Seite 1 von 1

Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 12.03.2010 - 11:30:48
von Nobby51y
Erst mal ein nettes hallo zusammen!

Wir das sind Mika & Nobby51y, beide Baujahr 51 sind seit ca. 2Jahren Besitzer eines Frankia A600 auf Fiat Ducato 2,5 Ltr 70kw von 1992. Wir waren vorher mit dem WoWa unterwegs. Dieses Jahr planen wir im Juni eine WoMo-Reise nach France (Atlantik).

Re: Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 12.03.2010 - 11:41:38
von MaKaRoNi
Herzlich willkommen hier im Forum, ihr werdet hier auf jeden Fall spannende und interessante Dikussionen, Ratschläge, Tips und Informationen bekommen. Viel Spaß am Atlantik, da zieht es uns dieses Jahr auch hin (wenn bloß diese Fahrerei quer durch F von Kreisverkehr zu Kreisverkehr nicht immer wäre...), wg. Schulferien erst Ende August.
Gruß
Martin

Re: Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 15.03.2010 - 16:30:17
von Nobby51y
Danke für die herzliche Begrüßung.

Re: Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 15.03.2010 - 16:53:17
von tomtom
Welcome to the Club!!
Was sicherlich nicht nur mich interessiert: wie kommt man heute mit einem Duc mit 70PS zurecht? Gut, wir sind auch mit 75PS-Saugern über die Alpen und Pyrenäen gequalmt. Aber die Zeiten haben sich saftig geändert. Und wenn ich heute mit 140PS rumdüse, kommt wehmütige Erinnerung an die alten Zeiten auf...........
rüße
TomTom

Re: Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 15.03.2010 - 18:50:49
von Nobby51y
hey tomtom

wenn man kein Autobahnraser ist recht gut. Verbrauch ca. 9,5 bis 10Ltr bei 100km/h, bei 120 bis 12Ltr.


Campergruß
Nobby

Re: Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 15.03.2010 - 20:22:54
von Pego
tomtom hat geschrieben:Welcome to the Club!!
Was sicherlich nicht nur mich interessiert: wie kommt man heute mit einem Duc mit 70PS zurecht? Gut, wir sind auch mit 75PS-Saugern über die Alpen und Pyrenäen gequalmt. Aber die Zeiten haben sich saftig geändert. Und wenn ich heute mit 140PS rumdüse, kommt wehmütige Erinnerung an die alten Zeiten auf...........
rüße
TomTom


Hallo @tomtom:

@Nobby51y meinte auch 70 KW (nicht 70 PS) und das sind immerhin 95 PS....! Mit dieser Motorleistung sind wir früher ebenfalls recht gut über die Berge gekommen. :D

Hier nochmal die Umrechnungsformel PS / KW :

http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdest%C ... lnachweise

Re: Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 16.03.2010 - 07:40:58
von tomtom
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil................

Re: Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 16.03.2010 - 10:24:22
von MaKaRoNi
Unabhängig von Leistung-macht-lässig und Geräuschkomfort (ich bin ja auch von 75 auf 122PS aufgestiegen) finde ich folgende Aussage die eigentliche Sensation:
Verbrauch ca. 9,5 bis 10Ltr bei 100km/h, bei 120 bis 12Ltr.

Das habe ich mit meinem Saugdiesel nie geschafft. Weder die 120 :? noch die 10l :( , und mit dem jetzigen sind 10l auch Utopie (ok, ist auch eine andere Gewichtsklasse, und ich nutze die Mehrleistung auch zu 20km/h höherer Durchschnittsgeschwindigkeit). Also wurde der Verbrauchsvorteil der neuen Dieselgenerationen durch das Mehrgewicht wieder (über-)kompensiert oder die neue Generation nutzt die schöne Technik hauptsächlich zur Drehmomenterzeugung (und über die Drehzahl auch zur Mehrleistung).
Gruß
Martin

Re: Neu hier, aber selbst nicht mehr ganz neu

BeitragVerfasst: 16.03.2010 - 11:10:49
von tomtom
Macaroni, mach mal einen Test: fahr mal mit dem 122PS so, wie Du früher mit dem 75PS gefahren bist und Du wirst feststellen, daß Du wahrscheinlich sogar weniger brauchst. Mit dem Kleinen biste fast immer Vollast gefahren; mit dem 2,8L fährste dann max. 2/3. Und entsprechend fällt der Spritverbrauch aus.
TomTom