womo concorde

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

womo concorde

Beitragvon v8rabe » 19.10.2012 - 14:33:25

Hi,
bin neu bei Euch und möchte mir ein concorde Womo zulegen.Habe auch schon reichlich bei Mobile +co gesucht.
Es gibt da ja 690 sx+xt, 650xr , 620 xs+xt .....da steigt ja keiner durch...sind ja auch immer unterschiedlich lang und haben ein unterschiedliches zul.Ges.Gewicht
Kennt sich jemand mit den Ausstattungen aus oder weiss eine seite ,auf der die Varianten zu finden sind?
Wäre für Hilfe sehr dankbar

Grüße

Frank
v8rabe
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2012 - 10:20:45

Re: womo concorde

Beitragvon rick2419 » 19.10.2012 - 18:16:47

Hallo Frank,
um Dir (Euch) entsprechend ein bisschen Hilfe zukommen zu lassen, wäre es nicht schlecht, wenn Du Deine (Eure) prinzipiellen Anforderungen an das Mobil zusammen stellen könntest. z.B. Wie viele Personen fahren mit? Querbetten? Längsbetten? hinten oder im Alkoven? wie lange wollt Ihr in der Regel unterwegs sein? Wollt Ihr auf Campingplätze, Stellplätze oder frei stehen? Fahrräder oder Roller soll mitgenommen werden? etc. etc. Stellt Euch das einmal ein bisschen zusammen - beim Stöbern durch die Rubrik: Womo kaufen/mieten - lest Euch einfach ein paar Beiträge durch und lasst es auf Euch "wirken". Dann habt Ihr bestimmt auch ein paar Sachen, die Ihr auf jeden Fall wollt .. "nice to have" sind ... unbedingt notwendig für Euch wären oder aber die Ihr absolut nicht wollt.

Wir haben uns auch nachdem der Gedanke "Womo wird gekauft" effektiv angegangen wurde uns durch die "üblichen Verdächtigen Seiten" im Web gelesen ... uns hat dieses und jenes gut, besser, noch besser gefallen. Evtl. schaut Ihr Euch auch einmal unverbindlich bei einem Händler um und lasst Euch beraten. Es gibt viele Möglichkeiten - nur es fällt einem leichter etwas zu den Fahrzeugen und Ausstattungen zu sagen, wenn Eurerseits die Sache mit ein bisschen mehr "Fleisch" gefüllt wäre. :D
Gruß aus Markt Bibart

Reimund - der mit dem (Polar-)Wolf knutscht !!!
Benutzeravatar
rick2419
Moderator
 
Beiträge: 434
Registriert: 30.07.2010 - 11:27:39
Wohnort: Markt Bibart

Re: womo concorde

Beitragvon gitte » 19.10.2012 - 18:22:50

Hallo und herzlich Willkommen.

Warst du denn schon mal auf der Seite von Concorde? Da findest du alle Grundrisse und Varianten.
Im Januar findet in Stuttgart die CMT statt,da kann man alle Grundrisse ansehen. Oder direkt bei Concorde in Aschbach.
Viele Grüße gitte aus dem Schwabenland
gitte
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2010 - 17:01:09

Re: womo concorde

Beitragvon goldmund46 » 19.10.2012 - 18:28:45

Hallo Frank,

warum legst Du dich schon so früh auf einen Hersteller fest? Reimund hat Recht: Zuerst die Befürfnisse und Erwartungen klären und dann suchen, welcher Hersteller dieses Fahrzeug anbietet. Vielleicht musst Du auch Komprisse eingehen, weil keiner Deine gesamten Erwartungen erfüllt?

Ihr werdet nicht um ein paar Messe- oder Werksbesuche herumkommen...
Aber Spass machen wird's trotzdem!
goldmund46
 

Re: womo concorde

Beitragvon v8rabe » 19.10.2012 - 19:02:58

sorry, Forumsanfängerfehler....

habe in der Vorstellung schon geschrieben....

wir suchen was gebrauchtes aus den 90ern.Haben uns einiges angesehen und die Concorde-Modele gefallen uns schon ganz gut..auf der Concorde- Seite habe ich nur neue gefunden..
Wir sind erstmal zu dritt unterwegs..viel auf Campingplätzen , aber es soll eben auch für die Rundfahrt gut sein...(Solar und Klima....)
Wir sind die nächsten Tage unterwegs zu Händlern und werden uns natürlich auch andere Fabrikate ansehen.
Mal schauen ,was dabei rauskommt.

werde mich dann noch mal äußern , ob es bei Concorde geblieben ist(bin so´n kleiner Fan von nützlichen Extras :D )

Grüße

Frank
v8rabe
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2012 - 10:20:45

Re: womo concorde

Beitragvon Herby » 19.10.2012 - 20:12:29

Hallo v8raabe
Sucht euch mal auf Mobile.de durch
sind offt viele Bilder bei versch. Modelle und man sieht
besser was man will.
Und gfleichzeitig hat man schon mal Zahlen vorm Auge
Gruß Herby
Fährt mit Laika Kreos 4009
Benutzeravatar
Herby
Mitglied
 
Beiträge: 684
Registriert: 05.11.2006 - 22:08:54
Wohnort: Kerpen

Re: womo concorde

Beitragvon BadHunter » 22.10.2012 - 17:18:14

Concorde ist schonmal die richtige Wahl... :wink:

Die Modellbezeichnungen sind garnicht so schwierig:

ST bedeutet STockbetten
G bedeutet Garage
XS (haben wir, ist eher selten) hat eine weitere kleine Seitensitzgruppe hinten, umbaubar zum Bett (haben wir für unseren Sohn so), darüber ein Schrank der auch noch zum Bett ausklappbar ist.
XT hat hinten über die gesamte Breite das Bad, davor eine Winkelküche und vorn dann die große Dinette mit zusätzlicher Sitzbank gegenüber
XR hat, soweit ich weiß, hinten eine Rundsitzgruppe

SX gibt nicht...

Länge ist einfach: die Zahl gibt die Länge an, wobei die 620er auch so knapp 6,50 m lang sind, 650 eben 6,50 m usw...

Gruß, Jens

Mehr Bezeichnungen kenne ich aus den 90ern nicht.
Aber drauf achten: Holzfreier Wandaufbau "erst" ab Bj. 07/1995, wurde er davor gebaut kann noch Holz in den Wänden verbaut worden sein...
Womo Concorde 620 XS, 142.000 Km, 2,5 TDi cat, Bj 1995.
BadHunter
Mitglied
 
Beiträge: 485
Registriert: 21.08.2006 - 11:05:56
Wohnort: Sereetz b. Lübeck

Re: womo concorde

Beitragvon Ahorn » 25.10.2012 - 13:18:40

Wir waren kürzlich mit einem 833 Vollintegrierten unterwegs und haben das Fahrzeug fünf Tage ausgiebig getestet. Dieses Modell gefiel uns sehr gut, weil kein Großraumbad verbaut ist, sondern eine richtige Dusche, WC und Waschplatz zusammengefasst in einem separaten Raum liegt. Auch die Sitzgruppe ist sehr bequem und die Längsbetten im Heck sind einfach genial für zwei und notfalls auch für drei, wenn mal ein Zwerg mit auf Reisen geht. Technisch lief der Wagen auf einem Iveco Daily mit Zwillingsreifen und Heckantrieb.

Was die Verarbeitung betrifft, so waren wir von Concorde begeistert. So werden wir wahrscheinlich irgendwann auch im Concorde-Lager landen – wenn wir zwischen 2014 bis 15 einen Gebrauchten finden, denn neu wird dieses Modell nur in der Emotion-Klasse auf dem Fiat verbaut und hat dann Frontantrieb.

Ursprünglich hatten wir ja einen Cruiser ins Auge gefasst – aber diese Fahrzeuge sind leider nur mit Großraumbad bestückt und zudem ist der Zugang ins Fahrerhaus nur über die Motorabdeckung möglich. Beides knif. Allenfalls die Concorde Aktion Reihe, allen voran der 863er auf dem Daily, wäre dann noch eine Alternative.

So hat jeder sein Plaisir und wir werden sicher auch noch alles genau überdenken und vielleicht auch noch eine andere Marke mieten und noch ein paar Händler besuchen, bevor wir uns endgültig entscheiden.

LG Ahorn
Wenn im Alltag die Gedanken fliegen lernen, ist die Zeit reif für neue Reisen.
Benutzeravatar
Ahorn
Mitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2006 - 19:22:17
Wohnort: Baden-Württemberg


Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder