Welches Womo für große Leute?

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

Welches Womo für große Leute?

Beitragvon Howie S » 25.02.2013 - 14:04:27

Hallo zusammen,
ein Freund von mir beschäftigt sich seit kurzem mit der erstmaligen Anschaffung eines Womo. Nach Besuch einiger Messen und Studium unzähliger Prospekte musste er feststellen, dass seine Körpergröße von immerhin fast 2,00 Metern doch für Probleme im wohnmobilen Leben sorgen könnte.
Während es für die Betten und Sitze Lösungen zu geben scheint, ist das Bad und hier insbesondere die Dusche das Problem. Nur in gebückter Haltung kann diese benutzt werden.
Welcher Schicksalsgenosse weiß Rat und hat Tipps für das passende Fahrzeug? Gesucht wird ein Fahrzeug für 2 Personen.


Gruß
Howie S
... und immer schön fröhlich bleiben!
Howie S
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 19.01.2010 - 16:48:00
Wohnort: Ostfriesland

Re: Welches Womo für große Leute?

Beitragvon Pfalzcamper » 25.02.2013 - 16:02:45

Tja, selbst unser recht hohes Bad misst nur gerade mal 2 cm mehr als meine Groesse, von daher passts fuer mich, aber fuer Deinen Freund sind die 193 cm zu wenig :|
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Benutzeravatar
Pfalzcamper
Mitglied
 
Beiträge: 708
Registriert: 17.03.2012 - 21:15:38
Wohnort: Tiefste Pfalz

Re: Welches Womo für große Leute?

Beitragvon Nordlicht99 » 26.02.2013 - 13:04:03

Moin,
nicht unbedingt ein Tipp zum Kauf des Aufbaus, aber für die Basis: Ford ist eher schlecht für große Menschen. Mein Mann ist 1,95 m groß und er konnte beim Ford die Straße nicht mehr vernünftig sehen. Ist zwar inzwischen ein paar Jahre her, aber darauf sollte man auch achten.
Viel Erfolg bei der Suche. Wenn er was gefunden hat lass mal hören, was. Irgendwann steht bei uns ja auch ein Neukauf an.
Gruß,
Nordlicht
Nordlicht99
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.2007 - 12:20:38
Wohnort: Braunschweig

Re: Welches Womo für große Leute?

Beitragvon HAPE » 26.02.2013 - 14:11:23

Hallo,

bei unserem Hymer gab es die Möglichkeit, einen Klappsitz in der Dusche zu ordern. Vielleicht wäre so etwas eine Alternative.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
unterwegs im Hymer B 778
-------------------------------
Lottozahlen für nächsten Samstag:
1, 6, 32, 35, 41, 44 ZZ 8 SZ 9
Angaben ohne Gewähr
HAPE
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 01.01.2007 - 20:09:48
Wohnort: Sauerland

Re: Welches Womo für große Leute?

Beitragvon Maerchen2001 » 26.02.2013 - 22:08:24

Hallo,

mein GöGa misst auch stolze 1,94m und wir haben uns für den Sommer ein Wohnmobil der Marke Carado (464) gemietet.

Da ist der Alkoven geräumig und auch sonst (Dusche undso) erschien es ihm (dem Großen) ganz okay.
Mitte Juli können wir mehr dazu sagen ;))

Grüßle,
Maerchen2001
Maerchen2001
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 26.12.2012 - 00:05:58

Re: Welches Womo für große Leute?

Beitragvon Howie S » 04.03.2013 - 17:40:03

Moin,

Danke für die Antworten. Werde die Infos, insbesondere auch die mit dem Basisfahrzeug, weitergeben.

Hatte doch schon ein paar mehr Rückmeldungen erwartet. Gibts hier denn keine weiteren Foris mit ähnlicher Körpergröße???
Bitte meldet Euch!!! Ein (Womo)Traum steht auf dem Spiel.

Gruß
Howie S
... und immer schön fröhlich bleiben!
Howie S
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 19.01.2010 - 16:48:00
Wohnort: Ostfriesland

Re: Welches Womo für große Leute?

Beitragvon Roadrunner » 04.03.2013 - 17:55:53

Hallo Howie,

ich bin ja nur kleine 1,80 groß...
Allerdings bin ich bei meinem Ford Transit als Basisfahrzeug froh dass ich nicht grösser bin!
Sonnenblende herunterklappen geht gerade noch, wäre ich größer würde vermutlich ich dagegen starren.

Ich würde rein vom Fahren her bei einer Größe ab 1,90 mit einem Integrierten mit Panoramascheibe liebäugeln.

Der Aufbau passt natürlich für mich - da kann ich leider nicht viel zur Diskussion beitragen!

Grüßle
Roadruner
Freiheit für die Ukraine
Benutzeravatar
Roadrunner
Moderator
 
Beiträge: 1393
Registriert: 25.11.2010 - 19:45:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Womo für große Leute?

Beitragvon buttercake » 04.03.2013 - 20:27:36

Roadrunner hat geschrieben:
Ich würde rein vom Fahren her bei einer Größe ab 1,90 mit einem Integrierten mit Panoramascheibe liebäugeln.

Grüßle
Roadruner


Hallo Howie,

genau bei so einem Integrierten sind wir Großgewachsenen gelandet!
Auf zwei Meter Länge bringen wir's zwar nicht - der Größte der Familie misst gerade mal schlappe 1,95 m. :wink:
Die Sichtverhältnisse beim Fahren sind prima, im Aufbau "streicheln" die Haare beim aufrechten Gang nicht an der Decke entlang und in der Dusche ist durch das Dachfenster genug Luft nach oben. Müsste alles für einen 2-Meter-Menschen auch passen. Ach ja, ganz wichtig: Sowohl Heck(quer)- als auch Hubbett sind ebenfalls lang genug.
Vorher hatten wir einen Knaus-Teilintegrierten auf Fiatbasis: Im Aufbau alles problemlos für "Riesen" geeignet, aber beim Fahren definitiv zu hohe Sitzposition und dadurch eingeschränktes Sichtfeld. Das gab letztendlich den Ausschlag, das Fahrzeug zu wechseln.
Dann gab's mal einen Dethelffs-Alkoven auf Fiatbasis: Ähnliche Problematik.
Einzig der CS-Kastenwagen auf Sprinter-Basis bot das nötige Sichtfeld - der Rest ist aber wahrscheinlich wieder vom Ausbau abhängig.
Vor einigen Monaten haben wir intensiver mit einem Bimobil LB 365 auf Sprinterbasis geliebäugelt - alles wie für große Menschen gemacht! Betten, Dusche und Sichtfeld alles prima, aber insgesamt gefiel uns dann unser Hymer doch besser :)

Drücken wir mal die Daumen, dass der Traum vom WOMO nicht platzt!

Herzliche Grüße
Anette und Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im Hymer B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 793
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel


Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder