Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Balu » 21.02.2009 - 21:58:24

Interesant Umfrage, finde ich gut, hier meine Antworten

WoMo seit:
Juni 2004 womo und Anhänger, davor Bus und Wohnwagen
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
25 Jahre Wohnwagen zum größten Teil in Holland fest und Bus zum Transport der Surfmaterialien
WoMo-Typ:
Bürstner Marano, klein aber fein
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (51 u. 52)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
bis letzes Jahr im Mai unser kleiner Mischling, seit Juni unser Labrador
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 15-20 Touren incl. Urlaubsreisen
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen, leider bekonne ich selten so viel Urlaub auf einmal. :oops:
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Zum Surfen meist festes Ziel, aber auch ebenso Rundreisen. Wenn es uns nicht gefällt, fahren wir eben weiter.
Lieblingsziele:
Deutschland, Holland, Dänemark
im nächsten Jahr steht endlich Schottland an. (Wir waren schon oft da, aber noch nie mit dem Womo
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Selbstversorger, hin und wieder gehen wir auch mal essen.
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Surfen und Wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder und Surfmaterial , zum Glück nur noch für zwei Personen.
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Regelmäßig Anhänger für Surfmaterial.
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Fahrräder auf dem Heckträger
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Die Zeit genießen, mit Freunden zusammen sein, mit unserem Hund Spaß haben.

Ich haoffe ich habe helfen können
LG
Carmen
Balu
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2009 - 14:53:59
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon hebu234 » 23.02.2009 - 18:06:40

So lange sind wir ja noch nicht dabei aber... dann wolln wir mal:

WoMo seit:
Oktober 2008

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum (s-o.) davor mehrmals für 8-10 Tage gemietet

WoMo-Typ:
Weinsberg Orbit auf Fiat Ducato
knapp 7 Meter, Alkoven, Heckgarage, AHK,

Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 kleinerer Mischlingshund

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
bisher 1-2 mal Jahr 8-10 Tage,
ab diesem Jahr mal sehn wie lange wir es aushalten, geplant sind im April/Mai 6 Wochen Italien, danach im Herbst wahrscheinlich der Norden

Längste Reise im Jahr:
2005 3 Wochen Neuseeland

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
wohin der Wind uns bläst

Lieblingsziele:
Deutschland,Frankreich,
zukünftig Italien, Spanien, Portugal und Kroatien aber auch Holland, Belgien, Dänemark usw. s.o.

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
je nach dem

Zur Beweglichkeit nehmen wir Fahrräder mit

Sportaktivitäten:
Fahrradfahren, Wandern auch gerne Schwimmen, Sauna...

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrader evtl. kommt noch ein Roller dazu

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Besuch von Freilichtmuseen, Stadtbummel und Sehenswürdigkeiten. wenn es sich ergibt auch mal der Besuch eines Konzertes
Das Beste und Schönste einer Reise wird daheim erlebt: teils vorher, teils nachher. (Sigmund Graff)
Benutzeravatar
hebu234
Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2009 - 16:19:34
Wohnort: Kuppenrhön

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Hellasfan » 04.03.2009 - 16:50:15

Hallo,
stosse zufällig auf die Umfrage, also so sieht's bei Hellasfan aus:

WoMo seit: April 2002
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
vor dem VW-Bus : keine
Früher mit Wohnwagen gefahren:
1983 - 1986 einmal mit geliehenem, dann mit gebrauchtem Wohnwagen.
Als Kind mit den Eltern im Zelt unterwegs, später dann noch einige Zeit zu Zweit.
Als Segler sind wir beengte Platzverhältnisse und Komfortabstriche gewöhnt.
WoMo-Typ:
4 Jahre VW-Bus Carthago Champ, seit April 2006 Concorde Compact
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (62)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine, leider schätzt unsere Katze das Womo gar nicht
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Mit VW-Bus Jahresurlaub 3 - 4 Wochen Griechenland - sonst keine Ausflüge
Seit Ende der Berufstätigkeit im letzten Jahr Kurztripps und Jahresurlaub - sind durch die Betreuung der Katze auf Nachbarn, Freunde usw. angewiesen und dementsprechend etwas "unflexibel".
Längste Reise im Jahr:
5 Wochen im Herbst nach Griechenland, Rundreise, meistens als Freisteher für 1 - 2 Nächte, oder Camping für 2 - 3 Nächte (wenn einmal alles nach Reinigung schreit )
Lieblingsziele:
Griechenland, Deutschland und in Zukunft auf jeden Fall Schweiz und Italien
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
In Griechenland fleißige Tavernenbesucher, ansonsten wie es uns gerade gefällt
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Wandern , Radeln
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder .

Ja, mir fällt nichts mehr ein.
Gruß, Hellasfan
Benutzeravatar
Hellasfan
Mitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: 09.04.2006 - 16:53:14
Wohnort: B.W.

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon eisloewe » 08.03.2009 - 21:37:31

WoMo seit:
1999
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum, noch nie gemietet. 1999 zum Händler ohne jegliche Erfahrung und gekauft
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein
WoMo-Typ:
Bürstner 647/2 ative, selbst Heckgarage geteilt und doppelten Boden verlängert, Hundezwinger eingebaut
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene 46 und 39, 2 Kinder 1 und 4
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
ein Hund, Berner-Senn-Husky Mischling
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
jedes verlängertes Wochende, Frühjahr meistens 2 - 3 Wochen Südtirol
Längste Reise im Jahr:
6 Wochen im Juli/August Griechenland
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreise, sonst gibt es nicht s für uns, natürlich mal Aufenthalte von 3 - 4 Tagen wenn's uns wo gefällt
Lieblingsziele:
Deutschland,Dänemark, Schweden, natürlich Griechenland
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Ausschließlich Selbstversorger (nehmen sogar viele Vorräte mit)
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit :Turnschuhe,Badesachen und Kinderwagen
Fahrräder dabei
Sportaktivitäten:
Hund laufen, Radeln, Schwimmen , Laufen, Wandern, Inlineskaten
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder, Motorboot von Metzeler und entsprechenden Aussenborder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Nein!!!!!!!
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Dachträger für alles mögliche und Heckträger für die Räder und Slipwagen (Boot)
Erweiterung! Freistehen ode Campingplatz:
Natürlich freistehen, aber anständig, nicht so wie ein Großteil der Italiener.

Schöne Womosaison wünscht

eisloewe
Wenn die Menschen nur über das sprächen,
was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
eisloewe
Mitglied
 
Beiträge: 503
Registriert: 15.09.2008 - 20:25:14
Wohnort: Kühbach/Bayern

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Mueckenstuermer » 14.03.2009 - 21:26:25

WoMo seit:
Feb 2005
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum (vorher einmal gemietet)
Früher mit Wohnwagen gefahren:
24 Jahre mit WoWa 4,90 - 5,20 Meter Frankreich, Italien, Kroatien, österreich, Deutschland, Großbritannien, Schweiz
WoMo-Typ:
Hyper B 504
6 Meter, Integriert, Heckgarage, AHK, Solar
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (50/58)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 110 Tage/Nächte im Jahr
Längste Reise im Jahr:
6 Wochen in den Ferien (jedes Jahr)
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
fast ausschließlich Rundreisen, meist auf Stellplätzen oder frei, im Winter eher länger auf einem CP
in die o. g. Länder, Reisen auch nach Griechenland, Polen und Spanien geplant
Lieblingsziele:
Frankreich, Deutschland
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Meist Selbstversorger (kaufen vor Ort ein)
Zur Proviantversorgung und zur sportlichen Betätigung nehmen wir Fahrräder mit!
Sportaktivitäten:
Radfahren, Skilaufen (Langlauf und Abfahrtslauf)
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad, Skier
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Geplanter Anhänger für PKW und Gepäck (Fahrrad, usw.)
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Grillen (und gesittet trinken)
- Ausgiebige Spaziergänge in fremden Städten
- Die Besuche von Naturschönheiten (Höhlen, Wasserfälle, Bergseen, einsame Inseln, ...)
- Mit Freunden Rad fahren oder mit eben diesen sonst etwas unternehmen
- die Aussicht und das hoffentlich gute Wetter genießen
- ausspannen
Gute Fahrt allerseits wünscht

Mückenstürmer

unterwegs im Adria SC
Mueckenstuermer
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2008 - 16:18:51
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Eva » 02.04.2009 - 19:15:26

Hallo Zusammen,
jetzt bin ich schon so lange im Forum aber dieser Fred ist mir entgangen - jetzt also noch Infos von mir.

WoMo seit:
das erste mal bin ich 1976 mit dem T2 in die Türkei - seitdem hat es mich, trotz Unterbrechungen, nicht mehr losgelassen 8)
WoMo Erfahrungen gemietet/Eigentum:
Immer Eigentum
Wohnwagen
keinerlei Wohnwagenerfahrung, hat mich nie gereizt
WoMo-Typ:
Erst 2x VW-Bus, dann VW-LT, jetzt das 3. Alkovenmobil: Eco Therry 24, Alkoven
Nutzung Privat/Geschäftlich:
auschließlich privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
Wir zwei, jeweils 53
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
neeee
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Mindestens 3-4 verlängerte Wochenenden und 2x je 2-3 Wochen
Es muss halt auch noch 1x im Jahr ein 3-4-Wochentrip nach Südostasien drin sein.
Längste Reise im Jahr:
3-4 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Überwiegend "Rundreisen"
Lieblingsziele:
Frankreich, Italien, Kroatien, Griechenland
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
beides, je nach Land und Bequemlichkeit
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Wanderschuhe, Fahrräder, Schlauchcanadier und ggfs. festen Canadier
Sportaktivitäten:
Wandern (etwas), Fahradfahren (aber nur gemütlich), Paddeln
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder, Schlauchcanadier und ggfs. festen Canadier
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Dach für festen Canadier, Hecktäger für Fahrräder
Freizeitverhalten außer Sport
Wandern, Lesen, sich die Gegend und kulturelle Sehenswürdigkeiten anschauen, fotografieren, und mit netten Leuten klönen, wenn es sich ergibt
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Biggi » 27.04.2009 - 18:02:53

Ich finde die Frage auch gut. Insbesondere die Erkenntnis, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann.
Es gibt ja nicht nur unterschiedliche Interessen, sondern auch unterschiedliche Bedürfnisse. Eine nette Art sich in einem Forum vorzustellen:

WoMo seit:
Oktober 2007
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein
WoMo-Typ:
Dehler Profi VW T4
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (36/41)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Schäferhundmischling Rex
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
sobald das Wetter mitspielt, so oft wie möglich am Wochenende
ansonsten zweimal jährlich längere Fahrten
Längste Reise im Jahr:
10 Tage
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
keine
Lieblingsziele:
Südfrankreich

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
eher Selbstversorger mit gelegentlichen Restaurantbesuchen
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
unseren VW-Bus :lol:
Sportaktivitäten:
Wandern, Schwimmen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Hund
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein, aber steckt in der Überlegung
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger steckt in der Überlegung, vielleicht für Fahrräder oder anderes zusätzliches Gepäck
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Musik
Kultur (Museen und dergleichen)
Biggi
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.04.2009 - 17:46:19
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon lemmy » 02.09.2009 - 11:54:06

na gut..will ich es auch mal versuchen


WoMo seit:
Mai 2005
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Mein ganzes Leben, erst mit den Eltern...danach selber (2000 war dann erstamal Schluß wegen Hausbau)
WoMo-Typ:
Dethleffs 5881 HG
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (40/40) und zwei Söhne (10/13)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 30-35x am Wochenende plus Jahresurlaub
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen im Sommer, 2 Wochen im Herbst (jedes Jahr)
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Eher Rundreisen
Lieblingsziele:
Nord und Ostsee, Dänemark
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Halb und halb
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Kitebuggy, Eishockey (deshalb auch die vielen Wochenenden :-))
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
3 Kitebuggys + Ausrüstung, Fahrräder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Ohne Anhänger geht bei uns gar nichts..Kitebuggys, Spielgeräte der Kinder, Lebensmittel, Getränke ..etc.
Nur an den Eishockey Wochenenden fahren wir ohne Hänger
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Dachbox im Sommer und Herbsturlaub für alte Wäsche und Leergut (Plastikflaschen)
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Essen gehen
- Menschen kennen lernen
- Spazieren gehen
- Spielen mit den Kindern
Benutzeravatar
lemmy
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.03.2006 - 14:39:09
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon Andre1278 » 26.02.2010 - 22:04:35

Hi,
ich nutze das hier mal zur Vorstellung :

WoMo seit:
Mai 2008
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum (noch nie gemietet)
Früher mit Wohnwagen gefahren:
1 Jahr mit WoWa von 4,5 Meter einmal Italien und 2 mal D
WoMo-Typ:
Eigenbau Alkoven mit Iveco LKW Fahrgestell
7 Meter, Alkoven, Zwilling
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (26/31)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Hund
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Dauernutzung als Wohnung, plus 2x Jahresurlaub und zwei bis 3 verlängerte Wochenendtouren
Längste Reise im Jahr:
2-3 Wochen in den Ferien (jedes Jahr)
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Fast immer Rundreisen bisher Kroatien und Italien. Dieses Jahr Frankreich
Lieblingsziele:
Kroatien
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Ausschließlich Selbstversorger (haben immer viele Vorräte mit) kaufen aber aber Wöchentlich ein da wo wir sind...
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Spazieren mit Hund
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Wird darüber nachgedacht um PKW mit nehmen zu können
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger für Staubox und Fahrräder
Dachträger trägt eine Solaranlage
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Die Suche nach Naturschönheiten (Höhlen, Wasserfälle, Bergseen, einsame Inseln, ...)
- Mit Freunden zusammensitzen oder mit eben diesen etwas unternehmen
- Internet
- Leben im Wohnmobil
Andre1278
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2010 - 21:50:42
Wohnort: Deutschland

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon hansP » 27.02.2010 - 12:01:31

na gut..will ich es auch versuchen


WoMo seit:
1975; nun das 3.; 1. 200tkm bis 1984; 2. 520tkm bis 2000; 3. seit 2000 200tkm …
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
erst mit den Eltern...danach mit meinem Segelschiff mit Kajüte, dann siehe oben
WoMo-Typ:
T604 Bürstner einfache Ausrüstung ohne Markise, Fernseher oder Tisch und Stuhl für raus.
Ich habe FEE. Heist = Ich Fahre einen Tag oder Erlebe einen Tag und Erhole einen Tag mehr oder weniger nach einander. Für Erholen brauche ich ein permanentes Bett und gute Bücher. Und keiner der stört.
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene?? 66/54
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
das ist nicht zu sagen, oft, kurz bis lang, halt zum Schlafen, Essen und Reisen. Es gab Jahre wo wir über 150 Übernachtungen hatten und welche wo das Womo nur zum Haupturlaub 6 Wochen genutzt wurde….aber wenn’s ging dann weg….
Längste Reise im Jahr:
bis zu 8Wochen oder auch mal bis zu 1 Jahr
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Feste Reiseziele nie; und Heim kamen wir auch immer….also Rundreise auch wenn sie nicht Rund verlief….
Lieblingsziele:
Ja überall erstmal, dann das gleiche noch mal nur langsamer und dem Alter gerecht…Wir sind dabei Ziele die 20-30 Jahre zurückliegen noch mal an zufahren….und schauen ob das Logbuch noch stimmt?!?!?
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
eher Selbstversorger aus der Region.
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
je nach Ziel Fahrräder, Roller, früher Kanu
Sportaktivitäten:
Wandern, Radeln, alte Vespa fahren

Ich bin gerne weit weg vom Schuss, ich brauche keine anderen Womofahrer in meiner nähe…..
gruss hans
hansP
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 06.01.2005 - 19:38:56
Wohnort: althornbach westpfalz

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon goldmund46 » 27.02.2010 - 18:47:35

Hallo Gemeinde!

Na, dann will ich auch mal:

WoMo seit: 1999
WoMo Erfahrungen: zum Testen gemietet, dann Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren: Nein, aber Campingerfahrung

WoMo-Typ: RMB 620 (Sonderanfertigung) auf MB 412D
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder): 2 Erwachsene (63)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl): keine

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen: Wochenenden, Brückentage, mehrfache längere Touren
Längste Reise im Jahr: 2 Monate am Stück
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise: meistens Rundreisen (Deutschland, Frankreich, Italien, Polen)
Lieblingsziele: Deutschland, Frankreich (Bretagne, Kanäle, Landesinnere), Italien (hauptsächlich Raum Turin-Venedig)

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher: Selbstversorger (gerne einkaufen vor Ort), gelegentliche Restaurantbesuche
zur Beweglichkeit nehmen wir mit: Fahrräder
Sportaktivitäten: laufen, radeln

Freizeitverhalten: Lesen, Musik hören (iPod via Autoradio) Spiele (gerne Karten, würfeln usw., usw., usw.)
Wenn es passt: Kultur (Museen, Konzerte, Sehenswürdigkeiten, sonst. Veranstaltungen usw.) oder Kontakte mit sympathischen Wohnmobilisten

Was ich (wegen schlechter Erfahrungen) zum Kotzen finde: all' jene, die ihre Toiletten-Kassette im nahe gelegenen Fluss entsorgen, den Müll auf dem SP (und nicht im Container) zurück lassen und unter lautem Getöse in der Frühe noch vor 8 Uhr den SP verlassen, um die Gebühren zu sparen.
Zuletzt geändert von goldmund46 am 28.02.2010 - 21:07:43, insgesamt 6-mal geändert.
goldmund46
 

Umfrage:WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Beitragvon ham » 27.02.2010 - 23:28:06

WoMo seit: 1989
WoMo Erfahrungen: Eigentum
WoMo-Typ: 8 Jahre VW-Bus mit Hochdach, Eigenausbau
13 Jahre Alkoven - ELNAGH Camp 202 - Ford Transit 2,5D 56kW
Nutzung: Privat
Besatzung: 2 Erw. fast 50 jeder
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen: ca. 70 Tage
Längste Reise im Jahr: 5 Wochen in den Ferien (jedes Jahr)
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise: Sommerferien meist Frankreich mit Ziel Bretagne
Lieblingsziele: Frankreich Bretagne, Kanäle An- und Abfahrt, Deutschland - vor allem Bodenseeregion
Selbstversorger gelegentlich Restaurantbesuche (Meine Frau kommt an keinem Markt vorbei)
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit: Fahrräder
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...): Fahrrad
Heckträger Nutzung (wozu): Fahrrad
Zuletzt geändert von ham am 18.05.2010 - 15:22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Seit dem 15. März 2013 unterwegs mit "SUNNY" - SUNLIGHT T66 - 55.500 km - DUCATO 130PS (Schalt)Automatik
Davor -ELNAGH Camp 202 - Ford Transit 2,5D 56kW - 16 Jahre
- VW BUS WESTFALIA - 7 Jahre
Benutzeravatar
ham
Mitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.10.2003 - 01:07:00
Wohnort: Karlsruhe Baden-Württemberg

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon abpos » 17.05.2010 - 08:27:24

Finde das als Neuling eine gute Art der Vorstellung, deshalb keine eigener Artikel sondern mein WoMo-"Profil"

WoMo seit:
leider nein, aber vielleicht, wer weiß ...
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
gemietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein, Campingplatz ist nicht unser Ding
WoMo-Typ:
Alkoven(6,5 - 7 mtr), Heckgarage
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (45/45) und Sohn(14) und zwei Töchter (10/12)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
bisher nie mitgenommen(Hund)
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
1-2 mal 10-14 Tage
Längste Reise im Jahr:
2 Wochen in den Ferien
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
nein
Lieblingsziele:
Deutschland, Belgien, Frankreich (mehr war noch nicht und in der Reihenfolge)
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
70% Selbstversorger
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
1-2 Fahrräder
Sportaktivitäten:
Wandern, Schwimmen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger für Fahrräder
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
- Stadtbesichtigungen
- Strandleben
abpos
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 16.05.2010 - 15:12:27

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon Karl0097 » 18.05.2010 - 11:59:19

WoMo seit:
Okt 2005
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum noch nie gemietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
von 1989 bis 2005 mit WoWa Österreich und Süditalien
WoMo-Typ:
Dethleff Teilintegriert
7 Meter, Heckgarage, AHK,
Nutzung Privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Hund (1)
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 10x Wochenende/ Jahresurlaub
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
nein
Lieblingsziele:
Österreich, Deutschland,Italien und Kroatien
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
beides
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Haben ab und zu einen Roller hinten auf dem Anhänger ansonsten zwei Fahrräder und Hundeanhänger dabei.
Sportaktivitäten:
Wandern, Radfahren
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad / Hundeanhänger

Heckträger Nutzung (wozu):
Fahrräder
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):

- Grillen (und gesittet trinken)
- Lange ausgiebige Spaziergänge
- Die Suche nach Naturschönheiten
Karl0097
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 26.03.2006 - 17:34:50

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon Biggi » 23.05.2010 - 16:54:42

Darf man das Forumlar noch einmal ausfüllen, wenn sich etwas ändert? Bei mir hat sich seit letztem Jahr einiges getan:
WoMo seit:
2007; seit April 2010 ein größeres
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Yup
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nur als Kind; ansonsten gezeltet und mit einem Kastenwagen unterwegs.
WoMo-Typ:
Knaus Traveller; Länge 5,40m, Gewicht 3,2to (aber mit einigen hundert Kilo Zuladung, da aufgelastet.)
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene, 37 Jahre alt und 42 Jahre.
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Rex, Schäferhundmischling.
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
jedes zweite bis dritte Wochenende, Jahresurlaub, hoffe auf Ausweitung in die Wintersaison
Längste Reise im Jahr:
10 Tage, länger geht bei uns im Moment leider nicht.
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Fast immer, auch am Wochenende, kleine Rundreisen.
Lieblingsziele:
Frankreich, Frankreich, Frankreich. An den Wochenenden allerdings auch gerne im nahen Beneluxraum unterwegs.
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Kochen selbst, gehen aber gerne vor Ort regionale Produkte einkaufen. Aber auch in einem Restaurant sieht man uns hin und wieder.
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Würde gerne ein Rad mitnehmen, aber unser alter Hund schafft es leider nicht mehr.
Sportaktivitäten:
schwimmen, wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Immer noch Rex. :P
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
NIcht notwendig
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Dachbox war beim Mobil dabei, wir werden diese aber abschrauben. Für so kurze Reisen zu zweit nicht notwendig.
Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Immer noch Kultur und Museenbesuche. Auch die Straußwirtschaften haben wir wider entdeckt.


Eins hat sich massiv geändert, seitdem wir das neue Wohnmobil haben: Wir stehen jetzt nur noch auf Stellplätzen. Zwar würde ich CP´s nicht ausschließen, aber es ist schön, auch die Möglichkeit von Sp´s zu haben. Das ging vorher leider nicht.
Biggi
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.04.2009 - 17:46:19
Wohnort: Kreis Viersen

VorherigeNächste

Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder