Klasse Forum

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Klasse Forum

Beitragvon pit89079 » 21.12.2006 - 22:14:13

Zunächst ein ganz herzliches "Grüss Gottle" an alle Forumsteilnehmer!

Bin seit heute auch dazu gestoßen und wollte erst mal ein großes Lob loswerden. Für einen Frischling, wie mich, ist das Womo-Forum einfach super. Die vielen tollen Tipps von Euch "alten Hasen" machem mir den Einstieg deutlich leichter. Hatte zwar schon etwas Erfahrung mit Mietmobilen, aber wenn es dann darum geht das eigene Fahrzeug besser kennen zu lernen, tauchen doch viele Fragen auf. U.a. trat bei meinem Fahrzeug das berüchtigte Tachonadelzittern und danach der Ausfall des Tachos auf. Durch die entsprechenden Beiträge wurde mir schnell klar, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. Zw.ztl. ist die Welle, bzw. ein Teil davon ausgetauscht, aber die Nadel zittert immer noch :-(

Wie man aus der Begrüßung unschwer erkennen kann, komme ich aus dem Schwabenländle. Wir -mein Augenstern und ich- haben uns vor kurzem einen Bürstner T 603 zugelegt ( Bj 2001, 2,8l Ducato). Fahrzeug hatte bereits ein Chiptuning hinter sich (irgendwas italienisches) und läuft dementsprechend gut. Momentan bin ich dran, mir eine Duomatic L einzubauen, damit das Wägele auch einigermaßen wintertauglich wird. In dem Zusammenhang mal ne Frage: Bedeutet Klemme 15 Dauerstrom ohne Abschaltung über den 12V-Aufbauschalter? Kann ich mir den "Saft" vom Schalter der Einstiegsstufe abzweigen?

Freue mich auf gute Tipps und Anregungen von Euch!

Pit
pit89079
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2006 - 16:37:24
Wohnort: BW

Beitragvon buerstnerhelmi » 22.12.2006 - 01:11:28

Moin Pit.

Zuerst mal herzlich Willkommen in diesem schönen Forum.

Und hier eine Übersicht der Klemmenbezeichnungen.

Daher würde ich an 30 gehen, da die 15, meines Wissens nach, nur unter Spannung steht, wenn die Zündung an ist.
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon pit89079 » 30.12.2006 - 20:41:25

Hallo Helmut!

Vielen Dank für den interessanten Link. Habe die Montage zwischenzeitlich erledigt. Strom habe ich von der Einstiegstufe abgezweigt. Die Duomatic samt EisEx hat auch soofort funktioniert, allerdings hatte ich auf der Anzeige im Innenraum keine Rückmeldung, obwohl dort rd. 14 V anlagen. Habe mich dann vertrauensvoll an Truma gewandt, die mich an ihren Servicetechniker verwiesen, der über die Feiertage seinen Dienst auf dem Campingplatz am Grüntensee bei Wertach versah. Da wir sowieso ins Allgäu wollten, nahm ich dieses Angebot wahr. Der äußerst freundliche Truma-Techniker Herr Brand, kümmerte sich sofort um mein Problem und stellte fest, dass ich wegen unterschiedlicher Kabelfarben Plus und Minus verwechselt hatte :-( Also kurzerhand Kabel getauscht und die Anzeige funktionierte! Wieder mal ein Beweis für den im Forum schon oft gelobten Service von Truma!

Guten Rutsch!

Pit
pit89079
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2006 - 16:37:24
Wohnort: BW

Beitragvon buerstnerhelmi » 31.12.2006 - 00:53:28

Moin Pit.

Prima, dass alles geklappt hat.

Deiner Aussage über den Truma - Service kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.

Vielleicht interessiert Dich das hier : http://forum.womoverlag.de/viewtopic.php?t=3153 auch ?
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon Uli_bw » 31.12.2006 - 12:58:40

Griaß di Pit,

herzlich willkommen in der Schwabenfraktion.

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils


Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder