Neu aus München - Grüß Gott

Wir, Steffen und Carina , haben uns angemeldet, weil wir nach 20-jähriger Pause wieder Wohnmobil-aktiv werden wollen. Wir hatten früher eine 8m-MABU-Kabine
(Alkoven) auf Mercedes 608-D Fahrgestell und damit haben wir damals ganz Europa, die Türkei und Nord/Westafrika ( 4x Saharadurchquerung) bereist.
Mit den Kindern haben wir hin und wieder ein WOMO gemietet, aber ein eigenes hätte sich zeitmäßig nicht rentiert.
Jetzt sind die Kinder groß, wobei die "Kleine" mit 14 Jahren noch gern mitfahren würde. 2 Hunde haben wir auch noch, ein Grund mehr für ein Wohnmobil.
Ein reines 2-Personen- Womo kommt für uns nicht in Frage, weil für die bessere Auslastung auch daran gedacht ist, dass Verwandtschaft mit Kindern das Womo auch mitnutzt und die kleine Tochter will die nächsten jahre ja angeblich auch noch mitfahren.
Da wir keine Lust haben, nachts übereinander zu kraxeln, wenn man mal raus muss, wollen wir für uns auf jeden Fall bequeme Einzelbetten und dann soll auch noch ein Doppelbett im Alkoven bereitstehen , außerdem eine Viererdinette und möglichst ein Raumbad und das ganze mit Doppelboden. Erst hatten wir gedacht, mit dem EURA MOBIL Activa Style AS 770 EB genau das richtige Womo gefunden zu haben, bevor wir gemerkt haben, dass nicht mal gegen Aufpreis eine ALDE Warmwasserheizung verfügbar ist und auch das Bad nicht das größte ist.
Der ALPA von Dethleffs taugt leider nur für 2, der A 7870-2 hat alles, aber keine Einzelbetten, der Globetrotter XXL A 9000-2 hätte wirklich alles , da stört uns aber
der IVECO als Basisfahrzeug, der Ducato 3.0 mit Automatikgetriebe ist einfach komfortabler (unserer Meinung nach ).
Es scheint so, als müssten wir irgendwo einen Kompromiss eingehen - mal sehen, ob Düsseldorf uns schlauer macht.
Falls jemand uns beratend zur Seite stehen kann - wir freuen uns über jeden Tip.
Grüße aus München an alle im Forum
Steffen und Carina
(Alkoven) auf Mercedes 608-D Fahrgestell und damit haben wir damals ganz Europa, die Türkei und Nord/Westafrika ( 4x Saharadurchquerung) bereist.
Mit den Kindern haben wir hin und wieder ein WOMO gemietet, aber ein eigenes hätte sich zeitmäßig nicht rentiert.
Jetzt sind die Kinder groß, wobei die "Kleine" mit 14 Jahren noch gern mitfahren würde. 2 Hunde haben wir auch noch, ein Grund mehr für ein Wohnmobil.
Ein reines 2-Personen- Womo kommt für uns nicht in Frage, weil für die bessere Auslastung auch daran gedacht ist, dass Verwandtschaft mit Kindern das Womo auch mitnutzt und die kleine Tochter will die nächsten jahre ja angeblich auch noch mitfahren.
Da wir keine Lust haben, nachts übereinander zu kraxeln, wenn man mal raus muss, wollen wir für uns auf jeden Fall bequeme Einzelbetten und dann soll auch noch ein Doppelbett im Alkoven bereitstehen , außerdem eine Viererdinette und möglichst ein Raumbad und das ganze mit Doppelboden. Erst hatten wir gedacht, mit dem EURA MOBIL Activa Style AS 770 EB genau das richtige Womo gefunden zu haben, bevor wir gemerkt haben, dass nicht mal gegen Aufpreis eine ALDE Warmwasserheizung verfügbar ist und auch das Bad nicht das größte ist.
Der ALPA von Dethleffs taugt leider nur für 2, der A 7870-2 hat alles, aber keine Einzelbetten, der Globetrotter XXL A 9000-2 hätte wirklich alles , da stört uns aber
der IVECO als Basisfahrzeug, der Ducato 3.0 mit Automatikgetriebe ist einfach komfortabler (unserer Meinung nach ).
Es scheint so, als müssten wir irgendwo einen Kompromiss eingehen - mal sehen, ob Düsseldorf uns schlauer macht.
Falls jemand uns beratend zur Seite stehen kann - wir freuen uns über jeden Tip.
Grüße aus München an alle im Forum
Steffen und Carina