Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon MaKaRoNi » 19.04.2010 - 08:24:55

Hallo Forum,
Gwaihir war so eifrig und hat einen Leitfaden in diese Vorstellungsseite eingestellt, und den will ich mal aufgreifen und uns ebenfalls vorstellen:
WoMo seit:
--> aktuelles Womo (s.u.) seit Sept. 2008.

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
--> Urlaube damals mit Eltern im gemieteten Womos seit 1982
--> erstes gemietetes Womo 2000
--> erstes eigenes (ausgebaute Transe) 1997-2000
--> erstes "richtiges" Womo (HymerCamp 59, 6m, Fiat Ducato 290 2,5l 75PS, Bj. 1993, km-Stand 140T-180T) von 2002-2006

Früher mit Wohnwagen gefahren:


WoMo-Typ:
--> Bürstner A647, 7m, Fiat Ducato 2,8idTD, 122PS, Bj. 1999, km-Stand aktuell ca. 90T. Erkenntnisse zum Fahrzeug s. "Erfahrungsbericht Bürstner A647 auf Fiat Ducato Typ 230" hier im Forum bei Womo-Technik. Wird bei Bedarf ständig aktualisiert.

Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
--> 2 Erwachsene, 2 Kinder (Bj. '99 (weibl.) und '03 (männl.)), s. Signatur.

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
--> meistens eine Jack Rusell Hündin

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
--> nach Möglichkeit 1 Woche Ostern, 2 Wochen Pfingsten, 3 Wochen Sommer
--> verlängerte oder normale Wochenenden für Kurztrips, Hochzeiten, Museen etc.
--> Herbst/Winter je nach Wetterlage für Kurztrips zum Skifahren (Ganzjahreszulassung)

Längste Reise im Jahr:
--> 3 Wochen im Sommer

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
keins

Lieblingsziele:
--> Frankreich
--> Lago Maggiore

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
--> Selbstversorger

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
--> 4 Fahrräder, bis vor kurzem noch einen Alu-Fahrradanhänger
--> Roller möglich, aber Gewicht??? - er paßt in die Heckgarage und könnte die beiden Erwachsenenfahrräder ersetzen. Ich muß das mal auswiegen. Auf jeden Fall nur in Ausnahmefällen oder wenn ich mal alleine unterwegs bin.

Sportaktivitäten:
Radfahren, Schwimmen, Skifahren (jeweils auf die gemütliche Tour)

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
--> gelten Teenager bereits als "sperrig"?

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
--> nur am Fahrrad...

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
nein

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
--> alles was Kindern und deren Eltern Spaß macht

Weitere Infos unter Allgemein/Urlaub mit Kindern/Womo-Familie für gemeinsame Ausflüge gesucht.
Noch ein paar persönliche Daten:
Wir sind 38/39/11/6, wohnen in Sulz a.N. zwischen Stuttgart und Bodensee in der Nähe der A81, haben ein 300 Jahre altes Bauernhaus komplett modernisiert und renoviert (naja, um ehrlich zu sein, so richtig fertig ist man mit so was eigentlich nie) und werden jetzt mit großem Garten, Obstbäumen, viel Wohnfläche und einer eigenen Scheune für's Womo belohnt. Wir machen ausschließlich Urlaub im und mit dem Womo, weil wir die Flexibilität, Freiheit und Unkompliziertheit schätzen. Solange es geht, werden wir Umweltzonen konsequent meiden und unser sauer verdientes Geld in Gegenden tragen, in denen wir willkommen sind. Wenn die Zonen (und eine Straßenbenutzungsgebühr) auf ganz Deutschland ausgeweitet werden, dann machen wir in D eben überhaupt keinen Urlaub mehr. Oder die Nachrüstkosten für Abgasnachbehandlungen reduzieren sich dramatisch.

Alles weitere gerne auch per PN.
Gruß
Martin
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon tomtom » 19.04.2010 - 11:49:13

Ich auch will!

WoMo seit:
--> ca. 1980

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
--> 1980 selbstausgebauter Bulli
--> 1986 erstes gemietetes Womo
--> 1987 erstes eigenes Womo (Dethleffs Alk 2,5L/75PS)
--> 1987 Einstieg in die Vermieterei

Früher mit Wohnwagen gefahren:
Ja, ein Jahr lang so etwa in 1979 einen Falter

WoMo-Typ:
--> TEC FreeTec 708TI EZ2008

Nutzung Privat/Geschäftlich:
sowohl als auch

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
--> 2 Erwachsene, 47 und 53

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
--> leider nein

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
--> nach Möglichkeit 4 - 5 Wochen Mai, 3 Wochen September
--> verlängerte Wochenenden für Kurztrips

Längste Reise im Jahr:
--> 5 Wochen im Mai

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreise mit CP-Aufenthalten

Lieblingsziele:
--> Frankreich, Kroatien, Spanien

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
--> 50 / 50

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
--> 1 Fahrrad (für meine bessere Hälfte)
--> entweder eine Tante Paula oder eine Honda Dax (für mich)

Sportaktivitäten:
Radfahren, Schwimmen und Walking/Jogging (jedenfalls alles meine Ex-Verlobte); wir zusammen Spazierengehen (am liebsten zu einem guten Lokal)

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
--> nein

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
--> nein

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
nein

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
--> Elektropfanne benutzen, Weinchen schlürfen, nette Nachbarn treffen
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon Schwedenopa » 19.04.2010 - 12:31:11

Hallo,

ja, dann will ich auch mal:

WoMo seit:
2001

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
  • In der Jugend in den 1970er Jahren mit Eltern, Geschwistern und Katze im VW-Bus mit Hubdach und Vorzelt durch Europa getourt, dabei unheilbar mit "Womo-Virus" angesteckt
  • Diverse Mietwomos seit 2001
  • Sommer 2002 dann vierwöchige Skandinavientour mit Mietwomo
  • Herbst 2002 dem Vermieter das Mietwomo von der Skandinavientour abgekauft.

Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein.

WoMo-Typ:
Euramobil Sport 585DS auf Fiat Ducato 2.8JTD, EZ 2002 durch Womohändler als Vermietfahrzeug. Vollständig winterfest, Doppelboden.

Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat.

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
Bis 2008 2 Erwachsene (in den Vierzigern) und 1 Kind (EZ 1994 :wink: ). Seitdem nur noch 2 Erwachsene Stammbesatzung, Kind fährt nur noch gelegentlich mit.

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine. (Jedenfalls nicht beabsichtigt. :wink: )

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
  • Meistens eine ein- bis zweiwöchige Frühlingstour
  • Auf jeden Fall 3-4 Wochen im Sommer, meistens nach Skandinavien
  • Ein- bis zweiwöchige Herbsttour, gelegentlich kombiniert mit einer Hausboottour
  • Ab und zu Wintertour im Dezember/Januar, je nachdem wie viele Urlaubstage noch übrig sind
  • Ca. 15-20 Wochenend- und Feiertagstouren.

Längste Reise im Jahr:
3-4 Wochen im Sommer

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Meistens Skandinavien

Lieblingsziele:
  • Skandinavien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Belgien
  • Großbritannien

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Beides, je nach Lust und Laune.

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder, außer nach Skandinavien. Dort Faltkajak.

Sportaktivitäten:
Wandern, Radfahren, Schwimmen, Paddeln. Im Winter Langlauf. Kein Leistungssport.

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Keine außer Fahrrädern oder Faltboot.

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Nein.

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Kein Dachträger. Unnötig, da Doppelboden.
Heckträger für Fahrräder.

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Lesen, gut essen gehen, kochen, Kino.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon cschulz1 » 19.04.2010 - 12:34:32

Na dann wollen wir mal ....


WoMo seit:
2002

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum

Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein

WoMo-Typ:
1. Womo Eura Baujahr 1992, von 2002 - 2005
2. Womo Knaus Sun Traveller Baujahr 2000, von 2005 - heute

Nutzung Privat/Geschäftlich:
nur privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene 52 + 52

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
nein

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
1 x 3 Wochen Jahresurlaub, nehrer längere WE,

Längste Reise im Jahr:
3 Wochen

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreise mit einem Mix aus CP, SP und freies stehen,

Lieblingsziele:
Schweden, Norwegen, Dänemark,

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
70 % Selbstversorger, Rest Restaurant,

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder wenn es passt,

Sportaktivitäten:
wandern bzw. kraxeln,

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
keine

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
natürlich Fahrradträger - hatte ich leider vergessen :oops:

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
?


Gruesse von der Küste
Christian aus Greifswald
Zuletzt geändert von cschulz1 am 20.04.2010 - 06:30:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon Lacky » 19.04.2010 - 14:13:21

Dann will Lacky auch:

WoMo seit:
2003

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum

Früher mit Wohnwagen gefahren:
Ja
Dauercampingplatz vom Opa mit benutzt
Dann selber 3 Jahre Wowa gezogen

WoMo-Typ:
1. Womo Hymer Swing Alkoven, 2003
2. Womo Challenger 192GA Alkoven, 2004 - 2009
3. Womo Eura Profila Alkoven, 2009 bis heute

Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene 40+41
2 Jungs 13+14

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
nein, oder ja, 1x hatten wir 2 Wüstenrennmäuse dabei

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
3 Wochen Sommerferien
1 Woche Osternferien
1 Woche Pfingstferien
1 Woche Weihnachten/Neujahr
Wenn möglich jedes lange Wochenende
2-4 Wochenende über 12 Monate verteilt

Längste Reise im Jahr:
3 Wochen, wenn ich Glück habe werden es auch mal 3 und eine Halbe
Ziel bis in 15-20 Jahre: "Nur noch unterwegs zu sein"!

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreise mit einem Mix aus CP, SP und freies stehen,

Lieblingsziele:
Frankreich, Kroatien, Italien ein bisschen, irgendwann wird es Skandinavien (waren wir noch nicht)

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
70-80% Selbstversorger, Rest Gaststätte, Imbissbude, MC Do..

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
4 Fahrräder oder 1 Honda Dax (125cm³, China Nachbau)

Sportaktivitäten:
Radfahren, baden, wandern. skifahren und alles was man
so in der Familie macht (Fußball, Tischtennis, Federball...)

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
4 Fahrräder oder 1 Honda Dax (sobald ich den Träger fertig gebaut habe)

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Nein

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Nein

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Grillen, Angeln, Schlagzeug, TV kucken, PC, Bierchen schlürfen
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon Wolfmann » 19.04.2010 - 14:58:18

Hallo alle miteinander!
Ich bin der Neue und melde mich hoffentlich öfter.Die Regelbesatzung des Womo besteht aus meiner besseren Hälfte und mir sowie meist meinem Schwager. Als Aufpasser haben wir unsere Hexe (Briardmischling) an Bord. Die Kinder wollen nicht mit den " Alten ", fahren aber gern mal allein mit Papas Womo.Womo seit: 2008, davor alle 2 Jahre Mietwomo (3 x )Womotyp: Dethlef Globetrotter auf Ducato 2,5l, 70Ps, aufgelastet auf 3,2tReiseziele: Sehr gern Frankreich, aber auch alles was uns einfällt. Im Sommer 3 - 4 Wochen Urlaub, ansonsten mehrere Kurztrips in der Vor- und Nachsaison. Von Ostern bis Oktober an vielen Wochenenden auf DCP in Bantikow.

Aktivitäten: Wandern, Radeln, Schwimmen


MfG Wolfmann
Wolfmann
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2010 - 19:56:00
Wohnort: Berlin

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon MaKaRoNi » 19.04.2010 - 15:18:05

Hi Wolfmann,
herzlich Willkommen im Forum. Bei Fragen oder Nebenwirkungen einfach reinposten.
Gruß
Martin
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon Schulle63 » 19.04.2010 - 21:53:25

Na dann will ich auch mal was zu mir sagen

WoMo seit:
2009

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:


* Diverse Mietwomos seit 2006
* Sommer 2006 dreiwöchige Skandinavientour mit Mietwomo
* dann diverse Europafahrten mit Mietwomo
* Herbst 2009 WOMO gekauft


Früher mit Wohnwagen gefahren:
Seit meiner frühen Kindheit mit den Eltern im WoWa unterweg, teilweise mit Dauercampingplatz und auch auf Achse, dann selber auf Achse mit WOWA Bastei da es bei uns keine WOMO´s gab :-))

WoMo-Typ:
Sirio 595 P TI von Roller Team

Nutzung Privat/Geschäftlich:
rein privat.

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (in den Vierzigern) und 1 Kind Bj 1996.

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine.

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:

* Meistens eine einwöchige Frühlingstour innerhalb Deutschland zu Ostern treffen mit einen CF aus Heilbronn
* Auf jeden Fall 3-4 Wochen im Sommer, meistens nach Skandinavien
* Einwöchige Herbsttour innerhalb Deutschland
* Wochenend- und Feiertagstouren und wann immer die Zeit ist und der Arbeitgeber sowie das Grundstück es
erlauben


Längste Reise im Jahr 2009
3 Wochen im Sommer Skandinavien

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:[/b]
Meistens Skandinavien

Lieblingsziele:

* Skandinavien
* Deutschland

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Beides, je nach Lust und Laune.

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder, außer nach Skandinavien. Dort Schlauchboot zum angeln!!!

Sportaktivitäten:
Wandern, Radfahren, Schwimmen, Kein Leistungssport.

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Keine außer Fahrräder

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Nein.

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Kein Dachträger.
Heckträger für Fahrräder.

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Lesen, kochen,angeln, und einfach nur mal abschalten

MfG
Andreas
Ein nettes Wort zur rechten Zeit schafft Ruhe und Gemütlichkeit!
Benutzeravatar
Schulle63
Mitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: 26.10.2009 - 21:17:00
Wohnort: Schönau Berzdorf (im tiefen Osten)

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon Seekater » 19.04.2010 - 23:57:17

na denn...


WoMo seit:
2003

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
  • In der Jugend 1960er bis Anfang 80-er: Zelten (bis die Kreuzschmerzen zu arg wurden.... :wink: )
  • bis Ende 80-er diverse "Static-Caravans" gemietet
  • 90-er: Hausboote gechartert
  • 2002 WoMo gemietet
  • seit 2003 das Hausboot auf die Straße gestellt :wink: (WoMo gekauft)

Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein.

WoMo-Typ:
Chausson Odysse 92, Ford Transit, 3,85t

Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat.

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Kater Mikesch

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Meistens 6 Wochen in diversen Stückelungen + Wochenend- und Feiertagstouren

Längste Reise im Jahr:
3-4 Wochen

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
überwiegen Nord- und West-Europa

Lieblingsziele:
  • am Wasser
  • Städtetouren

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Überwiegend Selbstversorger, aber auch Restaurants

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder immer dabei

Sportaktivitäten:
Wandern, Radfahren, Tanzsport und Schwoofen, Nordic-Walking, Schwimmen

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
gelegentlich (eher selten) mit Schlauchboot und Außenborder

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Nein

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Lesen, Kochen, Brettspiele, Kino, Theater, Konzert, Musical, Tanzveranstaltungen, Stadt-Führungen zu Fuß, Museen, Ausstellungen

Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon Pego » 20.04.2010 - 10:24:04

WoMo seit:
1992

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
1992 erstmals gemietet und ab 1994 Eigentum

Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein

WoMo-Typ:
1992 : Hymercamp 55, 1998 : Pegaso 63 von Ci, 2008 : HOBBY 700/750 FML

Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
Zwei, 50 und 60 Jahre

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Keine

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
6 - 11 Reisen von 3 - 25 Kalendertagen

Längste Reise im Jahr:
1992 ans Nordkap über 36 Kalendertage

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Beliebige und verschiedene Standorte im In-und Ausland

Lieblingsziele:
Bella Italia

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Mischbetrieb, eigentlich kochen und grillen wir gerne selber

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Unser Vollsortiment umfasst : 2 Fahrräder und einen 125er Roller

Sportaktivitäten:
Cardiotraining und Nordic Walking

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Walkingstöcke

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger von Fiedler für unser Voll-und Teilsortiment

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Kochen, Tanzen, Lesen, Schreiben, Italien

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon fred081273 » 20.04.2010 - 11:16:09

Moin zusammen,

finde es klasse, dass hier so viele so offen von sich erzählen. Ich persönlich schaue jeden Tag ins Forum und es ist doch ziemlich hilfreich sich zu den Nicknames eine reale Person vorstellen zu können :D

Also, nun zu uns:

WoMo seit:
--> seit Februar 2010

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
-->im Juli 2008 das erste Mal für 1 Woche Schnuppertour in die Schweiz einen Knaus Sport Traveller beim ADAC gemietet (sehr teuer und schlechter Service).
-->danach WoMo-Virus ausgebrochen und im September 2008 für 5 Wochen einen Hobby T650 Alkoven 7m bei einem guten Händler gemietet und damit die Schweiz, Toskana, Umbrien, Sardinien unsicher gemacht.
Wir wollten gar nicht mehr heim :wink:

Früher mit Wohnwagen gefahren:
-->nein, wir sind nicht die typischen Camper und können mit Campingplätzen und zentralen Duschen nichts anfangen.

WoMo-Typ:
--> Eura Mobil Profila 660 HB, BJ. 2008

Nutzung Privat/Geschäftlich:
-->privat

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
--> 2 Erwachsene, 40 und 32 Jahre alt, 2 Kinder (Bj. 2007 (weibl.) und 2009 (weibl.))

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
--> eine Menge Stofftiere

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
--> 2 Wochen in den Osterferien
--> 4-5 Wochen in den Sommerferien
--> 1-2 Wochen in den Herbstferien
--> an den verlängerten Wochenenden (Brückentage) und wenn es sonst so passt

Längste Reise im Jahr:
--> 5 Wochen im Sommer

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
--> Rundreise, maximal 2 Nächte an einem Ort

Lieblingsziele:
--> Italien
--> Schweiz
-->jetzt wird erst mal Schweden und später Frankreich ausprobiert

Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
--> Selbstversorger

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
--> Kinderwagen und Buggy 8)

Sportaktivitäten:
--> nichts besonderes

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
--> Kinderwagen

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
--> nein

Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
--> nein

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
-->Sigtseeing, vor Allem historische Gebäude und tolle Landschaften
--> Eis essen
--> Bier und Wein trinken

So, das soll es erst mal gewesen sein. Ich hoffe, der Virus bleibt noch lange erhalten und die Kinder machen weiterhin so wenige Probleme. Unser Ziel ist es in den nächsten 10 Jahren immer mit den Kindern Urlaub zu machen und das Ding danach zu verkaufen. Dann kommen die Urlaube ohne Kids, d.h. wieder Fernreisen. Mal schaun wie es wirklich wird.....

LG,
Fred
Fred
unterwegs mit 3 Frauen in einem Eura Profila 660HB, BJ 2008
fred081273
Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.03.2008 - 11:43:29
Wohnort: Wetterau

Re: Nicht mehr neu hier aber ein paar Infos über uns

Beitragvon Malu » 20.04.2010 - 18:24:28

Hallo,

denn oute ich mich auch nochmal:


WoMo seit:
2002

WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum


Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein.

WoMo-Typ:
1. WoMo 2002 - 2004 Knaus Sun Traveller 500
2. WoMo 2004 bis heute Eura Contura 692 HB

Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat.

Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
1,73 m :lol:
1 Erwachsene, 57 Lenze

Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
keine

Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
bin die ersten Jahre ca. 8 Monate im Jahr unterwegs gewesen (immer nur ein paar Tage zuhause)
2006 habe ich mir meinen Traum erfüllt und lebe seitdem ausschliesslich im WoMo

Längste Reise im Jahr:
4 Monate franz. Atlantikküste
6 Monate Überwintern in Spanien

Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
gerne Rundreise

Lieblingsziele:
Franz. Atlantikküste, Italien


Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
beides

Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Roller

Sportaktivitäten:
Im Winter Skifahren (Abfahrt), im Sommer Schwimmen

Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Skier

Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Nein

Andere gepflegte Freizeitaktivitäten (nicht sportlich):
Lesen, Gitarre spielen, gemütliches Zusammensein mit Freunden, ab und zu mal Sightseeing


Gruss, Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist


Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder