Seite 1 von 1

Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 07.05.2013 - 15:41:51
von Rhedarius
Hallo zusammen!

In ein paar Tagen holen meine Frau und ich unser erstes eigenes WoMo ab - zwar gebraucht, aber immerhin "unser" 8)

Schon seit Beginn der 90er-Jahre sind wir immer wieder mal mit Miet-WomOs unterwegs gewesen und sind so nicht ganz uner-"fahren".

Vor ein paar Tagen habe ich mir mal den grundelegenden Ratgeber besorgt (Band 5) und bin u.a. so auch auf das Forum gestossen.

Generell bin ich beruflich viel mit Internet und eMail aktiv, möchte aber schon gleich hier um Verständnis bitten, falls ich mal nicht so wirklich schnell antworte. Ist ganz unterschiedlich bei mir: manchmal gehts auch "ruck-zuck" :D

Freu mich auf Euch!

Ciao

Christian

Re: Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 07.05.2013 - 15:56:28
von Hajot
Hallo Christian,

herzlich willkommen hier im Forum des WoMo-Verlags .... Du/Ihr hast Dir/habt Euch das richtige Forum ausgesucht !!! ;-)
Ich wünsche Dir/Euch viel Freude mit dem neuen / gebrauchten Fahrzeug und allzeit eine knitterfreie Fahrt.

Gruß
Hans-Jürgen :D

Re: Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 07.05.2013 - 17:26:13
von dooley
Hallo Christian und willkommen hier!
Lg dooley

Re: Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 10.05.2013 - 13:35:26
von Pfalzcamper
Auch aus der Pfalz ein herzliches Willkommen und viel Spass im Forum :D

Re: Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 08.07.2013 - 23:14:11
von zip10
Hallo Christian,
ihr werdet sehr schnell merken, daß ein eigene WOMO was anderes ist als ein Mietfahrzeug. Im "eigenem WOMO" sind Töpfe, Pfannen, Klopapier, Seife, Reis, Nudeln....... immer da. Im Prinzip braucht nur die Kleidung und schon kans losgehen.
Viel Spass mit eurem Womo
Gruß Jolle

Re: Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 10.07.2013 - 11:19:18
von sukki
Im Prinzip braucht nur die Kleidung und schon kans losgehen.


Aber auch wirklich nur ganz im Prinzip: Bettwäsche, Plumeaus, elektronisches Spielzeug und tausenderlei mehr, was man immer wieder hinundherschleppt ;-)

Ansonsten Gratulation zum ersten Eigenen!

Re: Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 10.07.2013 - 11:37:41
von Rhedarius
Vielen Dank an Euch für die herzliche Bergüssung!

Wegen hin und her: Ich habe echt schon überlegt, ob ich eine Liste dafür mache :D

Selbst wenn ich geschäftlich mal nicht mit meinem Geschäftswagen, sondern mit Flugzeug oder als Mitfahrer bei anderen unterwegs bin, "fehlt" mir schon einiges, was ich im Auto halt einfach immer dabei habe. Der Geschäftswagen ist sozusagen mein anderes WoMo - in klein... ein bisschen frische Wäsche und das nötigste fürs Frischmachen ist immer dabei und natürlich einiges an Ladegeräten und anderem IT- und Kommunikations-Kram, den mann meint, immer dabei haben zu müssen.

Das WoMo möchte ich von solchen "Arbeitsachen" und Elektronik-Schnick-Schnack eigentlich frei halten...

...aber Navi, Rückfahrkamera mit Bildschirm dazu und ein kleiner DVB-T-Empfänger für den (schon vorhandenen TV) haben schon Einzug gehalten. tststs.... :o

Aber grundsätzlich will ich es auf jeden Fall so halten, wie Jolle das geschrieben hat: Es ist immer alles drin - also wo fahrn wir hin? :D Ganz ohne Terminabsprache mit dem Vermieter und dem ganzen Gedöns!

Und eben auch mal einfach am Wochenende: Wir sind hier ganz unten im Südwesten und haben das Elsass, den Schwarzwald, den Bodensee und die Schweiz sozusagen vor der Haustür und sind ohne lange Anreise an schönen Orten, die wir früher bei der Hin- und Rückreise im Urlaub meistens "hektisch" durchquert haben - und dazu oft gesagt haben: Hier wäre es auch schön, hier könnte man auch mal... :lol:

Viele Grüsse

Christian

Re: Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 10.07.2013 - 16:43:33
von dooley
Wegen hin und her: Ich habe echt schon überlegt, ob ich eine Liste dafür mache :D

Die Mühe würd ich gar nicht machen, ihr seid schon oft unterwegs gewesen, zwar "nur" im Mietmobilen, aber trotzdem..... Anfänger seid ihr ja nicht.
Nimm mit was du denkst, hast du einmal was vergessen, ist's beim nächsten mal dabei


Aber grundsätzlich will ich es auf jeden Fall so halten, wie Jolle das geschrieben hat: Es ist immer alles drin - also wo fahrn wir hin? :D Ganz ohne Terminabsprache mit dem Vermieter und dem ganzen Gedöns!
Und eben auch mal einfach am Wochenende: Wir sind hier ganz unten im Südwesten und haben das Elsass, den Schwarzwald, den Bodensee und die Schweiz sozusagen vor der Haustür und sind ohne lange Anreise an schönen Orten, die wir früher bei der Hin- und Rückreise im Urlaub meistens "hektisch" durchquert haben - und dazu oft gesagt haben: Hier wäre es auch schön, hier könnte man auch mal... :lol:

genau so ist's gut :wink:
Kurz aus dem Fenster gucken, Sonne scheint? Also los!
Das was Zuhause im Kühlschrank ist, ist schnell umgeladen, viel. Noch ein frisches t-Shirt.... Und dann Abfahrt!
Wir haben ständig einen gewissen Vorrat an Kleidung für verschiedenes Wetter, Unterwäsche usw. drin, so dass wir eigentlich, wenn wir es drauf anlegen, in 15 Minuten vom Hof fahren könnten.
Zur Not könnten wir auch von einigen Dauer- Fertiggerichten überleben, das Glas Bolognese Sauce ist immer dabei ,-))


LG dooley

Re: Endlich ein eigenes WoMo

BeitragVerfasst: 11.07.2013 - 23:16:30
von zip10
Hallo Christian,
wir wohnen im schönen Ruhrgebiet (Herne). Von hier aus lohnt es sich auch kurzfristig für ein Wochenende nach Holland an die See zu fahren, was wir in diesem Jahr auch schon oft gemacht haben. Im letztem Oktober sind wir zum Bodensee gefahren. Ihr wohnt ja wohl in Baden-Württemberg, weil du geschrieben hast, daß das Elsass, Bodensee usw. kurze Reisen für euch wären. Ich hätte zwei gute Stellplatztipps für euch:
"Alte Brennerei" in Stetten am Bodensee, Stellplatz mit Ver-und Entsorgungsmöglichkeit, (8 €), Superessen im Restaurant
"www.pfleghaar.de".
Direkt am Bodensee waren wir in Friedrichshafen auf dem Platz "www.cap-rotach.de". Super Platz, aber in der Ferienzeit wird mann ohne Reservierung wohl keinen Platz bekommen.
Falls Ihr mal an die Nordsee nach Holland fahren wollt, gebe ich Euch den Tipp mal bei "www.obelink.de" in Winterswijik vorbeizuschauen. Obelink ist das Paradies für Camingfreunde. Jeder Camping-Freund, ob aus Holland, Belgien oder Nordrhein-Westfale kennt diesen Laden.
Viele Grüße
Jolle :)