Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Kule » 22.06.2008 - 14:02:26

WoMo seit:
Mai 2007

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum (davor 2 x gemietet usa)

Früher mit Wohnwagen gefahren:
Vor vielen jahren mit VW-Bus

WoMo-Typ:
RollerTeam - Granduca 285P
7 Meter, teilintegriert, Heckgarage.

Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
1 x 1 jahr

Längste Reise im Jahr:
1 jahr

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Im sommer der norden und im winter der süden europas

Lieblingsziele:
Griechenland, Norwegen

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
mal so, mal so.

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder

Sportaktivitäten:
Radfahren, wandern, skifahren.
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):


Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heck - räder

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Filmen - Fotografieren - malen - lesen - museen und sehenswürdigkeiten.
Und vieles mehr. :wink:
Zuletzt geändert von Kule am 24.06.2008 - 21:06:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Kule
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 16.12.2006 - 15:25:31
Wohnort: €pa

Re:

Beitragvon anita » 23.06.2008 - 10:40:39

Hallo Camper und Womo-Reisende,
ja, hier auch unsere Antworten,

WoMo seit:
2000
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
it 2005 Eigentum, davor 3x verschiedene Modelle gemietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein,
WoMo-Typ:
TI Frankia
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat,
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene und ab und an 1 Enkelkind
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
keine !
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
2x längere Touren bis 6 Wo.und mehrere Kurztouren, auch bei Festen wird das Womo mitgenommen und am nächsten Tag die Rückreise.
Längste Reise im Jahr:
6 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Überwiegend "Rundreisen"
Lieblingsziele:
Frankreich
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Selbstversorger und wenn es sich ergibt auch Restaurantbesuch. Wollen auch die landesübliche Küche kennen lernen.
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder,
Sportaktivitäten:
viel Fahrradfahren, Schwimmen, Laufen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
außer Fahrräder keine
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
nein
Freizeitverhalten außer Sport :)
Direkt am Wasser oder besser noch an einem Fluss stehen, Kultur was sein muss,jedoch keine Museen, mit Freunden unterwegs sein und plaudern oder auch ein Spielabend bei einem Gläschen Rotwein, Mann angelt gerne. einen Kneipenbummel machen und sich mit netten Leuten unterhalten, wichtig für uns ist ein unkompliziertes Reisen,die Landschaft genießen, wir stehen auch immer gerne auf freien Plätzen, wo es gerade schön ist bleiben wir auch mal länger auch wenn der Reiseplan was anderes sagt,......



Unkomplizierte Grüße aus dem Odenwald schickt Euch allen

Anita
http://diebundschuhs.oyla10.de - Neu Reisebericht Bretagne 2008

Man kann sein Leben weder verlängern, noch verbreitern, " nur vertiefen "!
Benutzeravatar
anita
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2005 - 09:21:19
Wohnort: Walldürn

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Obelix » 24.06.2008 - 02:09:27

Ist interessant zu lesen, da beteilige ich mich gerne.

WoMo seit:
2006, aber schon zwischen 1980 und 1985 habe ich sowohl mit dem WoMo eines Kollegen als auch mit einem T2-Selbstausbau viele Erfahrungen gesammelt

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
der T2 gehörte mir eigen, zur Zeit miete ich bei Bedarf ein WoMo

Früher mit Wohnwagen gefahren:
ja - siehe oben -

WoMo-Typ:
T2 Selbstausbau auf der Basis eines damals gebräuchlichen Bausatzes,
als Miet-WoMo Kompaktmobil auf Fiat Ducato (Trigano Eurocamp)

Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
im T2 2 Erwachsene (schön kuschelig und gemütlich), im MietWoMo 1 Erwachsener und 1 Kind (d. h.:mein Sohn und ich)

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
keine (Ameisen und Fliegen zählen ja eher nicht)

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Mit dem T2 waren wir so oft es ging unterwegs, oft nur übers Wochenende, aber auch mindestens einmal im Jahr bis zu 4 Wochen, mit dem Miet-WoMo waren es 2006 einmal 10 Tage

Längste Reise im Jahr:
so um die 4 Wochen

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Das Ding heißt WohnMOBIL und so wird es auch genutzt. Ich möchte etwa vom Land und seinen Einwohnern sehen, deshalb blieben / bleiben wir meistens nicht sehr lange an einem Ort.

Lieblingsziele:
Frankreich und Deutschland.

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Meistens Selbstversorger, außer wir entdecken ein besonderes Restaurant oder eine Spezialität, die wir unbedingt probieren müssen.

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
heute Fahrräder, früher ein Extrapaar Schuhe

Sportaktivitäten:
Radfahren

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
fHeckträger für die Fahrräder

Freizeitverhalten ausser Sport
Natur geniessen, bummeln gehen, einfach mal Faulenzen, lesen, Spiele machen...

Schöne Grüße aus Ba-Wü

Obelix
Obelix
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2006 - 01:42:54
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Steckbrief

Beitragvon Malu » 24.06.2008 - 13:30:49

Hallo,

dieser Thread ist mir wohl durchgerutscht, denn will ich auch mal:

WoMo seit:
Mai 2002
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein, aber jahrelang mit Zelt und Rucksack durch Europa
WoMo-Typ:
Knaus Sun Traveler 500, seit 4/2004 Euramobil Contura 692HB
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat, im Sept. 2006 habe ich meine Wohnung aufgelöst und lebe seitdem ausschliesslich im WoMo
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
ich, 55
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
ich hoffe doch - keine !
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
1 mal, das ganze Jahr
Längste Reise im Jahr:
4 Monate franz. Atlantikküste, 5 Monate Spanien
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Überwiegend "Rundreisen"
Lieblingsziele:
Frankreich, mein persönlich WoMo-Paradies
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
beides, ist nicht nur ne Frage der Neugier auf landestypische Gerichte, sondern auch ne Frage der Bequemlichkeit
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Roller
Sportaktivitäten:
bis 2006 Skifahren
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Skier
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
nein
Freizeitverhalten außer Sport :)
Lesen, PC, Gitarre spielen, Rollertouren in die Umgebung, mit netten Leuten klönen, sich die Gegend angucken, ab und zu mal einen auf Kultur machen

Gruß

Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon globetramp » 24.06.2008 - 19:31:56

Hallo, hier nun unsere "Daten":

WoMo seit: Herbst 2004
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum: 1x probemieten, dann Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren: Nein, sind aber jahrelang mit einer Segelyacht unterwegs gewesen (Camping auf dem Wasser) 8)
WoMo-Typ: Kastenwagen Pössl 2Win, Citroen 2,8l
Nutzung Privat/Geschäftlich: Nur privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder): 2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl): seit 2007 ein Mittelschnauzer
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen: 3x Ferienzeit, verlängerte Wochenende
Längste Reise im Jahr: 2006 - 2 Monate
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise: Nur Rundreisen, wir haben noch nie länger als 3 Tage gestanden.
Lieblingsziele: Hauptsächlich der Süden, am liebsten Türkei, sonst Frankreich und südlicher
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher: Morgens Selbstversorger, in preiswerten Ländern abends Restaurant
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...): Im Flachland Klappräder, in den Bergen Wanderschuhe
Sportaktivitäten: Radfahren, wandern,
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...): Wanderstöcke :wink:
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...): Nein.
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu): Reservekanister + 2tes Reserverad fest am Heck montiert
Freizeitverhalten außer Sport: Viel lesen, Besichtigungen, Fotografieren, kein TV !!wohl Weltempfänger, sonst Ruhe tanken und genießen :D :P :lol:

In diesem Sinne grüßt Robert
Der Weg ist das Ziel!
http://www.globetramp.de
Pössl 2Win-Citroen 2,8l all-in, silbermetallic - 2005 -
Benutzeravatar
globetramp
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2007 - 12:00:52
Wohnort: Münsterland

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Womowomen » 06.07.2008 - 11:47:41

WoMo seit:
Oktober 2006
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Keine. Ins kalte Wasser gesprungen:-)))


WoMo-Typ:
Hobby AK 550, Alkoven
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
Zwei Erwachsenen
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Zwei Hunde
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Viele Wochenendtripps,Jahresurlaube
Längste Reise im Jahr:
Unterschiedlich beim Jahresurlaub
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Keine
Lieblingsziele:
Italien, Kroatien, Spanien,Schweiz, Österreich, Deutschland
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Beides
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit :Fahrräder

Sportaktivitäten:
Radeln, Schwimmen, Tauchen
Benutzeravatar
Womowomen
Mitglied
 
Beiträge: 340
Registriert: 16.10.2006 - 21:27:16
Wohnort: 76831 Biligheim-Ingenheim

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Bernhard 2 » 06.07.2008 - 15:19:53

Hallo !

Wir wollen auch dazu beitragen:

Womo: seit 1993 davor 10 Jahre lang Wohnwagen,
davor kurze Zeit gezeltet

WoMotyp: mit Hymer angefangen jetzt TEC

WoMo-Besatzung: Bis 1998 mit unserem Sohn,
jetzt nur noch mit der eigenen Frau

Längste Reise: Rundreise über Großbritannien,Frankreich,Spanien
Schweiz

Lieblingsziele: Frankreich, Korsika, Sardinien

Festes Reiseziel: Im Haupturlaub 4 Wochen Rundreise, max. Aufenthalt
dann 4-5 Tage an einem Ort. Bei Kurzurlauben bleiben wir auch mal ca. 8 Tage
an einem Ort

Selbstversorger oder Restaurantbesucher: Überwiegend Selbstversorger

Beweglichkeit: Wir nehmen grundsätzlich unseren 125er Roller mit und
natürlich Fahrräder

Sportaktivitäten: Viel Sport, Rennradfahren, Mountainbiken und Skifahren

kein Dachträger kein Anhänger: Motorroller auf Heckträger, Fahrräder in Heckgarage

Freizeitverhalten : Wir hören viel Radio über Satellit, Bayern 1, WDR 4
daneben auch leider viel Radfahren,wenn wir an einem Strand stehen, lange am Strand
entlang gehen.


Viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon tomtom » 06.07.2008 - 16:58:28

Na gut, dann wir auch:

WoMo: seit 1983 (wenn man den alten T2 Selbstausbau dazuzählen kann; sonst 1986)

WoMotyp: früher Alkoven von Dethleffs, Elnagh und Chausson; jetzt TI "TEC Freetec 708TI"

WoMo-Besatzung: Tom & Ute

Längste Reise: 6 Wochen F incl. Korsika

Lieblingsziele: Frankreich, Spanien, Kroatien

Festes Reiseziel: Nein

Selbstversorger oder Restaurantbesucher: Wie's kommt, überwiegend selbst

Beweglichkeit: Fahrrad für Ute, gute Schuhe für mich

Sportaktivitäten: Ute viel Sport (Joggen, Walken, Wandern und Schwimmen, Radfahren). Ich max. Spazieren

Dachträger, Anhänger: Nix, alles im Auto

Freizeitverhalten : viel Erholung, viel lesen, viel Natur um uns haben. Und natürlich: F1 und DTM schauen!!! GAAAAAANZ wichtig!!

TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon BadHunter » 15.07.2008 - 12:26:55

Dann will ich auhc mal....


Womo: seit 1991
WoMotyp: mit VW LT 28 mit Reimoausbau angefangen, danach LMC 6400 Alkoven, den habe meine Eltern jetzt, danach bei mir ein Eura 560, jetzt seit 2006 Concorde 620 XS

WoMo-Besatzung: Bis 2007 mit meiner Frau und meinem Sohn (jetzt zweieinhalb), seit Dezember mit Freundin und ab und zu mit meinem Sohn, der ansonsten bei meiner Ex-Fra lebt

Längste Reise: 3 Mal Südspanien (Tarifa)

Lieblingsziele: Dänemark und Deutsche Küsten

Festes Reiseziel: Jedes Jahr mind. einmal Dänemark

Selbstversorger oder Restaurantbesucher: Überwiegend Selbstversorger

Beweglichkeit: Fahrrad und zukünftig 2 Motorräder

Sportaktivitäten: Surfen

Dachträger, Anhänger: Fahrräder und z. Zt. noch Hundeanhänger, zukünftig Motorradanhänger

Freizeitverhalten : Strand, Surfen, demnächst Motorradfahren

Viele Grüße

Jens
Womo Concorde 620 XS, 142.000 Km, 2,5 TDi cat, Bj 1995.
BadHunter
Mitglied
 
Beiträge: 485
Registriert: 21.08.2006 - 11:05:56
Wohnort: Sereetz b. Lübeck

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Norbert-Kerstin » 24.10.2008 - 09:46:11

Na dann wollen wir auch noch einmal zu diesem Thread beitragen.

WoMo seit:
Oktober 2006
WoMo Erfahrungen gemietet/Eigentum:
Eigentum
keinerlei Wohnwagenerfahrung , 3 Jahre bei Bekannten gemietet
seit 2006 dann das Mobil unserer Wahl
WoMo-Typ:
Frankia A700BD Luxury Class, große Heckgarage, Alkoven
Nutzung Privat/Geschäftlich:
auschließlich privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
Wir zwei beide 43/37 und ab und zu 9
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
unser frecher Santos
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
wenn möglich alle 14 Tage und jede längere Möglichkeit z.B. Urlaub, Feiertage u.s.w.
Längste Reise im Jahr:
3-4 Wochen Wandern, Radfahren - Berge
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Überwiegend "Rundreisen"
Lieblingsziele:
Berge in Schweiz, Österreich, Norwegen , Schwarzwald
Frankreich, Schottland
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
beides, je nach Land und Bequemlichkeit
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Wanderschuhe, Fahrräder
Sportaktivitäten:
Wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
keine
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
nein
Freizeitverhalten außer Sport
geselliges Beisammensein, Wandern, Lesen, sich die Gegend anschauen, ab und zu mal einen auf Kultur machen
In einem sind eh alle gleich
und auch wenn es keinem so scheint
Obwohl wir nichts wissen,
weiß jeder Bescheid
Darin sind wir alle vereint
Benutzeravatar
Norbert-Kerstin
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.10.2007 - 20:43:44

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Alpha » 26.10.2008 - 11:55:29

WoMo seit:
Juni 1998
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum (vorher ein paar mal gemietet)
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein, nur ganz früher mit Zelt unterwegs
WoMo-Typ:
Eura 770 EB auf Ducato
8,20 Meter, Alkoven, Heckgarage,Doppelachse
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (52/36) und zwei Kids (10 W/14M)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Yorky
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 10-15x am Wochenende plus Jahresurlaub
Längste Reise im Jahr:
4 Wochen in den Ferien (jedes Jahr)
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
In den Sommerferien festes Ziel
Lieblingsziele:
Italien, Spanien, Deutschland, Algäu
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Hauptsächlich Selbsversorger ab und zu auch Restaurants
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Haben meistens Fahrräder dabei
Sportaktivitäten:
Schwimmen, Motorradfahren, Skifahren
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
noch keinen Anhänger für die Motorräder, kommt vielleicht noch.
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
mit anderen Camperfreunden treffen. (http://www.camping-kids-co.de)
- Grillen
Lebe immer First Class sonst tun es Deine Erben!

Grüße aus dem Remstal
Benutzeravatar
Alpha
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2007 - 18:40:26
Wohnort: Schwabenland

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Pego » 26.10.2008 - 16:13:28

WoMo seit : Sommer 1992

WoMo Erfahrungen -> gemietet / Eigentum : Eigentum, jetzt das dritte eigene Womo

Früher Wohnwagen gefahren : Nein

WoMo-Typ: HOBBY 700 / 750 FML, Teilintergriert, max. Länge 840 cm

Nutzung Privat / Geschäftlich : Privat

Größe der (Stamm)-Besatzung : 2 Erwachsene

Mitreisende Tiere : Keine

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen : 10-12 Reisen von 4-23 Tagen

Längste Reise im Jahr : 38 Tage

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise : Überwiegend in Italien unterwegs

Lieblingsziele : Italien, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niederlande

Selbstversorger : Unterschiedlich

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit : Scooter, Fahrräder

Sportaktivitäten : Radfahren, Nordic walken

Fahren mit Anhänger : Nein

Dach oder Heckträger : Variabler Heckträger für Scooter und Fahrräder, unser Hobby wird dann von 792 auf 840 cm verlängert

Andere Freizeitaktivitäten : Fotografieren, schreiben, Kochen, Wein, Weib und Gesang, Tanzen
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon LowCostDriver » 19.11.2008 - 17:18:17

WoMo seit:
Eigenes Womo seid Frühjahr 2007
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
ja, gemietet, 1x vorab für Hochzeitsreise 2006 zum Nordkap
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein, ich mochte früher keine Camper :wink:
Früher viel mit Billigflieger+Hotel+Mietwagen oder eigenem PKW
WoMo-Typ:
Dethleffs Globetrotter
5,83 Meter, Alkoven,
Nutzung Privat/Geschäftlich:
ausschließlich privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (um die 30)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
i.d.R. keine, manchmal jedoch mit 2 Katzen
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
so viele wie möglich, mehrere Touren, 2-3 Haupttouren mit mehr als 4 Tagen, sonst Wochenenden
Längste Reise im Jahr:
mehr wie 14 Tage, dann Fernziele wie z.B. Toskana oder Schottland
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreise mit Tagesetappen bis zum 100km, kann aber auch bei Bedarf mehr werden
Lieblingsziele:
Alles an den Küsten und am Meer (mit Tendenz zur Ostsee) sowie
markanten geografischen Endpunkten und/oder Schauplätzen aus bekannten Filmen
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Sagen wir mal "Budenbesucher", ziehen Currywust/Pommes einem Restaurant i.d.R. vor...
Sonst eher selten Bordküche
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Schlauchboot fahren im Sommer,
Fahrrad fahren am Zielort
machmal Geocaching
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Hängematte mit Gestell
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein, keine AHK und selbst wenn wäre mir das zu langsam
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Dach hin und wieder für die Sat- Antenne :wink:
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Erkundung der Gegend
- Besuch von Städten und Gemeinden
- Pflege und Recherche für die eigenen privaten Reisetagebücher unter http://www.transitfrei.de
Reiseabenteuer und Wohnmobilgeschichte(n) auf:
http://www.transitfrei.de
Benutzeravatar
LowCostDriver
Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: 31.01.2008 - 09:46:28
Wohnort: Kerpen bei Köln

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon womologo » 09.01.2009 - 05:01:22

Wir sind noch neu hier, aber Ihr dürft alles wissen

WoMo seit:
2002
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum - 1. VW T4 dipa Sperber (´02-´08) - 2. Adria Space (Apr.-Okt.´08)
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein, nur Zelt
WoMo-Typ:
Chausson Welcome 17, Alkoven, 6,60m, seit Nov. ´08
Endlich 4 Festbetten, endlich Urlaub :D
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (35/30), 2 süße Mädels (3/1)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Milben, Spinnen und alles sonstige unvermeidliche :wink:
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
mehrere Kurztrips (2-4 Tage) und 2-3 Reisen (1-3 Wochen)
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen, im Moment noch außerhalb der Ferien
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Nie länger als 3 Tage an einem Ort (frei, wann immer möglich), dann meldet sich wieder
der kleine Mann im Ohr: "Mann, fahr weiter, es gibt noch sooooo viel zu sehen"
Leider sind wir dem kleinen Mann hörig :mrgreen:
Lieblingsziele:
Mit Abstand Frankreich (Das Reich der Freien, wie der Name schon sagt :wink: ), sonst auch Italien, Tessin, selten D
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Beides; in Frankreich und Italien nicht ins Resto wäre eine Schande...
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Schuhe, selten Fahrräder
Sportaktivitäten:
Im Moment noch Wickeln und Chaos beseitigen, sonst auch
Wandern und Klettern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
momentan noch Buggy, sonst nix großes
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Vielleicht später; Hänger vorhanden, AHK und möglicher Inhalt fehlen noch
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger demontiert, später mal Fahrräder
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Natur beobachten und geniessen, lecker Essen (immer mit Knoblauch), Einheimische kennenlernen,
Landsleute meiden (außer, sie bestehen den Humor-Test :mrgreen: ), Märkte besuchen, Fotografieren, Baden, Lachen uvm.
womologo
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2008 - 02:32:09

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Wim » 10.01.2009 - 15:34:23

Hallo zusammen

WoMo seit:
1999

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
noch nie gemietet -
Eigentum 2 X Alkoven 2 X Integriert

Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein

WoMo-Typ:
Arto 69L
7,20 Meter, Heckgarage

Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (60J)

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Ab und zu am Wochenende

Längste Reise im Jahr:
2,5 Monate

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Deutschland

Lieblingsziele:
Deutschland Frankreich Italien

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Beides

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahräder in zukunft ein Motorrad

Sportaktivitäten:
Wandern Fahrradfahren

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung ( Garage )

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Spaziergänge am liebsten am Meer
-Wandern
- Ausgedehnte Fahrradtuoren

Gruss Wim
Wim
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.07.2008 - 22:22:04
Wohnort: Südpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder