WoMo auf einer Messe kaufen?

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon Lauser » 27.10.2012 - 16:50:38

Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage: Wir spielen mit dem Gedanken uns ein neues Wohnmobil zu kaufen. Zur Zeit haben wir einen Alkoven, wollen aber auf TI umsteigen. Auf einer Messe wurden uns schon mal sehr gute Preise für Inzahlungnahme des alten geboten, wenn wir direkt kaufen. Ich habe gehört, dass man auf Messen günstig an ein neues WoMo kommt. Jetzt meine Frage:
Hat schon jemand Erfahrungen mit Messekauf? Sind die WoMos wirklich nagelneu? Und kann man beim Händler nicht ähnliche Rabatte erzielen?
So das waren ja eigentlich drei Fragen :D , würde mich aber trotzdem über Erfahrungsberichte freuen
Vielen Dank schon mal
Grüße aus dem Westerwald und allen allzeit gute Fahrt
our (mobil)home is our castle :-)
Benutzeravatar
Lauser
Mitglied
 
Beiträge: 248
Registriert: 28.08.2009 - 17:12:03
Wohnort: Westerwald

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon wolfherm » 27.10.2012 - 18:10:55

Frage 1: Nein, ich habe nicht auf einer Messe gekauft.
Frage 2: du bestellst ja ein Fahrzeug, das irgendwann geliefert wird. Klär sind die neu.
Frage 3: beim Händler erzielst du sicherlich auch die Rabatte. Auf einer Messe kaufst du ja auch bei einem Händler, der auf dem Stand des Herstellers als Verkäufer ist.

Ich habe deshalb noch nicht auf einer Messe gekauft, weil mir da alles zu hektisch abgeht und man in der Euphorie vielleicht auch mal was unüberlegtes tut. Da du da auch bei einem Händler kaufst, müsst du genau schauen, aus welcher Ecke von D der kommt. Wenn du Pech ahnt, fährst du hinterher für Gewährleistungsarbeiten quer durch D.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon gitte » 27.10.2012 - 19:54:29

Wir haben auch schon auf der Messe gekauft, warum auch nicht. Das Angebot war ok.

Aber wie schon geschrieben, achte das du einen Verkäufer erwischt, der aus deinem Umkreis kommt. Das wissen viele nicht und sind nachher enttäuscht.

Wenn du dort ein Womo bestellst ist das selbstverständlich neu.

Viel Glück beim Kauf. :D
Viele Grüße gitte aus dem Schwabenland
gitte
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2010 - 17:01:09

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon DieterG » 27.10.2012 - 19:55:27

Hallo,
wir haben beides bereits gemacht. Wegen Neufahrzeug haben wir damals den Händler gefragt ob das Fahrzeug bereits auf seinem Hof ist oder ob es noch hergestellt wird. Wenn das Fahrzeug bereits "existiert", frage einfach mal nach, wie lange es ggf. schon auf dem Hof steht bzw. wann es hergestellt wurde. "Neufahrzeug" ist schon ein recht dehnbarer Begriff, leider.
Wenn der Preis für Neufahrzeug und Inzahlungnahme des Gebrauchtfahrzeuges passt und deinen Vorstellungen entspricht, würde ich einen Vertrag abschliessen - egal ob Händler "vor Ort" oder Messe. Rabatte geben beide - und es ist nicht unbedingt garantiert, dass die Rabatte auf der Messe höher sind.

Übrigens gibt es auch noch zu "Nichtmessezeiten" Hausrabatte, Sonderangebote und ähnliches. Da heißt es auch schon mal, den Markt ein wenig zu beobachten. und im Herbst möchten einige Händler ihren Hof auch gerne etwas leeren, da kann es evtl. auch Schnäppchenpreise geben.

Vielleicht kannst Du für das Gebrauchtfahrzeug etwas mehr rausholen, wenn du das Fahrzeug vorher verkaufen kannst, aber erstens ist das nicht garantiert und zweitens kann es auch ein gewisses Risiko sein, wenn man dann bis zu einem bestimmten Zeitpunkt verkauft haben "muss". Manche Händler sind auch hier sehr kulant - sie sagen dir, was sie dir für dein altes Fahrzeug geben und halten das sogar im Vertrag fest - wenn du es vorher selbst besser verkaufen kannst, musst du nur den abgemachten Betrag aufbringen und kannst die Differenz in die eigene Tasche stecken. Aber wie gesagt, das ist eine Vereinbarung mit dem Händler und ich würde mir diese auch schriftlich bestätigen lassen.

Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon Bernhard 2 » 27.10.2012 - 21:32:11

Schön wäre es, wenn Ihr schon vorher wisst, welches WoMo in Frage
kommen würde. Dann habt Ihr schon mal einen Preis und könnt dementsprechend
auf der Messe evtl. noch was rausschlagen.
Die nächste Messe ist in Essen vom 27.02 bis 03.03. 2013.
Allerdings kein Vergleich mit dem Caravansalon.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon dooley » 28.10.2012 - 11:39:17

Wir haben unser jetziges Mobil auf der Düsseldorfer Messe gekauft und ich kann absolut nichts negatives berichten.
Hätten uns vorher überlegt, auf was wir achten wollten, was uns wichtig ist. Wir wollten was winterfestes, also Doppelboden, beheizte An- u. Abwassertanks, Alde und was sonst noch so dazu gehört (Isolierung etc).
Eigentlich hatte wir uns so auf Eura "eingeschossen", da ein Kollege GöGas sehr zufrieden damit war.

Unser Knaus sollte in Zahlung gegeben werden, nach Preisen hatte wir uns in einschlägigen Internet Verkaufsportalen informiert.
Der Zufall wollte es, dass direkt am Eingang der Stand von Laika war ......., wir da rein, erstmal geguckt. Aber, wir wollten ja Eura ...
Dort sind wir dann auch rein....kurz geguckt....och nöööö..... Zurück zu Laika.
Der Händler lächelte und meine, er habe gewusst, dass wir wiederkommen.

Dann ging's ans Verhandeln....oha...wie auf dem Basar..., irgendwann hatte Göga alles das, was wir wollten (z.b.Markise, Antenne...)
Und als es ans Geld ging wurde es ernst, später meinte der Händler, nun müsse er erstmal telefonieren, ging in den hinteren Raum....kam wieder und sagte ok.
Lieferung dann im Frühjahr des Folgejahres. Ein Neufahrzeug, denn wir habe später nach der Messe noch ein paar Sachen verändert (Änderung auf Ledersitze etc...), das wurde dann im Werk berücksichtigt.

Einzige Bedingung, wir sollten den Knaus schon im November abgeben.
Es war eine sachliche Verhandlung, nach dem Motto "hart aber fair", trotz Messerummel, von dem man dabei nichts spürte.
Ob wir günstiger oder nicht gekauft haben, kann ich nicht beurteilen, wir waren jedenfalls sehr zufrieden, hatten wir doch alles das bekommen was wir wollten.

Wr haben nicht darauf geachtet, ob der Händler in unserer Nähe sein Geschäft hat. Haben dadurch jedoch keine Nachteile bisher gehabt (hatten ja schon einige Garantiearbeiten-hier an anderer Stelle beschrieben)
Aber das hat der nächstgelegene Händler gut erledigt, leider ist das Laika Netz ja noch nicht so flächendeckend,so das der nächste H. 130 km weg ist, aber das WoMo auswählen nach dem Händlernetz wollten wir auch nicht so wirklich.

Lg dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon dooley » 28.10.2012 - 12:59:24

Mir ist grad eingefallen, dass wir den Knaus damals beim Tag der offenen Tür eines Händlers in der Umgebung gekauft haben.
Satter Rabatt, einige Extras schon drin, brauchten wir also nicht noch extra kaufen,
guter Preis für einen Wohnwagen inkl. Kfz (nicht der passende Zugwagen sondern unser Cabrio ,-(
Qualität ok, trotzdem einige Leute drin waren zum angucken blitzblank und in Ordnung.
Zehn km auf dem Tacho.
Dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon Lauser » 28.10.2012 - 14:11:44

Hallo zusammen,

danke erstmal für die Tipps. Es ist demnach eigentlich egal, wo man kauft. Da die nächste Messe in Essen erst im Februar ist könnte, das WoMo wahrscheinlich erst Ende April fertig sein, oder? Gibt es eigentlich Richtwerte oder Schmerzgrenzen bei den Rabatten?.Bei PKWs kann man ja zur Zeit bis zu satten 19% rausschlagen. Ist so ein Wert bei den Reisemobilen auch möglich oder muss ich da anders planen?
Bitte auch hierzu Tipps wenn möglich. Danke
Grüße aus dem Westerwald und allen allzeit gute Fahrt
our (mobil)home is our castle :-)
Benutzeravatar
Lauser
Mitglied
 
Beiträge: 248
Registriert: 28.08.2009 - 17:12:03
Wohnort: Westerwald

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon Camperfrank » 28.10.2012 - 14:30:11

Moin moin,

da gibt es duzende Beispiele zu.

Damals zählte für mich nur der Preis. Heute sehe ich das anders.

Um es kurz zu machen. Den Preis, den der Händler auf der Messe macht - den macht er auch oder ein anderer zu Jederzeit.

Sicherlich sind 20 und mehr % heraus zu schlagen. Dann gibt es aber für den "Alten" weniger.
Drauflegen wird wohl nur der Händler - dem das Wasser bis zum Hals steht.
Dann gibt es auch bei einer Pleite keine Gewährleistung mehr.

Ich versuche immer zuerst mein altes Mobil Privat zu verkaufen.
Dann stehen dir beim Händler mehr Türen auf.

Dann bin ich auch ein Fan von Vorjahreswagen mit satten Rabatten bis zu 40 %.
Dann muss man aber Kompromisse machen, oder hat auch ein nicht so begehrtes Fahrzeug.
Die Nachfrage regelt den Preis.

Wenn du einen guten Preis für deinen "Alten" bekommst, dann gibt es
in der Regel eine Markise auf ein Bestellfahrzeug.
Aber keine 19 % Rabatt.

Vor einigen Jahren war es noch interessant ein Ausstellungsfahrzeug direkt von der MEsse zu kaufen.
Einmal und nie wieder. Die Abnutzungen/Beschädigungen kommen einer Nutzung von 15 Jahren im privaten gebrauch gleich.

Alles ein Sache der Verhandlung......und des was man möchte.
Camperfrank
Mitglied
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2010 - 22:43:39

Re: WoMo auf einer Messe ?

Beitragvon Gimmund » 28.10.2012 - 14:36:32

Lauser hat geschrieben: .... Bei PKWs kann man ja zur Zeit bis zu satten 19% rausschlagen. Ist so ein Wert bei den Reisemobilen auch möglich oder muss ich da anders planen?
Bitte auch hierzu Tipps wenn möglich. Danke


Hi Lauser,
geh mal von 10% bei einem Neuwagen aus (kein Lager) und freue dich über jedes Prozent, was du evtl mehr heraus holst.
Bei Lagerwagen, d.h. Fahrzeuge, die der Händler bereits auf dem Hof stehen hat, kann es anders aussehen, da diese Fahrzeuge bezahlt sind und Kapital binden. Die kannst du halt nicht individuell konfigurieren, sondern musst nehmen was da ist.
Wenn du einen Wagen in Zahlung gibt, schmälerst du ebenfalls deinen Verhandlungsspielraum.

Verlass dich nicht zu sehr auf Traumrabatte die du irgendwo hörst, bei Rabatten wird fast noch mehr geflunkert als bei den Spritverbräuchen.

Gruß,
Gwaihir
:)

PS: Wenn du im Februar einen Neuwagen bestellst, dann brauchst du viel Glück, dass der im April fertig wird.
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon Lauser » 28.10.2012 - 21:12:07

Hallo zusammen,
danke nochmal für die Tipps. Die Bedenken mit der Abnutzung hatte ich auch. Außerdem weiss ich ja nicht auf wie vielen Messen das Teil schon stand. Dann lieber etwas mehr zahlen und habe dann alles frisch :D
Die 19% kommen mir auch etwas utopisch vor da die PKWbranche ja etwas schwächelt was man z.Z. von den WoMOs nicht behaupten kann. Eine Frage wär da noch. Wenn ich im März meine Saison beginnen möchte, wie lange vorher müsste so ein Neufahrzeug bestellt werden? Ich möchte ja keine Zusage für März und habe dann aber das Teil erdt im Mai.
Grüße aus dem Westerwald und allen allzeit gute Fahrt
our (mobil)home is our castle :-)
Benutzeravatar
Lauser
Mitglied
 
Beiträge: 248
Registriert: 28.08.2009 - 17:12:03
Wohnort: Westerwald

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon wolfherm » 29.10.2012 - 00:08:34

Es kommt sicherlich auf den Hersteller an. Wer in Düsseldorf bestellt hat, wird vielleicht im Frühjahr oder Sommer sein Fahrzeug bekommen. Schau mal in den Foren nach, wie viele sich in diesem
Jahr beklagt haben, dass ihre Liefertermine um Monate überschritten wurden.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon Bernhard 2 » 29.10.2012 - 09:29:03

Lauser hat geschrieben: Wenn ich im März meine Saison beginnen möchte, wie lange vorher müsste so ein Neufahrzeug bestellt werden? Ich möchte ja keine Zusage für März und habe dann aber das Teil erdt im Mai.


Wenn Du jetzt bestellst, kann es für März knapp werden, richte Dich mal auf bis zu 8 Monate ein.
Das kommt natürlich auch auf den Hersteller an.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon dooley » 29.10.2012 - 11:02:16

Haben auf der Düsseldorfer Messe bestellt und im März bekommen.

Und was den Preis betrifft, bin ich der Meinung, dass man die Zufriedenheit nicht an Euro-Beträgen oder Prozentzahlen messen kann.
Jeder Händer hat seine Grenzen in denen er sich bewegt / bewegen muss.
Genau wie jeder Kunde schon genau wissen sollte was er will. Selbstverständlichkeit ist doch, dass man als Kunde sich vorher genau informiert hat, was das Wunschmodell kostet, mit wieviel Euro das gewünschte Zubehör zu Buche schlägt.
Soll ein "Alt"Fahrzeug in Zahlung gegeben werden, hat man sich doch auch hier nach dem Wert erkundigt.
Dies alles hin und her gerechnet, verhandelt, ein Messerabatt, hier und da ein Entgegenkommen.

Egal wie teuer, ob der eine oder andere meint, er habe ein Schnäppchen gemacht: wichtig ist doch, dass BEIDE Seiten zufrieden sind mit dem Deal.
Dass der Händler immer noch einen Restgewinn erzielt ist doch auch ok, wär doch traurig und nicht normal wenns nicht so wäre, oder?
(wenn mein Chef/andere Branche nicht so dächte, würds irgendwann mal auch meinen Arbeitsplatz kosten - und wer will das schon - so hat jedes Ding 2 Seiten)
Naja, aber da schreib ich ja nichts Neues, das wisst ihr selber, ich wollt es nur mal in Worte fassen.

lg dooley
Zuletzt geändert von dooley am 29.10.2012 - 11:59:49, insgesamt 1-mal geändert.
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: WoMo auf einer Messe kaufen?

Beitragvon Gimmund » 29.10.2012 - 11:11:46

Ich denke auch, 4 - 6 Monate darf man veranschlagen.
Wenn es gut geht auch weniger, wenn es schlecht geht auch mehr.

Für März ist es m.E. für einen individuell spezifizierten Neuwagen zu spät.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Nächste

Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder