Das soll es werden, oder auch so oder so.

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon stonehigh » 16.12.2010 - 17:00:28

Hallo erst einmal, ich weiß ja nicht ob Ihr es wußtet.....

aber es kristallisieren sich langsam die Favoriten heraus.

Nachdem ich Euch schon mit unseren Fragen genervt habe, jetzt ein letzter - denke ich - Erguss.
Entweder soll es ein Elnagh Prince 55L oder das Pendent von Elnagh der Duke 55L werden. Diesen würden wir vermutlich zwar 300 km entfernt z.B. bei AMB in Kirchberg erwerben müssen. Alternativ dazu gibt es einen Grundriss, fast baugleich, von Therry Typ-T47 oder P.L.A. Typ-742 (neue Marke nur auf http://www.placamping.it zu sehen) bei Uwe Gante.

Hat jemand konkret Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen hinsichtlich Qualität, etc.

Danke und wieder wech, der stonehigh :D
stonehigh
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2010 - 10:34:31

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon stonehigh » 18.12.2010 - 09:50:42

Keine Erfahrungswerte. Keine Reaktionen und Meinungen. Sind die Modelle zu neu oder fährt die keiner wegen warum auch immer? Irgendwelche konkreten Probleme bekannt?
stonehigh
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2010 - 10:34:31

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon Lutz_K12 » 18.12.2010 - 10:12:18

stonehigh hat geschrieben:Keine Erfahrungswerte. Keine Reaktionen und Meinungen. Sind die Modelle zu neu oder fährt die keiner wegen warum auch immer? Irgendwelche konkreten Probleme bekannt?


Probier mal Deinen Link zu öffnen! Geht nämlich nicht: Fehlermeldung >Server nicht gefunden<
Lutz
Rimor BLUECAMP Sky 20 Bild
Benutzeravatar
Lutz_K12
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 03.11.2007 - 16:22:22
Wohnort: CH

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon Gimmund » 18.12.2010 - 10:37:55

Hi stonehigh,

sieh es doch mal statistisch:
Anfang 2010 gab es ca 330.000 Wohnmobile in Deutschland. (Quelle: KBA)
Von den Haltern sind rund 2% in diesem Forum angemeldet.
Von diesen derzeit knapp 6400 Usern, würde ich 5% als "im Forum aktiv" bezeichnen.
(95% der User haben 50 Beiträge oder weniger geschrieben)

Bleiben als noch 320 User, die deine Frage evtl beantworten würden, aber auch nur, wenn sie sich in den letzten knapp zwei Tagen angemeldet hatten.

Deine Modell-Auswahl bezeichne ich mal als "Exoten" ohne nennenswerten Marktanteil. (den habe ich jetzt nicht recherchiert)

Von der Seite her betrachtet, wundert es mich nicht, dass du kein Feedback erhältst.
Die Namen, der von dir genannten Modelle habe ich in deinem Beitrag zum ersten mal gelesen.

Das ganze spiegelt sich auch in der "wer-fährt-was"-Hitliste wider.

Die mangelnde Beteiligung liegt also weniger an den Usern, als vielmehr an deiner Auswahl an Nischen-Modellen.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon tomtom » 18.12.2010 - 10:47:45

Stimmt Adler! Die Dinger sind so selten bzw. so "neu", daß man die kaum kennen kann. Und warum muß es unbedingt ein Billigauto von Gante oder AMB sein? Versteh ich echt nicht.
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon stonehigh » 18.12.2010 - 12:07:25

Moinsen,

das mit den Exoten habe ich mir ja auch bereits so gedacht, aber diese Art von Grundriss passt einfach auf uns am Besten. Alkoven, Garage, Pilotensitze (Ich finde Sitze und dann doppelte Sitzbank mit Tisch volle Verschwendung) und vor allen Dingen getrennte und angenehm großzügige gestaltete Nasszellen die nicht nur aus Plastik bestehen. Von Gante muss es ja gar nicht sein, deshalb ja auch den Elnagh aufgetrieben. AMB ist mir hier im Netz im übrigen noch nirgends negativ genannt worden. Billigmobil na ja, so billig ist der nun mal nicht. Deshalb im übrigen die Frage nach Erfahrungen mit z.B. Elnagh, aber letztendlich hat man sowieso den Eindruck alle Wohnmobile kommen aus der gleichen Produktion. :D

@tomtom wenn ich richtig hier beim stöbern gelesen habe, bist Du Händler oder hast direkter mit den Womo's zu tun. Da wäre es mal hilfreich nicht nur die pauschalen Verurteilungen über Billigmobile (was immer das auch genau ist) zu hören. Das gibt nur Verunsicherung. Besser für jemanden wie mich ist es wenn ich lese Modell soundso (da säuft die Karre über die Naßzelle ab - oder der ist so laut am knarzen bei 120 oder etc.) So mache ich das mit meinen Häusern die ich baue und plane ja auch. Ich kann nicht sagen Firma H.v.H. ist billig und Schrott. Ich sage genau wo die Unterschiede liegen. Das Kann der Kunde dann schon direkt in der Angebotsphase überprüfen. Wir haben hier in Göttingen nunmal im Bausektor einen excellenten Ruf und trotzdem ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das versucht man dann in der Branche eben auch zu finden.

Trotzdem danke an alle. Hatte halt die Hoffnung, dass es auch andere mit diesem Grundrissvorstellungen hier im Netzt gibt.
Zuletzt geändert von stonehigh am 18.12.2010 - 12:10:59, insgesamt 1-mal geändert.
stonehigh
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2010 - 10:34:31

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon Womokiste » 18.12.2010 - 12:10:19

Lutz_K12 hat geschrieben:
stonehigh hat geschrieben:Keine Erfahrungswerte. Keine Reaktionen und Meinungen. Sind die Modelle zu neu oder fährt die keiner wegen warum auch immer? Irgendwelche konkreten Probleme bekannt?


Probier mal Deinen Link zu öffnen! Geht nämlich nicht: Fehlermeldung >Server nicht gefunden<



... die Dinger sind zu finden unter Placamper, sogar mit deutscher Seite.

Viel Spaß wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2269
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon tomtom » 18.12.2010 - 12:12:49

1.) ich bin kein Händler sondern gewerblicher Vermieter.
2.) ich lasse mich hier nicht runtermachen
3.) Ende der Durchsage, macht doch was Ihr wollt.
TT
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon stonehigh » 18.12.2010 - 12:18:28

tomtom hat geschrieben:1.) ich bin kein Händler sondern gewerblicher Vermieter.
2.) ich lasse mich hier nicht runtermachen
3.) Ende der Durchsage, macht doch was Ihr wollt.
TT


zu 1) also hast Du doch direkter mit den Wowo's zu tun
zu 2) sei mal nicht so empfindlich, war keine böse Kritik von mir aber ich wollte Dir Profi ja nur mal sagen welche Probleme ein Laie hat.
zu 3) sei Dir selbstverständlich freigestellt.

Meinen Kindern würde ich jetzt den Rat geben: Schlaf noch ne Runde und dann hast Du auch wieder gute Laune. :mrgreen:
stonehigh
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2010 - 10:34:31

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon Hajot » 18.12.2010 - 13:35:14

Hallo,
hier die unmaßgebliche Antwort eines Laien.
Die Fahrzeuge unterscheiden sich in der Regel lediglich in der Qualität des Aufbaus und der Ausstattung. Die Basisfahrzeuge sind fast immer
gleich (hauptsächlich DUC).
Bei den Grundrissen kann ich auch keine gravierenden Unterschiede feststellen. Alle Anbieter haben (fast) alles im Angebot, die von dir gewünschte Halbdinette ist nichts Besonderes.
Ich persönlich würde mir ein Fahrzeug zulegen, was ich in der näheren Umgebung erwerben kann. Schon alleine wegen eventueller Reklamationen oder notwendiger Nachbesserungen. Weiterhin wäre mir die Ersatzteilbeschaffung wichtig.
Käme für mich ein Neufahrzeug zu einem akzeptablen Preis zur Zeit in Frage, würde ich mich für einen Carado oder Sunlight entscheiden. Werden als "Billigmarke" von Hymer und Dettleffs angeboten und haben sich - so wie man lesen kann - bewährt.
Gruß
Hans-Jürgen
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2000
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon Dirk » 14.01.2011 - 11:51:09

Hallo Stonehigh,

vielleicht bin ich jetzt zu spät und Du hast schon gekauft, trotzdem hier noch mein Senf.
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe mir auch die preiswerten, Therry Typ-T47, P.L.A. Typ-742, Ilusion usw. angeschaut.
Einen elnagh hatte ich mal gemietet, den fand ich zwar gut aber Preis Leistung fand ich nicht so toll.
In den Foren werden die Discounter kritisch betrachtet.

So habe ich mich dann entschlossen, den Mittelweg zu gehn und habe einen Sunlight A68 neu bestellt. Ist immerhin von Dettleffs.
Einiges günstiger als ein Dettleffs und kaum teurer als die Discounter.

Intensiv hatte ich mich mit den Ilusions Mobilen beschäftigt, bis der dann so ausgestattet war wie der Sunlight, war der Preis fast gleich.

Helfen konnte ich Dir vermutlich nicht, aber Du bist nicht allein.
Gruß Dirk
Sunlight A68
Dirk
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: 22.12.2010 - 11:05:11
Wohnort: Berlin

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon stonehigh » 11.03.2012 - 12:57:09

So, bin wieder kurz da und dann wieder wech.

Wollte nur mitteilen, dass nach etwas vergangener Zeit das Thema Wohnmobil wieder aufgekommen wurde und nun auch zum Vollzug gebracht ist.

Es ist ein McLouis Nevis 873 geworden (wenn er denn nicht noch auf des Händlers Hof geschrottet wird). Und wenn wir uns jetzt noch klar sind ob wir die Kiste auflasten oder nicht, wird es Anfang Mai die erste Ausfahrt geben können. Wir sind schon ganz freudiger Erwartung. :D

MfG stonehigh
stonehigh
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2010 - 10:34:31

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon jackpaulchen » 11.03.2012 - 22:54:43

moin
egal ob elnagh,miller,therry,mobilvetta usw.
sie stammen alle aus der seagruppe und die scheint sich aus deutschland zurück zuziehen.
es gibt zwar noch ein paar händler(einer ist hier im ort)aber auch der weicht langsam aber sicher auf andere marken aus.
warum??
weiss ich nicht.
gruss
achim
jackpaulchen
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.06.2011 - 22:52:26
Wohnort: 5 min. von norddeich weg

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon stonehigh » 07.08.2012 - 15:11:38

So die ersten Monate sind rum, und weil ich vor Kauf mit der einen oder anderen Frage Mühe machte, will ich wenigstens mich auch mal hinterher wieder melden.

Unser McLouis (Nevis 873g) schnurrt mit seinen 180 PS locker über die Straßen, wobei wir Ihn normalerweise nur bis max 130 oder 140 fahren. In der Regel so 120 auf der Bahn weil es einfach entspannteres reisen ist.

Der Grundriss mit den Einzelbetten ist wie gewünscht, wobei wir der Trenntür im Vorfeld mehr wichtigkeit gegeben haben. Aber um eine schöne Umkleide abzugeben, wird Sie ab und an von unserer Tochter genutzt.

Die Qualität ist bis jetzt überschaubar gut, keine wirklichen Mängel. Ein Dichtungsgummi ist lose, (an der Trenntür) ohne ist es eh besser. Eine Schraube locker, und der Abfluß am Spülbecken war etwas undicht, was aber nur von Hand festzogen werden mußte.

Mehr nerven tun uns die Einbauten vom Händler. Die Rückfahrkamera ist schrott, da das Bild nicht klar ist und Kontrast und Farbe am Ende sind, wenn etwas die Sonne scheint. Das Kenwoodradio für geschätzte 39 Euronen ist ebenfalls für den Müll. Vielleicht beim nächsten Mal erst erkundigen und nicht auf die Worte des Verkäufers verlassen. (Selber schuld)

Jetzt geht es auf die erste 3-Wochentour. Und da dachte ich mir, upsalla Östereich - fährst du doch mal auf die Waage. Na da schummelt der Hersteller doch gewaltig. 3159 kg Fahrbereite Masse. Die Schlurre wiegt mit vollen Tank 3300 kg.

Also 3159 - 75 kg Fahrer und - ca 80 Liter Frischwasser = 3004 kg
3004 kg + Markiese 45 kg, + Fernseher und Antenne 20 kg, + Gasflasche 12 kg (eine ist eh leer) + Stühle + Tisch + Bettdecken etc 80 kg = erwartetes Gewicht 3161 kg. Also satte 3300 - 3161 Differenz von 140 kg. Das finde ich nicht so doll. Müssen wir halt durch AUT mit leerem Tank und wenig Frischwasser um in den 2% Toleranzbereich zu bleiben.

Aber das Mobil (unser Erstes) macht viel Spass, blöd nur das meine Frau immer selbst fahren will. :D

Mehr vielleicht, wenn wir aus dem ersten längeren Trip, bis jetzt max 4 Tage nur am Stück, wieder da sind.

Allen viele Grüße und immer eine handbreit Luft im Reifen wünscht Euch Stonehigh
stonehigh
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2010 - 10:34:31

Re: Das soll es werden, oder auch so oder so.

Beitragvon pleo » 10.09.2012 - 20:44:17

Wer die "Kisten" mit der großen Maschine nimmt, hat an der der zumidest Freude.
Wenn der Grundriss vom Aufbau stimmt und die Möbel (noch) nicht Geräusche machen (knarzen) ist ja alles gut!
Achte aber regelmäßig selbst auf Feuchtigkeit an allen Ecken und Kanten!
Meßgerät kaufen, regelmäßige (rechtzeitige) Kontrollen und sich am WoMo freuen.
Wer die bessere Qualität nicht vermisst (und sei es, weil er sie noch nicht kennengelernt hat) kann damit zufrieden sein!
Karmann lebt....
pleo
Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: 15.04.2009 - 22:48:41

Nächste

Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]