Kaufberatung Womo 25.000,-€

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

Kaufberatung Womo 25.000,-€

Beitragvon Enduroopa » 25.09.2012 - 19:51:43

Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken ein Wohnmobil für ca. 25.000, - max. 30.000,- zuzulegen. Befasse und suche jetzt seit ca. einer Woche.
Meine Suchkriterien bisher:

- grüne Plakette
- max. 100.000 KM
- Teilintegriert
- Große Heckgarage ( für 125iger Roller )
- Anhängekupplung ( Motorradurlaub )
- Teilintegriert
- Klimamanlage
- 3,5 to
- idealerweise Dinette mit 2 Bänken

Komischerweise finde ich hier im Süden ( BY / BW ) gar keines mit diesen Kriterien, hingegen in NRW / HH einige.
Sind die im Süden prinzipiell teurer oder will jeder noch in die Herbstferien ?
Leider finden sich auch fast nur Händlerangebote - und diese vermitteln natürlich nur, scheint schwierig zu sein private Schnäppchen zu finden. Eventuell ist da die lokale Zeitung besser geeignet als Mobile und co. ?

Des weiteren habe ich gehört daß es mit den Ford Motoren des öfteren Motorschäden gibt - die Suche bestätigt das ein wenig, da auffällig viele Ford mit Austauschmotor angeboten werden. Hat hier jemand Erfahrung, gilt das für alle Ford Motoren oder sind die "neuen " mit 140 PS besser ?

In der Preisklasse gibts dann auch noch Baujahre von 2005 - 2010 und Km Stand von 20.000 - 100.000. Schwierig sich da als Laie zurechtzufinden.
Was wäre da die wahrscheinlich bessere Variante ( junger Billigheimer oder "alter" Markenwagen ( deutsch ) ?

Danke im voraus für eure Tipps.
Enduroopa
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2012 - 19:34:14


Re: Kaufberatung Womo 25.000,-€

Beitragvon franz » 27.09.2012 - 10:28:47

ich würde nur einen kaufen mit Motorklima und dann bleibt wohl nur Nr. 3 über. Und niemals eine Bürste.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Kaufberatung Womo 25.000,-€

Beitragvon Herby » 27.09.2012 - 16:43:44

Hallöchen

Nach deinen Vorgaben sind 3 und 4 nicht schlecht
Aber beide nur für 2 Personen .
Wobei auch hier am Preis sicher noch was zu tun wäre.
Gruß Herby
Fährt mit Laika Kreos 4009
Benutzeravatar
Herby
Mitglied
 
Beiträge: 684
Registriert: 05.11.2006 - 22:08:54
Wohnort: Kerpen

Re: Kaufberatung Womo 25.000,-€

Beitragvon wilma57 » 28.09.2012 - 08:20:27

franz hat geschrieben: Und niemals eine Bürste.


Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen!
Lieber mit dem WOMO in den Urlaub,
als mit dem Rolls zur Arbeit!
Benutzeravatar
wilma57
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 05.02.2007 - 12:19:29
Wohnort: südl. Niedersachsen

Re: Kaufberatung Womo 25.000,-€

Beitragvon Herby » 28.09.2012 - 08:44:00

Hallo Wilma

Das sehe ich genau so.Bürstner ist nicht
besser und auch nicht schlechter als Andere.
Wenn man im Concord Forum oder Hobby Forum
oder wie auch immer ließt ,sehen alle gleich aus
Gruß Herby
Fährt mit Laika Kreos 4009
Benutzeravatar
Herby
Mitglied
 
Beiträge: 684
Registriert: 05.11.2006 - 22:08:54
Wohnort: Kerpen

Re: Kaufberatung Womo 25.000,-€

Beitragvon franz » 28.09.2012 - 09:08:46

nur ein Beispiel, da brechen die getackerten Bettrahmen unter einem zusammen und einen Hagelschaden haben sie meist schon beim ersten Verkauf.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Kaufberatung Womo 25.000,-€

Beitragvon wilma57 » 28.09.2012 - 13:00:28

franz hat geschrieben:nur ein Beispiel, da brechen die getackerten Bettrahmen unter einem zusammen und einen Hagelschaden haben sie meist schon beim ersten Verkauf.


Die drei, die ich gemietet hatte, waren alle top verarbeitet, da hat nichts geklappert o.ä. . Die Raumaufteilungen und Farben waren uns angenehmer als bei vielen anderen Anbietern
und mit meinem jetzigen, eigenen Fahrzeug, dass ich jetzt das fünfte Jahr fahre und das 8 Jahre alt wird, hatte ich noch keine Probleme, sowohl von der Maschine wie auch vom Aufbau.
Da ist nichts herausgebrochen, abgesplittert oder ausgeblichen. Da habe ich in den Jahren ganz andere Fahrzeuge gesehen!
Problemfahrzeuge gibt es model- und markenübergreifend, also bitte nicht gleich verallgeimern! :wink:
Allerdings kann man wohl sagen, dass die Qualität im Allgemeinen in den letzten Jahren eher abgenommen hat.


Gruß
WILMA57
Lieber mit dem WOMO in den Urlaub,
als mit dem Rolls zur Arbeit!
Benutzeravatar
wilma57
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 05.02.2007 - 12:19:29
Wohnort: südl. Niedersachsen


Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]


cron