gelesen!

Wir 2 Mädels 23 und 25 planen nachsten Sommer eine Skandinavien Rundreise! Mit Island Norwege Schweden Finnland und dann über Baltikum und Polen zurück nach Österreich! Wir planen ca 5 Monate! Jetzt meine Frage: Was meint ihr ist das zuviel auf einmal
Tinitaino
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2015 - 11:10:24

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon Gimmund » 27.09.2015 - 11:31:12

Hi Tinitaino,

wenn ihr Island (meines Wissens über eine Woche auf der Fähre) und den hohen Norden (Lappland) raus nehmt, könnte es klappen.
Ist halt immer schade, wenn man nur so durch die Landschaft rauscht, vor allem, wenn die Regionen nicht gerade um die Ecke liegen.

Gruß,
Gwaihir, der alleine im Baltikum 6 Wochen unterwegs war.
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon Tinitaino » 27.09.2015 - 13:26:21

Ok danke erst mal! Dann werden wir uns das nochmal alles überlegen wie wir das wirklich machen!
Von der Zeit her? Wenn wir mit Norwegen im Mai anfangen oder die Route anders rum also mit Baltikum als erstes?
Tinitaino
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2015 - 11:10:24

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon Bonner » 27.09.2015 - 17:09:35

Hallo zusammen.
Ich würde auch Island weglassen.
Für den Rest der geplanten Tour, bin ich der Ansicht, dass man die in 5 Monaten durchaus -und auch gemütlich- machen kann. Ich persönlich würde über Dänemark, Schweden und dann nach Süd-Norwegen die Tour beginnen. So ungefähr ab Narvik würde ich wieder nach Schweden rüberwechseln. Die Strecke Narvik nach Kiruna bietet sich an. Ob ihr dann noch zum Inarisee fahren wollt, müsst ihr selber entscheiden. Ansonsten könnt ihr in Haparanda nach Finnland, dort in Rovaniemi den Weihnachtsmann besuchen und dann runter durch Finnland bis Helsinki. Rüber nach Tallin und dann durch das Baltikum. Uns hat damals besonders die Kurische Nährung aber auch Saarremaa gefallen. Der Berg der Kreuze und natürlich auch die Küste mit den schönen Küstenorten insgesamt sowie die Hauptstädte und vieles mehr lohnen den Besuch. Zu Polen kann ich nichts sagen, da wir damals mit der Fähre ins Baltikum gefahren sind.

So würde ich mal mit der Planung anfangen, bin aber sicher, dass hier genug sind, die gaaaaanz anders fahren würden.

Gruß Bonner
Benutzeravatar
Bonner
Mitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: 10.01.2007 - 16:24:12
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon JoeD » 28.09.2015 - 00:10:23

Hallo.
Diese Idee hatten wir auch mal. 3 Monate - über den Fehmarnsund, rund ums Skagerak/Kattegat, Nordseeküste entlang bis zum Nordkap, an der russischen Grenze südwärts, rund um den Bottnischen Meerbusen - ohne das Baltikum.
Was haben wir geschafft in den 3 Monaten? Als wir am Nordkap waren, hatten sich 3 Monate fast verflüchtigt, wir sind dann ziemlich 'senkrecht' nach Trelleborg und mit der Fähre zurück.
Die Zeit ist uns förmlich den 'Händen entglitten' 8)
Mittlerweile waren wir noch 3x in Skandinavien, jeweils 3 Monate Norwegen, 3 Monate Schweden, 3 Monate Baltikum, Fähre Tallin/Helsinki, Finnland, Fähre Turku-Stockholm und zurück nach D.
Und im nächsten Jahr geht's wieder nach Norwegen :D
Gruß
JoeD
______________________________________
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Benutzeravatar
JoeD
Mitglied
 
Beiträge: 365
Registriert: 29.03.2006 - 15:48:23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon Schwedenopa » 28.09.2015 - 08:37:35

Hallo Tinitaino,

und erst einmal: Herzlich willkommen im Forum des WOMO-Verlages! :D

Ich sehe das ähnlich wie Bonner: Wenn ihr Island weglasst und euch wirklich 5 Monate Zeit nehmen könnt (Neid! :wink: ), dann ist das zumindest für einen groben Überblick durchaus machbar.

Allerdings müsst ihr bedenken, dass ihr mit 5 Monaten am Stück entweder am Anfang oder am Ende der Tour noch bzw. schon wieder in die kühle bzw. kalte Jahreszeit kommt. Zumindest nördlich des Polarkreises ist im Mai auf jeden Fall, oft auch noch im Juni mit (Nacht)Frost und ordentlich Schnee zu rechnen. Und spätestens im Oktober, oft aber auch schon im September, kommt der Winter zurück. Hinzu kommt, dass je nördlicher, desto mehr Attraktionen und auch Campingplätze nur sehr kurze Saisonöffnungszeiten haben. Manche Museen haben nur von Anfang Juli bis Mitte August, wenn nicht noch kürzer geöffnet.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4795
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon Tinitaino » 28.09.2015 - 14:42:31

Danke fur die ganzen Vorschläge!
Also bei uns ist es so wie arbeiten beider auf saison das heißt bis ende März /anfang april! Wir haben zuhause keine Verpflichtungen! Wir haben uns eben nur gedacht wir verreisen bis die wintersaison wieder anfängt! Wo ich mir aber mittlerweile denke wenn es mir wo gefällt warum dann nicht länger dort bleiben und somit die Reise verlängern!
Tinitaino
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2015 - 11:10:24

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon Bonner » 28.09.2015 - 15:19:54

Beneidenswert. Das klingt noch schöner als bei uns Rentnern. Wir haben zwar auch viel Zeit.......... aber dafür sind wir auch alt :D

Aber die Tour werdet ihr im ganzen Leben nicht mehr vergessen. Also plant mal schön.

Gruß Bonner
Benutzeravatar
Bonner
Mitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: 10.01.2007 - 16:24:12
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon cschulz1 » 29.09.2015 - 12:27:29

Moin Ihr Beiden,
schön, dass Ihr Euch für solch eine Tour entscheidet - das prägt fürs ganze Leben denke ich.
Ein bisschen Neid klingt bei mir natürlich durch 8)
Nun aber folgendes. Ich war Anfang September mit dem PKW von Hirtshals / DK in Island. Die
Überfahrt mit kurzem Stopp auf den Farörern Inseln dauert von Samstag bis Montag. Für Island
selber solltet Ihr 3 - 4 Wochen einplanen, denn selbst die Ringstr. 1 ist zum Teil immer noch
eine Schotterpiste und für "normale" Womos schlecht und vor allem sehr langsam zu befahren.
Wenn ich vor der Wahl dieser Tour stehen sollte, würde ich über Polen und das Baltikum beginnen.
Wenn Ihr wirklich Anfang Mai starten wollt, ist das Wetter in Mitteleuropa einfach besser und die
Natur ist schon deutlich weiter als in Scandinavien. Auch sagt die Statistik, dass das Wetter im
August / September im hohen Norden Lapplands stabiler ist - Ausnahmen gibt es natürlich auch
dort. Haltet uns mal auf dem Laufenden über Eure Pläne - diese Tour hört sich richtig gut an. Wir
werden aus Termingründen im nächsten Jahr Ende Juni / Anfang Juli nach Lappland aufbrechen
und wieder einmal Scandinavien besuchen.
Euch alles Gute und wenn Ihr Fragen habt - immer her damit.
Herzliche Grüße von der Küste
Christian aus Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Skandinavien im Sommer

Beitragvon Tinitaino » 29.09.2015 - 14:41:52

Wir hätten uns halt gedacht wir fangen mit Norwegen an weil man ja sagt beginne immer im teuersten Land!
Wir überlegen noch ob wir Island mit der Fähre rüber sollen das wir das womo mithaben oder einfach hin fliegen und eine geführte Tour machen sollen!

Generell glaub ich das wir nicht all zuviel planen da es ja meisten dann anders kommt!
Tinitaino
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2015 - 11:10:24


Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder