Beanstandungen

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

Beanstandungen

Beitragvon BEUAL » 31.01.2013 - 17:58:29

Letztes Jahr haben wir unser neues WOMO übernommen, einen TE
1. Bei der ersten Reise stellten wir fest, dass wir die Aufbautür nicht öffnen können, wenn die Markise normal ausgefahren ist, d.h., Am Aufbau 245 cm, die Stützstangen ca. 180 cm. Wir müssten die Markise ebenfalls auf 245 cm hochstemmen. Dann verläuft allerdings die Markise nicht schräg nach unten, sondern parallel zu Boden. Die zu dieser Thulemarkise gekauften Seitenteile und Sunblocker können folglich nicht verwendet werden. Die Markisenkassette wurde nicht auf Höhe der Dachkante montiert, sondern 10 cm tiefer und somit 3 cm über der Tür.
2. Um den Wulst an der Fahrerkabine auszugleichen, wird bei allen anderen Fabrikaten eine durchgehende Schiene untergelegt. bei diesem Fabrikat hat man die Markise nur auf 3 kleine Blöcke montiert. Da der Raum zwischen Markise und Aufbau nicht abgedichtet wurde, läuft bei Regen das Wasser die Wand runter. Man kann also auch nichts unterstellen. Wintercamping ist nicht möglich!
Auf unsere Reklamation hin meint der Lieferant, es sei so alles richtig. Bei anderen Fabrikaten würde es auch so gemacht.
Was meint Ihr dazu?
Beim Kauf wurde auch eine Solaranlage mitbestellt und geliefert. Für alle Agregate in diesem WOMO haben wir dicke Handbücher in 20 Sprachen erhalten. Für diese Solaranlage gibt es nur einen Zettel in DIN A 5 in technischem Englisch. Ich habe eine Gebrauchsanweisung in deutsch verlangt. Die Auskunft war: Gibt´s nicht. Ist das zulässig??
Über eine Stellungnahme würde ich mich freuen.
BEUAL
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2013 - 17:02:30

Re: Beanstandungen

Beitragvon Herby » 31.01.2013 - 18:19:12

Hallo
Zu der Befestigung der Markise kann ich nur sagen das unsere auch nur Punktuell befestigt ist und ich selbst
die Fuge dazwischen Versiegelt habe.
Bei 90% oder mehr der Solaranlagen gibst keine Bedienungsanleitung höchstens eine Montageanleitung
da es auch normalerweise nichts zubedienen gibt.
Gruß Herby
Fährt mit Laika Kreos 4009
Benutzeravatar
Herby
Mitglied
 
Beiträge: 684
Registriert: 05.11.2006 - 22:08:54
Wohnort: Kerpen

Re: Beanstandungen

Beitragvon Pfalzcamper » 31.01.2013 - 18:27:36

Ein aehnliches Problem hatten Freunde von uns mit ihrer Markise am Sunlight Alkoven.

Die Aufbautuer schlug am Scherenauszug der ausgefahrenen Markise an.

Nach Reklamation wurde die Markise vom Haendler nochmals neu versetzt. Da er sie NICHT nur an 3 Punkten, sondern an einer Schiene befestigt hatte, war dies problemlos moeglich.

Ueber der Schiene ist, wie bei uns auch, eine elastische Regenrinne angebracht, sodass Wasser direkt an eines der beiden Enden der Schiene ( je nach Schraeglage des Fahrzeuges ) ablaufen kann.
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Benutzeravatar
Pfalzcamper
Mitglied
 
Beiträge: 708
Registriert: 17.03.2012 - 21:15:38
Wohnort: Tiefste Pfalz

Re: Beanstandungen

Beitragvon Schwedenopa » 31.01.2013 - 18:36:18

Hallo,

und herzlich willkommen im Forum des WOMO-Verlages!

Es ist oft nicht möglich, eine Markise direkt unterhalb der Dachkante zu befestigen, weil man sonst mit den Verbindungsstücken zwischen Wand und Dach in Konflikt käme. In diesem Bereich lässt der Wohnmobilhersteller oft ein Anbohren nicht zu. Es könnte also sein, dass es technisch nicht möglich ist, die Markisenkassette höher zu montieren.

Zur Solaranlage: Anders als z.B. bei Arzneimitteln gibt es bei Verbraucherartikeln nicht unbedingt einen Rechtsanspruch auf eine deutschsprachige Bedienungsanleitung. Und bei einem Artikel, bei dem es ohnehin nichts zu bedienen gibt, wie eben der Solaranlage, schon gar nicht.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4795
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Beanstandungen

Beitragvon Hajot » 31.01.2013 - 19:00:06

Hallo Beual,

ich würde sagen, dass die Markise definitiv falsch montiert ist. Wenn laut Deiner Aussage die Markise ca. 10 cm weiter höher hätte montiert worden können, dann ergäbe dies eine Absenkungsmöglichkeit der Stützen um ca. 40 cm. Damit wäre ein entsprechendes Gefälle vorhanden und die Seitenteile könnten auch benutzt werden.
Anderseits könnte aber auch bauartbedingt eine andere Anbringung nicht möglich sein (siehe Beitrag EuraGerhard). Hier wäre es sinnvoll dies direkt mit dem WoMo-Hersteller abzuklären. Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich vom Händler eine entsprechende Neuanbringung verlangen.

Für die Solaranlage habe ich auch kein Handbuch erhalten, lediglich für den Regler.

Gruß
Hans-Jürgen :-)
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2000
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: Beanstandungen

Beitragvon Jofu » 03.02.2013 - 00:00:46

Ich kann Dir nur sagen, dass MArkisen fast immer ein Quell ewiger "Freude" sind. Oft sind sie auch nicht wirklich plan angebracht, sondern weisen Verwindungen auf, was bei längerem Gebrauch zu Problemen führt.

Für mich steht fest, sollte ich jemals ein eigenes WoMo kaufen, werde ich auf eine Markise verzichten.
Seit 2013 elektrisch unterwegs (zumindest zumeist)
Jofu
Mitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: 22.12.2005 - 15:58:57
Wohnort: Rheinland

Re: Beanstandungen

Beitragvon dooley » 04.02.2013 - 15:38:15

Erst einmal Willkommen hier!

Das Thema "Tür lässt sich nur öffnen bei komplett eingefahrener Markise" hatten wir auch als wir unseren damaligen Knaus hatten :roll:
Nach Reklamation beim Händler stießen wir erst einmal auf ungläubiges Staunen. Wie jetzt, komisch....
Da wir uns nicht abwimmeln ließen wurde die Markise dann oben auf der Dachkante mit einer Schiene befestigt (vorher, knapp über der Tür gab's eine 3 Punkt Befestigung.)
Auf unsere ungläubige Frage, ob sowas nicht nach Anbau mal geprüft würde, hieß es, nööö warum?

Der Gag: später, beim Tag der offenen Tür sahen wir die gleiche niedrige Befestigung an einem neuen WoMo.
Auf freundliche Frage wurde uns geantwortet, wieso, das sei doch ok ?!?
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK


Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder