von martin1 » 23.04.2010 - 05:44:41
Hallo,
der Tenor der Stellungnahme ist wohl, dass Karl nicht die Gasprüfung nicht bestanden hat, sondern die "Aufnahmeprüfung". Sonst kann ich mir nicht erklären, dass jemand oder seine Verhaltensweise "zum Himmel st...." oder "Sche..." ist.
Dabei hat er nichts weiter erklärt, als dass er sich für die Hinweise bedankt, einerseits, und auf dumme Sprüche verzichten kann, andererseits. Falls sich jemand wegen "dummer Sprüche" angesprochen fühlt, kann er ja darüber nachdenken, warum. Alle anderen können sich bedankt fühlen. Wo ist also das Problem? Ich persönlich habe keine dummen Sprüche gefunden, außer vielleicht, dass er "alles" hätte anders machen sollen. Na ja, das hört man ja auch nicht so gerne ...
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass hier im Forum zwar einerseits großzügig geholfen wird, mit wirklich großer Hilfsbereitschaft. andererseits aber - vor allem neue Poster und solche, die nicht zur "Clique" gehoren - genau beäugt und beurteilt und im Zweifel auch "verurteilt "werden. Ich bin der Meinung, niemand hat eine Bringschuld, zu beweisen, dass er nicht "Sch..." ist ...
Und wenn jemand das schon kennt, dass er Fehler macht und sich auch entschuldigen muss, wieso muss man dann andere für vermeintliche Fehler so unter der Gürtellinie angehen?
Wobei ich bei mir wäre. Wieso schreibe ich das alles? Warum lehne ich mich mal wieder für jemand anderen aus dem Fenster, der vielleicht gar nicht mehr wiederkommt? Ich mag dieses Forum, und inzwischen "kenne" ich auch Einzelne bzw. die, die viel schreiben. Und irgenwann "mag" man auch die Menschen. Aber eine Frage bleibt, und stellt sich immer wieder mal: wieso reagieren viele oder einige so empfindlich, wenn mal ein "Neuer" selbst empfindlich auf die eine oder andere Ruppigkeit reagiert?
Wie auch immer: Menschen machen Fehler, aber sie sind nicht "Sch...", und sie "stinken nicht zum Himmel". Daran liegt mir etwas, darum schreibe ich das, das hat was mit dem Menschenbild zu tun, das man hat, und wie man auch im Zweifel mit sich selbst umgeht: und welche Beurteilung durch andere man fürchtet.
Und ich plädiere für "Geduld" mit neuen Forums-Mitgliedern, wenn sie ebenso empfindlich reagieren wie einige "ältere" Mitglieder. Und einige Forums-Mitglieder machen das ja auch und versuchen immer wieder, zu vermitteln.
Gruß, Martin