Seite 1 von 1

Neuvorstellung Suche Alkovenmobil

BeitragVerfasst: 10.06.2015 - 11:42:46
von guwi
Hallo liebe Forumsmitglieger,
mein Name ist Gunter und ich wohne in der Nähe von Darmstadt. Wir mieten schon seit Jahren zweimal jährlich ein Wohnmobil. Nun sind wir auf die Idee gekommen uns eins zu kaufen.Wir sind normalerweise zu zweit unterwegs und ab und zu zu dritt.
Wir möchten gerne ein Alkovenmobil das hinten ein Doppelstockbett hat, bei dem man das untere Bett auch hochklappen kann, damit ich Garagenhöhe bekomme um den Roller hineinzustellen. Ausserdem sollte die Dinette mit Seitenbank so umzubauen sein, dass eine Rundsitzgruppe im Bug des Wohnmobils entsteht und die Fahrerkabine sollte mit einer Tür oder ähnliches zu schließen sein. Die Länge sollte nicht über 7m sein und der Preis nicht mehr als max. 55.000€ auch sollte das Fahrzeug entweder Neu- oder max 2 Jahre alt sein. Ich habe schon stunden im WWW verbracht uns konnten nichts finden. Sind meine Wünsche so ungewöhnlich oder es gibt so was nicht. Ich wäre über ein paar Tips von erfahrenen Wohnmobilbesitzern sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus
Gunter

Re: Neuvorstellung Suche Alkovenmobil

BeitragVerfasst: 10.06.2015 - 14:19:22
von schniederlaner
Hallo Gunter,

willkommen im Forum.

hast Du es da schon mal versucht?
http://reisemobil-international.de/kaufberater/reisemobil-finder/
Vielleicht taugt das was...., zumindest um einmal eine Idee zu bekommen?

Re: Neuvorstellung Suche Alkovenmobil

BeitragVerfasst: 10.06.2015 - 15:14:57
von Gimmund
Die Rundsitzgruppe im Bug des Womos ist wohl der Show-Stopper für diesen Grundriss.
Das habe ich bisher andeutungsweise nur bei Wochner Alkoven gesehen.
Und die gibt es gebraucht kaum, und bei Neuwagen fangen die Preise jenseits der 100k€ Marke an.

Re: Neuvorstellung Suche Alkovenmobil

BeitragVerfasst: 10.06.2015 - 20:16:29
von suchenderainer
Hallo,
such doch mal nach den Arca 720 GLT. Der ist zwar 7,20m lang, hat aber eine sehr gemütliche Rundsitzgruppe.
Diebestehende Vorhangtrennung läßt sich aber auch durch eine feste ersetzen.

Re: Neuvorstellung Suche Alkovenmobil

BeitragVerfasst: 11.06.2015 - 09:16:23
von Schwedenopa
Gwaihir hat geschrieben:Die Rundsitzgruppe im Bug des Womos ist wohl der Show-Stopper für diesen Grundriss.

Die gab es auch mal bei Eura. Auch gleich mit Schiebetür zwischen Fahrerhaus und Wohnraum. Allerdings gibt es diesen Grundriss schon seit glaube ich 9 Jahren nicht mehr.

@guwi:

Auch wir sind Alkovenfans, daher kenne ich das Problem: In den letzten Jahren sind Alkovenmobile, abgesehen vielleicht vom Einsteigersegment, leider ziemlich aus der Mode gekommen. :( Zumindest wenn das Mobil nicht älter als zwei Jahre sein soll, wird es verdammt schwierig. Ich sehe drei Möglichkeiten:

Erstens ein älteres Mobil mit passendem Grundriss, was natürlich entsprechende Nachteile bzgl. Wartung, Pannenhäufigkeit, evtl. Umweltplakette etc. hat.

Zweitens beim Grundriss einen Kompromiss eingehen: Zu zweit, maximal zu dritt, braucht man nicht unbedingt eine große Rundsitzgruppe. Und wenn es nicht gerade eine Halbdinette hat, bei der die Fahrerhaussitze gedreht und mitbenutzt werden, kann man auch das Fahrerhaus gut abtrennen. Grundrisse mit Stockbetten im Heck und Dinette vorne werden auch heute noch gebaut.

Drittens: Der Gang zum Individualausbauer. Da würdest Du Deinen Wunschgrundriss kriegen. Einziger Nachteil, es wird sehr teuer.

MfG
Gerhard