HYMER --Aprilscherz oder was???

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

HYMER --Aprilscherz oder was???

Beitragvon Klaus2 » 12.08.2003 - 13:46:43

nach dem schon im letzten Blatt für WOMO-Geschädigte, auch Hymermagazin genannt, ein lachhafter Beitrag meine Lachnerven anregte- es wurde aufgezeigt, wie Sorgfältig im Hymerwerk die Möbel eingebaut werden, vergessen hat man zu erwähnen, das diese billigst in Italien zusammengenagelt werden(verzeihung-geklammert) ist nun ein neuer Beitrag erschiehen.<br><br>Bemängelt wurde, das Wassertanks die gefüllt wurden wieder auslaufen. Hymer nennt es "aussaugen"<br>GOTTSEIDANK hat nun HYMER nicht solche Selbstpobler wie mich sondern HYMER-INGENIEURE!!!<br><br>Die haben schnell herausgefunden, dass Tankstutzen und Lüftung nicht UNTER den Tank gehören.<br><br>DIE ÜBERLAUF UND BELÜFTUNGSLEITUNG IST NUN DIREKT AN DEN EINFÜLLSTUTZEN ANGESCHLOSSEN <br>D A D U R C H  L I E G T  D E R   S C H L A U C H              H Ö H E R  A L S   D E R  T A N K !!!!!!<br><br>Was sagen uns somit die HYMER INGENIEURE ?????? ??? ??? ???<br><br>Legt den Einfüll und Lüftungsstutzen über den Tank, dann kann man ihn auch befüllen  <br><br>DANKE HYMER  oder meine Meinung<br><br>HYMER--NEIN DANKE<br>
Klaus2
 

Re: HYMER --Aprilscherz oder was???

Beitragvon Eyvindur » 12.08.2003 - 17:20:23

Wir wissen doch alle das DU Hymer nicht magst - also gib endlich Ruhe
Eyvindur
 

Re: HYMER --Aprilscherz oder was???

Beitragvon Stulli » 12.08.2003 - 17:49:27

Kannst du bitte mal in einer richtigen Wortwahl dein Problem beschreiben? ::)<br>Ich komme leider nicht ganz mit. :-/<br>
Stulli
 

Re: HYMER --Aprilscherz oder was???

Beitragvon Fan » 15.08.2003 - 08:38:20

Hallo,<br>ich habe mal den Beitag aus dem "Hymer Card Magazin 3/2003" eigescannt.  <br>Tipp<br>Gut gefüllt<br><br>Immer, wenn ich meinen Frischwassertank bis oben fülle, ,saugt' er sich wieder leer" - so hatten seinerzeit manche Fahrer der neuen B-Klasse geklagt. Die HYMER-Ingenieure hatten das Problem bald lokalisiert: Da der Entlüftungsschlauch direkt von der Oberseite des Frischwassertanks durch den Doppelboden nach unten <br>geführt wurde, konnte das Wasser nach den Gesetzen der Physik unter Umständen wieder aus-laufen.<br>Inzwischen ist das Problem gelöst: Die Überlauf-Belüftungsleitung des Frischwassertanks ist nun direkt an den Einfüllstutzen angeschlossen. Dadurch liegt der Schlauch höher als der Tank - ein ?Leersaugen" ist ausgeschlossen. <br>Grüsse<br>WF
Fan
 

Re: HYMER --Aprilscherz oder was???

Beitragvon Frunzek » 18.08.2003 - 23:43:36

Hallo WOMO-Freunde,<br>ich bin erst kürzlich dem Forum beigetreten und habe ziemlich erstaunt die negativen Berichte über Hymer gelesen. Man könnte fast glauben, einige von Euch sind von der Konkurenz gesponsert  ;)? Ich für meinen Teil kann nur Gutes über Hymer (und meinem Händler Camping Meier Leverkusen) berichten. Ich bin über mehrere Jahre den Hymer NOVA (Caravan) gefahren: absolut keine Mängel in der gesamten Zeit. Nun fahre ich den Hymer Camp 544 (den mit dem inovativen Plastikgefummel, wie einige von Euch meinen) und bin wieder nicht entäuscht worden: alles Paletti mit dem WOMO  :D. Ich kann nur sagen: Immer wieder Hymer.<br>Gruß Udo
Frunzek
 


Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder