WOMO-Kauf: Eine unendliche Geschichte I    

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

WOMO-Kauf: Eine unendliche Geschichte I    

Beitragvon Streuner » 17.02.2003 - 19:01:15

??? FRUST PUUUUUUUUUUUUUR!!!<br><br>Hallo WOMO-Freunde, ich bin hier Neuling, obgleich wir schon einige Jahre mit den Reiseführern von WOMO-Schulz urlauben, wenn auch bis dato stets mit Mietmobilen.<br><br>Da uns diese Art des Urlaubs von Anfang an zugesagt hat, haben wir uns irgendwann entschlossen, ein eigenes WOMO zu erwerben. Wir hatten bis dahin schon ausgiebig getestet und auch etliche Bücher gewälzt, so dass das Wunschmobil vor unserem inneren Auge eigentlich schon fertig war. Es sollte ein Alkovenmobil sein mit Mitteldinette und gegenüberliegender Sitzbank. Es sollte das zul.Gesamtgewicht von 3.5t nicht überschreiten, Doppelboden war gewünscht und eine maximale Länge von 6.15m (ab 6.22m muss ich die Hausecke abreissen). Als Aufbau favorisierten wir den Sandwichaufbau mit Schäumung (alle Modelle der gehobenen Klasse haben das ja auch). Wir brauchten das Wunschmobil also nur noch zu finden. Also auf nach Düsseldorf um die Hersteller ausfindig zu machen, welche unser Wunschmobil im Programm haben oder hatten. Nichts leichter als das. Denkste!!!!!!!!!<br><br>Erster Frust!!!!!!!! Die Damen und Herren in den schicken Anzügen und Kostümen und den netten Etiketten wussten meistens weniger über die Modellpalette des Herstellers und die Ausstattung der verschiedenen Varianten als wir. Kann das wirklich wahr sein? Glaubt uns, es war so!<br><br>Dann aber kam der Hymer C544. Eigentlich genau das was wir wollten. Und so eine schicke neukonstruierte Nasszelle. <br>Zweiter Frust!!! Ich betrat die Dusche - der Duschkopf passte nicht mal mehr zwischen meinen Kopf und dem Dach der Dusche. Beim Vorbeugen bekam ich kaum meine Arme an meinem Körper vorbei und demolierte mit meinem Kopf fast die Innentür der Dusche. Und dabei bin ich doch mit 1,85m gar nicht so groß! Den Verkäufer nach dem Sinn dieser knappen Abmessungen befragend, entgegnete mir dieser, die Dusche würde ja auch kaum benutzt. Auf meine Gegenfrage, warum diese dann eingebaut wird und der Kunde zu bezahlen hat, herrschte betretenes Schweigen. Und wir möchten nun mal nicht auf Campingplätzen stehen, sondern in der freien Natur (ist ja bei den Stellplatztips vom WOMO-Schulz auch viel schöner). Also brauchen wir eine Dusche ohne Ölsardinengefühl.<br>
Benutzeravatar
Streuner
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.02.2003 - 16:02:27

Re: WOMO-Kauf: Eine unendliche Geschichte I  

Beitragvon murmelbaer » 24.04.2003 - 22:08:05

Deiner beschreibung nach könnte das bürstner 532-2 das passende für Euch sein
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)


Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder