Hallo aus Porta Westfalica!

Hallo guten Abend!
Wir sind Michael und Biggi aus der Nähe der Porta Westfalica in Ostwestfalen.
Im März haben wir unser erstes Wohnmobil bestellt und nach langen schönen Jahren unseren autarken Wohnwagen und unser Auto in Zahlung gegeben.
Der Neue musste nur von den Ausmaßen in das vorhandene Carport passen...
Jetzt sind wir gespannt auf unser neues Wohnmobil, ein Teilintegrierter Bürstner IXEO TIME it 726 G
"Fifty-Five" mit 109kW bzw. 148 PS und 2.3 Mjet.
Dieses Sondermodell sagte uns sofort zu beim ersten Besichtigen beim Händler, zumal eine große Liste an Zubehör schon bei diesem Modell dabei war und uns der Händler auch zugesagt hat, bzw. vor allem der patente Verkäufer...
Dazu kommt jetzt noch eine Auflastung auf 3,85 to, die Truma 6000 Heizung, eine CPU mit Fernanzeige,das Winterpaket für den Abwassertanks und die Leitungen, der TEC-Tower mit Backofen eine 200 Watt Photovoltaikanlage, eine zweite Aufbaubatterie, und hinten noch eine zusätzliche Luftfederung von Goldschmitt.
Da wir gerne Tandemfahren fahren, ist die große Heckgarage ideal, um das Rad unterzubringen.
Wir planen Wochenendreisen und auch im Jahresurlaub weitere Touren. im September soll es auf Deutschlandrundreise gehen...
So das sollte erstmal reichen, wir wünschen durch das Forum hier Infos zum WoMo-Fahren, Reisen und Technik zu finden und natürlich auch von Reisen zu berichten...
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Michael
Wir sind Michael und Biggi aus der Nähe der Porta Westfalica in Ostwestfalen.
Im März haben wir unser erstes Wohnmobil bestellt und nach langen schönen Jahren unseren autarken Wohnwagen und unser Auto in Zahlung gegeben.
Der Neue musste nur von den Ausmaßen in das vorhandene Carport passen...
Jetzt sind wir gespannt auf unser neues Wohnmobil, ein Teilintegrierter Bürstner IXEO TIME it 726 G
"Fifty-Five" mit 109kW bzw. 148 PS und 2.3 Mjet.
Dieses Sondermodell sagte uns sofort zu beim ersten Besichtigen beim Händler, zumal eine große Liste an Zubehör schon bei diesem Modell dabei war und uns der Händler auch zugesagt hat, bzw. vor allem der patente Verkäufer...
Dazu kommt jetzt noch eine Auflastung auf 3,85 to, die Truma 6000 Heizung, eine CPU mit Fernanzeige,das Winterpaket für den Abwassertanks und die Leitungen, der TEC-Tower mit Backofen eine 200 Watt Photovoltaikanlage, eine zweite Aufbaubatterie, und hinten noch eine zusätzliche Luftfederung von Goldschmitt.
Da wir gerne Tandemfahren fahren, ist die große Heckgarage ideal, um das Rad unterzubringen.
Wir planen Wochenendreisen und auch im Jahresurlaub weitere Touren. im September soll es auf Deutschlandrundreise gehen...
So das sollte erstmal reichen, wir wünschen durch das Forum hier Infos zum WoMo-Fahren, Reisen und Technik zu finden und natürlich auch von Reisen zu berichten...
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Michael