Hallo aus Franken

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Hallo aus Franken

Beitragvon Modellbahnjohnny » 11.05.2010 - 18:08:39

Hallo zusammen,

ich heiße Johannes, wohne in der schönen Fränkischen Schweiz und bin 18 Jahre alt und ein absolut WOMO-Verrückter. Meine Eltern und meine Schwester fahren seit 6 Jahren jedes Jahr mit einem gemieteten WOMO in den Urlaub. Meine sonstigen Hobbies sind die Eisenbahn im Modell und in 1:1 (Mitliedsname :wink: ) und das Klavierspielen seit 10 Jahren.

Wie gesagt, 2004 ging es das erste mal mit einem WOMO los. Wir mieten immer bei HMC in Schwarzenbruck, sollte eigentlich für WOMO-Mieter ein Begriff sein. Ich liste mal hier unsere Fahrten auf:

Sommer 2004: 2 Wochen französische Atlantik-Küste mit einem Weinsberg Orbiter, öhm weiter weiß ich nicht (Alkoven, Heckbett, Einzelsitzgruppe; der mit dem türkisen Touch :wink: )

Sommer 2005: 3 Wochen Südskandinavien (bis Trondheim) mit einem Bürstner A 532-2 (ein geniales Auto; ein Jammer, dass sie den nicht mehr bauen). Mein Vater waren die knapp 6,50m des Weinsberg zu lang, gerade für Städte. Da kamen die 5,62 (erinnere ich mich richtig?) des Bürstner gerade recht. Skandinavien mit dem WOMO ist einfach das Genialste.

Sommer 2006: 4 Wochen mit dem Bürstner A 532-2 ans Nordkap. 9000km in 4 Wochen. Das war sowas von der absolute Hammer. Ich denke, der bisher schönste WOMO-Urlaub.

Pfingsten 2007: 2 Wochen Bretagne mit einem Knaus SunTraveller (weiter weiß ich nicht; L-Sitzgruppe, Seitensitzgruppe, Heckküche, Alkoven).

Pfingsten 2008: 2 Wochen Normandie mit dem LMC Liberty Basic A 594 (yeah Bürsnter-Feeling; Wobei für mich kein LMC vom "Wohlfühgrad" oder der Gemütlichkeit einem Bürstner das Wasser reichen kann)

Sommer 2008: 3 Wochen Skandinavien mit dem LMC Liberty Basic A 594. Ahhhh, endlich wieder Skandinavien.... :D

Pfingsten 2009: 2 Wochen an der deutschen Ostseeküste, wieder mit dem LMC Liberty Basic A 594.

Sommer 2009: 3 Wochen Südengland mit dem Bürstner Nexxo Family A 645. Ein tolles Auto. Endlich wieder einen Bürstner. Und England war auch klasse (Mein Vater auf den ersten Metern englischer Straße: "Jetzt kommt mir gleich so ein bekloppter Deutscher entgegen und fährt mir rein...." :wink: ).

Gemietet für Sommer 2010: 3 Wochen Schottland mit unserem ersten Nicht-Alkoven (Bürsnter Nexxo T 660). Ist aber ein tolles Auto, wir haben es uns angesehen. Ich freue mich schon drauf, noch gut 11 Wochen!


Seit 2006 ist auch immer der passende WOMO-Führer dabei. Was wir nur um den machen würden....

Also, wie ihr seht, sind wir auch eingefleischte Wohnmobilisten und ich werde es auch bleiben!


Freundliche Grüße aus Oberfranken,
Johannes
Ne fais pas aujourd´hui, qu´un autre fera à ta place demain!
Modellbahnjohnny
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2010 - 17:38:51

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Nobby51y » 11.05.2010 - 18:15:27

Hallo Johannes!


Ein Herzliches Willkommen im Forum und liebe Grüße aus dem Schwarzwald nach Oberfranken.


Nobby :D
Gott schütze uns vor Sturm, vor Wind und vor Campern die keine Camper sind! Fiat Ducato/ Miller Michigan
Benutzeravatar
Nobby51y
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 12.03.2010 - 11:08:45
Wohnort: 78713 Waldmössingen

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon gitte » 11.05.2010 - 18:33:08

Hallo Johannes,

das hast du aber nett geschrieben, herzlich Willkommen hier im Forum.

Viel Spass bei euren weiteren Reisen mit dem Wohnmobil. Vielleicht gibt es ja mal ein eigenes bei soviel Erfahrung. :D
Viele Grüße gitte aus dem Schwabenland
gitte
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2010 - 17:01:09

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Modellbahnjohnny » 12.05.2010 - 06:58:16

Nobby51y hat geschrieben:Ein Herzliches Willkommen im Forum und liebe Grüße aus dem Schwarzwald nach Oberfranken.


Vielen Dank!


gitte hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja mal ein eigenes bei soviel Erfahrung. :D


Vergiss es. Ich rede seit 6 Jahren auf meinen Vater ein, vergeblich...... :wink:
Aber das Mieten hat natürlich auch seine Vorteile.

Grüße,
Johannes
Ne fais pas aujourd´hui, qu´un autre fera à ta place demain!
Modellbahnjohnny
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2010 - 17:38:51

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Lacky » 12.05.2010 - 07:29:24

Servus Johannes.

Endlich mal ein "fast noch" Tennie!
Du drückst das Durchschnittsalter hier gewaltig nach unten!

Hallo und willkommen!
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Uli_bw » 12.05.2010 - 09:20:39

Herzliches Willkommen nach Franken,
iss eine Portion Bratwürste für mich und trink ein Bier.

auch Eisenbahn Fan
ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Modellbahnjohnny » 12.05.2010 - 15:55:44

Lacky hat geschrieben:Du drückst das Durchschnittsalter hier gewaltig nach unten!


Das bin ich gewöhnt. Bei meinen beiden anderen Hobbies, Modelleisenbahn und Klavierspielen ist es genau das gleiche...... Aber einer muss es ja machen :wink: .

Uli_bw hat geschrieben:iss eine Portion Bratwürste für mich und trink ein Bier.


Na gloar, Uli. Mach ich doch gerne :wink: !

Grüße,
Johannes

PS: Mit dem der Bilderverkleinerung für den Avatar bekomme ich das irgendwie nicht hin. Ich hätte es zwar schon auf 100x75 aber es ist von der Dateigröße her noch zu groß. Als Bildbearbeitungsprogramm habe ich Photo Impact. Hat da jemand eine Idee?
Ne fais pas aujourd´hui, qu´un autre fera à ta place demain!
Modellbahnjohnny
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2010 - 17:38:51

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Gimmund » 12.05.2010 - 16:17:26

Modellbahnjohnny hat geschrieben:PS: Mit dem der Bilderverkleinerung für den Avatar bekomme ich das irgendwie nicht hin. Ich hätte es zwar schon auf 100x75 aber es ist von der Dateigröße her noch zu groß. Als Bildbearbeitungsprogramm habe ich Photo Impact. Hat da jemand eine Idee?


Hi Modellbahnjohnny,

max 80 pix breit und 100 pix hoch.
Und nimm die exif-Daten raus, bei so kleinen Dateien bringt das ne ganze Menge.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Modellbahnjohnny » 12.05.2010 - 21:08:07

Gwaihir hat geschrieben:
Modellbahnjohnny hat geschrieben:PS: Mit dem der Bilderverkleinerung für den Avatar bekomme ich das irgendwie nicht hin. Ich hätte es zwar schon auf 100x75 aber es ist von der Dateigröße her noch zu groß. Als Bildbearbeitungsprogramm habe ich Photo Impact. Hat da jemand eine Idee?


Hi Modellbahnjohnny,

max 80 pix breit und 100 pix hoch.
Und nimm die exif-Daten raus, bei so kleinen Dateien bringt das ne ganze Menge.

Gruß,
Gwaihir
:)


Hi Gwaihir,
achso, ja es waren 75x100. Aber mal für die Doofen: Was ist eine exif-Datei und wie nehme ich die raus?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe dem Unwissenden,
Johannes
Ne fais pas aujourd´hui, qu´un autre fera à ta place demain!
Modellbahnjohnny
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2010 - 17:38:51

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Gimmund » 12.05.2010 - 21:42:57

Modellbahnjohnny hat geschrieben:Aber mal für die Doofen: Was ist eine exif-Datei und wie nehme ich die raus?


Hi Modellbahnjohnny,
zuerst mal die Erklärung von Wikipedia zu Exif-Daten.

Ich kenne Photo-Impact nicht.
Ich benutze zum kopieren oder Größe ändern die Freeware "IrfanView"
Und dort kann ich eben auswählen, ob die Exif-Daten in der Kopie gespeichert werden sollen.
Gerade bei kleinen Bildchen, 80x100 pix ist ja nicht wirklich groß, bringt der Verzicht auf Exif-Daten die entscheidende Einsparung.
Ich habe früher bei Avatar-Bildern mit der Farbtiefe rumgespielt um Platz sparen, aber wirklich kleiner wurden die Bilder eben nicht.
Der entscheidende Punkt war der Verzicht auf Exif-Daten.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Hallo aus Franken

Beitragvon Modellbahnjohnny » 13.05.2010 - 11:05:40

Hallo Gwaihir,

vielen Dank, ich werde das später mal ausprobieren.

Grüße,
Johannes
Ne fais pas aujourd´hui, qu´un autre fera à ta place demain!
Modellbahnjohnny
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2010 - 17:38:51


Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder