Seite 1 von 1

Ganz tief im Westen...

BeitragVerfasst: 09.01.2012 - 12:08:33
von OnTheRoadAgain
...liegt meine Wahlheimat Aachen, aus der ich als gebürtiger Ruhrpottler künftig meine Womo-Touren unternehmen möchte. "OnThe Road Again" ist dafür das stimmungsvolle Motto, wenn Urlaub dann beginnt, wenn ich hinters Steuer klettere und den geräuschvollen Diesel anwerfe. Warum ich 52 Jahre alt werden musste, um mir jetzt endlich den lange gehegten Traum eines eigenen Womos zu erfüllen, weiß ich nicht zu sagen, aber besser spät als nie. So bin ich also nach verschiedenen Mieterfahrungen mit Reisen durch Deutschland und Frankreich auf der Suche nach dem passenden "Reise-Partner", der sehr wahrscheinlich ein Ducato sein wird, ein klassischer, etwa 7 m langer Nasenbär mit Heckgarage und genug Platz und Zuladung für 4 Personen. Alternativ könnte auch eine Hymer B-Klasse 644 gefallen, wenn sie denn mein Max-Budget von € 30.000,- nicht überschreitet. In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, ob es auch ein älteres Gefährt sein darf, oder ob aus Umwelt- und technischen Gründen in jedem Fall eine grüne Plakette auf der Panoramascheibe kleben muss. Ältere, gut erhaltene Fahrzeuge haben oftmals eine bessere Innenausstattung (Praktischer und Wertiger), besitzen schon die technischen Feinheiten wie Luftfederung, Rückfahrkamera oder Photovoltaik, die neuere Fahrzeuge noch nicht haben und sind trotz geringer km-Leistung für weniger Geld zu haben.

Wie alt darf mein Womo also sein? Und schon habe ich eine Frage, bei der mir die Erfahrung und Einschätzung anderer Womofahrerinnen und -fahrer helfen sollte. Deshalb bin ich hier und hoffe auf interessante, wichtige, erkenntnisreiche oder auch einfach nur lustige Dialoge mit Euch.

Bis bald und Glückauf @ DD aus Aachen

Re: Ganz tief im Westen...

BeitragVerfasst: 09.01.2012 - 12:21:02
von klausimaus
Moin ontheroadagain !
Das ist doch mal ein netter nickname und eine - wie ich finde - sehr gelungene Vorstellung. Herzlich Willkommen hier und viel Spaß !
Hinsichtlich deiner Einschätzung zu etwas älteren Womos gebe ich die Recht, bei manchen neuen habe ich immer den Eindruck, dass Design vor Funktionalität geht. Den ganzen Plaketten-Wahnsinn mache ich nicht mit. Wo man uns nicht haben will, fahren wir nicht hin. Und das Argument "Wiederverkauf": Steht erstens überhaupt nicht an - und warum soll ich mir so lange vorher darüber Gedanken machen ?
In diesem Sinne wünsche ich Dir guten Austausch hier.
Gruß Klausimaus

Re: Ganz tief im Westen...

BeitragVerfasst: 09.01.2012 - 13:37:54
von Nobby51y
Hallo!

Ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass hier.

Gruß Nobby

Re: Ganz tief im Westen...

BeitragVerfasst: 09.01.2012 - 14:40:32
von dooley
Willkommen hier"
g Dooley

Re: Ganz tief im Westen...

BeitragVerfasst: 10.01.2012 - 09:49:01
von OnTheRoadAgain
Vielen Dank für Eure Willkommensgrüße. Ich schreib dann gleich mal weiter im Thread "Womo-Kauf" und hoffe auf ein paar grundsätzliche Tipps, was man beim Kauf beachten sollte.

LG @ DD aus Aachen :wink:

Re: Ganz tief im Westen...

BeitragVerfasst: 10.01.2012 - 17:15:57
von Freetec 598
Hallo

und willkommen im Forum!
Nun, einige wesentliche Punkte hast Du ja in dem von Dir gesetzten Link schon erfahren.
Generell sparst Du mit einem gebrauchten WOMO schon mal eine Stange Geld,
nämlich den Wertverlust, den der Neukäufer erlitten hat.
Besonders, wenn Du etwas handwerklich begabt bist.
Auch hat der Erstkäufer hoffentlich alle "Kinderkrankheiten" auf Garantie
oder auf eigene Kosten beheben lassen (müssen).
Denn bekanntlich "reift die Banane beim Kunden"!
Das trifft besonders im Wohnmobilbau zu.
Eine grüne P. sollte das WOMO schon haben oder zumindest die
Möglichkeit der Nachrüstung !
Denn, im Ruhrgebiet ist jetzt alles grüne Zone :shock:

Re: Ganz tief im Westen...

BeitragVerfasst: 10.01.2012 - 21:04:13
von garagenspanner
moin moin otra ( abk. für ontheroadagain...)

willkommen im Forum.
und : lass Dich von diesem damned Plaketten-Irrsinn nicht wirsch machen.
Ein gut erhaltenes älteres Fahrzeug ( nur mal als Beispiel: Bürstner A720 auf Iveco)
kann sehr wohl sehr viel Freude machen. Du darfst dann eben nicht in bestimmte Städte hinein.
Damit kann unsereins doch leben , gelle :)

Gruss
Jan

Re: Ganz tief im Westen...

BeitragVerfasst: 11.01.2012 - 12:22:16
von OnTheRoadAgain
Ja, keine Frage. Damit könnte ich leben. Zumal die Aachener sich bewusst gegen den Plaketten-Wahnsinn entschieden haben und Zeit und Geld lieber in sinnvolle Maßnahmen investieren. So kann ich mein Womo am Haus parken. Im Ruhrpott werden se sicher auch noch wach werden oder zumindest Ausnahmen ermöglichen.

Gruss @ DD (Abkürzung für Dieter oder eine englische Biersorte "DoubleDiamond") Bild

;)