auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen. Wir, d.h. meine Frau und ich sowie inzwischen unsere zwei Kinder, aus dem schönen Land Brandenburg fahren seit mittlerweile fünf Jahren mit Begeisterung WoMo. Nachdem wir 10 Jahre lang ausschließlich gezeltet hatten und ich mich eigentlich immer geweigert hatte, ein "fahrendes Haus" zu betreten, habe ich schließlich dem Drängen meiner Frau nachgegeben und das erste WoMo wurde gemietet. Nun bin ich derart vom Womo-Virus befallen, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, anders Urlaub zu machen. An den Komfort habe ich mich doch sehr schnell gewöhnt.

Mittlerweile waren wir in Italien, der Schweiz, in Österreich und natürlich immer wieder in Skandinavien. Insb. Finnland hat es uns sehr angetan.
Nachdem wir in den letzten fünf Jahren immer wieder bei verschiedenen Anbietern die unterschiedlichsten Modelle (Alkoven, teilintegriert, vollintergriert - Knaus, Weinsberg, Hymer, Dethleffs) gemietet, soll nunmehr (endlich) ein eigenes WoMo her. Daher bin ich auch sehr froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein, da ich hoffe, hier den einen oder anderen Tipp zu erhalten und vor allem von den Erfahrungen von Langzeitbesitzern zu profitieren. Auch wenn man beim Mieten einen ganz guten Überblick darüber bekommt, was einem zusagt, so hilft es einem doch gar nicht in Bezug auf die Haltbarkeit, da die Modelle ausnahmslos sehr jung sind. Da wir in Zukunft mit dem WoMo auch in den Wintermonaten unterwegs sein wollen, diesbzgl. aber gänzlich erfahrungslos sind, bin ich umsomehr auf Infos angewiesen.
Also, ich freu mich.
Viele Grüße,
Axelander