Seite 1 von 1

Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 20.04.2011 - 16:55:07
von esox56
Wir, mitte 50, wollen uns ein Womo anschaffen um zukünftig unsere Freizeit sinnvoll zu nutzen.
Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum und finde es sehr informativ.
Ein Thema fehlt leider noch in dieser großen Infoflut.
Welches Womo eignet sich am Besten für einen fast 2m Mann?????

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 20.04.2011 - 17:21:30
von dooley
Erstmal Hallo und willkommen hier!

lg dooley

(bin nur 1,60 m, da kann ich dir leider nicht helfen ,-))

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 20.04.2011 - 17:52:03
von geoheiner
Hallo und Grüß Gott,

tja, fast 2 Meter. Da hilft nur ausprobieren.
Die CMT bietet eine Möglichkeit, die ist jedes Jahr im Januar auf der Messe Stuttgart.

Eine andere Möglichkeit bietet der "Freistaat" an der A8 Richtung München bei Sulzemoos.

Schau hier http://www.derfreistaat.de/

Da ist die Auswahl groß an gebrauchten und neuen Fahrzeugen fast aller Marken und Hersteller.

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 20.04.2011 - 18:57:53
von klausimaus
Hallo Esox !
Herzlich Willkommen hier im Forum. Bei deiner Suche kann ich dir leider nicht behilflich sein. Ich denke, vielleicht melden sich noch User mit ähnlicher Körpergröße.
Gruß Klausimaus

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 20.04.2011 - 20:57:20
von mike01
hallo, bin 1,90 und habe auch eine weile gesucht, kann nur allkoven empfehlen, habe bürstner a 530-2, schlafe da wie im himmelbett

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 20.04.2011 - 20:59:52
von JoeD
esox56 hat geschrieben:Welches Womo eignet sich am Besten für einen fast 2m Mann?????


Hallo Esox.
Ich bin zwar nur 1,90 lang aber hatte auch schon das Problem. Es gibt meiner Ansicht nach kein Angebot für Lange.
Ich hatte mich deshalb für einen Frankia Modell GD entschieden. Einzelbetten in Längsrichtung, leider nur einsneunzigirgendwas lang.
Reichte mir nicht. Deshalb habe ich das umbauen lassen zu Querbetten. Hat zwar einige Euros extra gekostet aber ich bin nun zufrieden.
Die Länge ist nun über 2m und breit sind unsere Betten einsneunzigirgendwas :-)
Wir sind seit 2006 unterwegs, ca. 26 Wochen im Jahr und haben dieses 'Modell' noch nie bereut.

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 21.04.2011 - 10:20:22
von MaKaRoNi
Hallo Esox,

ich bin
a) auch aus BaWü und
b) auch fast zwei Meter lang.
Aus meiner Erfahrung gibt es bei dieser Körperlänge eigentlich nur eine menschenwürdige Aufbauart: der Alkoven mit Querbett(en). Dort ist meistens die Stehhöhe (wenn auch manchmal nicht durchgehend) über 2m und die Querbetten (die es auch in anderen Grundrissen gibt, im Alkoven aber nunmal zwangsweise zumindest vorne) sind immer länger als Längsbetten (die gesamte Fahrzeugbreite abzgl. Wandstärke wird ausgenutzt). Kritisch sind in diesem Zusammenhang auch die Duschen, da die Duschwannen oft nach oben zusätzlich auftragen und damit Stehhöhe kosten. Manchmal wird das durch eine Dachluke wieder kompensiert, aber die Brause hängt eigentlich immer zu tief. Auch die Bewegungsfreiheit im Bad (gebücktes Zähneputzen und Sitzprobe auf dem Klo bei geschlossener Badtüre "simulieren") ist oft für große Menschen ein Ärgernis. Doppeldinetten bedeuten für Langbeiner oft eine diese Fädelnummer. Das sind aber im Gegensatz zu stehen und schlafen eher sekundäre Belange.

Das war natürlich eher eine allgemeine Antwort. Letztendlich kommt es auf ein "Probewohnen" im entsprechenden Mobil an. Aber mach dir bei einer ersten Besichtigung keine Illusionen: du mußt ordentlich aufrecht stehen und unverkrampft liegen können, alles andere ist Krampf und kein Kompromiß.

Gruß
Martin

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 22.04.2011 - 22:03:52
von esox56
Danke für euere Antworten und Tips.
War gestern bei einem Händler und habe einen Laika angeschaut.
Super langes Bett, aber der Preis.......... Werde wohl bei einem Alkoven hängenbleiben.
JoeD Hast du die Betten vom Händler oder vom Schreiner umbauen lassen?
Gruß
esox

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 22.04.2011 - 22:35:15
von JoeD
esox56 hat geschrieben:JoeD Hast du die Betten vom Händler oder vom Schreiner umbauen lassen?
Gruß
esox



Direkt noch beim Hersteller - vor der Auslieferung.

Re: Hallo aus BW

BeitragVerfasst: 02.06.2011 - 15:28:10
von helmuthue
etwas verspätet einen Hinweis: wir haben das Problem mit einem Silverdream von Fa. Wanner in Dettingen/teck gelöst. Er hat ein Bett im Heck mit 140x200 und ein Hubbett in gleicher Größe. Wir benutzen jedes Bett einzeln und haben jede Menge PLatz.
Gruss helmuthue