Bin seit heute auch dazu gestoßen und wollte erst mal ein großes Lob loswerden. Für einen Frischling, wie mich, ist das Womo-Forum einfach super. Die vielen tollen Tipps von Euch "alten Hasen" machem mir den Einstieg deutlich leichter. Hatte zwar schon etwas Erfahrung mit Mietmobilen, aber wenn es dann darum geht das eigene Fahrzeug besser kennen zu lernen, tauchen doch viele Fragen auf. U.a. trat bei meinem Fahrzeug das berüchtigte Tachonadelzittern und danach der Ausfall des Tachos auf. Durch die entsprechenden Beiträge wurde mir schnell klar, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. Zw.ztl. ist die Welle, bzw. ein Teil davon ausgetauscht, aber die Nadel zittert immer noch

Wie man aus der Begrüßung unschwer erkennen kann, komme ich aus dem Schwabenländle. Wir -mein Augenstern und ich- haben uns vor kurzem einen Bürstner T 603 zugelegt ( Bj 2001, 2,8l Ducato). Fahrzeug hatte bereits ein Chiptuning hinter sich (irgendwas italienisches) und läuft dementsprechend gut. Momentan bin ich dran, mir eine Duomatic L einzubauen, damit das Wägele auch einigermaßen wintertauglich wird. In dem Zusammenhang mal ne Frage: Bedeutet Klemme 15 Dauerstrom ohne Abschaltung über den 12V-Aufbauschalter? Kann ich mir den "Saft" vom Schalter der Einstiegsstufe abzweigen?
Freue mich auf gute Tipps und Anregungen von Euch!
Pit