Hallo,
Dein Problem besteht weniger im Bereich des Wohnmobils, als vielmehr in den diversen Sportutensilien die Du gerne mitnehmen möchtest. In deinen Fall würde ich Dir raten einen Anhänger für die diversen Sportausrüstungen an das Fahrzeug zu hängen. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind dieselben, dagegen stehen bei der Maut (Österreich Pickerl anstatt gobox, Schweiz Vignette anstatt Schwerlastabgabe) die Vorteile beim 3,5 t Fahrzeug. Irgendwann wird auch die Zeit kommen, wo weniger Sportmaterial mitgeschleppt wird (ich selbst habe früher alleine drei Bretter, mehrere Masten, Segel, Riggs, sowie 3 Mountainbikes mitgeschleppt) und man bei der Reise andere Schwerpunkte setzt. Dann kannst du den Hänger zuhause lassen und hast das Problem gelöst, oder nimmst dann z.B. ein Motorrad mit.
Fakt ist : Bei den von Dir aufgezählten Dingen wirst Du mindesten 4,25t zGG brauchen. Und eine Kosten-Nutzen Rechnung dahingehend anzustellen, wie hoch eventuelle Strafen oder Mehrkosten für die Straßenbenutzung sein würden, halte ich nicht für zielführend.
In diesem Sinne: Anhänger oder Führerschein und ein Fahrzeug jenseits der 3,5 t !
Gruß
Hans-Jürgen
