Wer vermietet sein Womo privat ?

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon schaetzle » 12.01.2004 - 20:26:57

Hallo liebe Wohnmobilfreunde, ::)<br><br>Wir sind auf der Suche nach einem(Privat?!) zu mietenden Reisemobil -  möglichst ohne Alkoven. <br>Ein Reisemobil  mit 4 Schlafplätzen (darf auch gerne eine größere  VW-Bus, Mercedes-Sprinter, Peugeot-Boxter -Variante - und wie sie alle heißen, sein).<br><br>Wir sind 2 Erwachsen mit 2 Kindern (8 + 3 Jahre).<br> Das Gefährt sollte nicht zu rießig sein, fahrtauglich versteht sich von selbst, UND VOR ALLEM im Preis BEZAHLBAR  ;)  (deshalb vielleicht auch privat zu mieten gesucht). <br>80 Euro/ Tag sind ja jenseits von Gut und Böse :-/<br>- und für uns als Normalfamilie leider nicht erschwinglich. :'(<br> Vielleicht findet sich hier  einen netten Wohnmobilbesitzer  :)   -idealerweise aus dem süddeutschen Raum- der im Ausgust 2004 sein Gefährt für 2-3 Wochen auf Reisen schicken will  (somit lassen sich ja auch ein paar Euros verdienen, weil umsonst wollen wir es natürlich NICHT !)<br>Wir  reisen nicht zum ersten Mal mit einem Campingfahrzeug - nur der mittlerweile alte VW-Bus ist für 4 Personen zu klein. Auch Campingausrüstung etc. wäre unsererseits vorhanden  -  es fehlt leider der entsprechende fahrbare Untersatz.<br>Das wir das Fahrzeug pfleglich behandeln, versteht sich natürlich von selbst. <br><br>Wäre toll wenn Sie uns weiterhelfen könnten. Auf eine baldige - positive !?  :)  - Nachricht freuen wir uns schon heute.<br><br>Schätzles ;)
schaetzle
 

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon Kerli » 13.01.2004 - 00:19:21

Guten Abend Schaetzle,<br><br>ich möchte euch ja nicht gleich die Hoffnung rauben,<br>denke aber ganz ehrlich,<br>das eigentlich keiner hier aus dem WoMo-Forum<br>sein geliebtes Wohnmobil "vermietet"  !!!<br><br>Ich wäre sehr überrascht, falls doch......<br><br>Trotzdem weiterhin viel Glück bei der Suche<br><br><br>Mit freundlichem Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli<br><br>PS. Wohnmobil, Frau und Geld verleiht man(n) nicht !<br><br>:-)<br><br><br><br><br><br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon mj » 13.01.2004 - 08:08:59

Ich finde dass 80 Euro pro Tag garnicht so teuer ist.<br><br>Das ist doch schon ein Schnäppchen.<br><br>Wir geben unseres nichtmal in der Familie weg, das muss ich Euch leider absagen.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon Gast » 13.01.2004 - 08:24:27

Das wir das Fahrzeug pfleglich behandeln, versteht sich natürlich von selbst.  
<br><br>Wie sieht es mit dem Rauchen aus und Verwendung von Duftstoffen?<br><br>Nein, ich vermiete auch nicht. Würde mich aber mal an EURA-Mobil wenden. Die Eigner dort müssen vermieten, weil sie Ihre Raten mit den Einnahmen abzahlen. Man kriegt außerhalb der Saison für 80 Euros schon etwas.
Gast
 

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon Gast » 13.01.2004 - 09:25:24

Guten Morgen Schaetzle<br>Da muß ich Kerli, mj und BPHennek recht geben.<br>Wer sein Womo liebt, verleiht es nicht. Auch wir sind<br>nicht dabei. :(<br>Suchenden Gruß USA
Gast
 

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon Christine » 13.01.2004 - 11:35:47

Hallo Schätzle!<br><br>80 Euro in der Hauptsaison sind schon ein super Preis, da würde ich zuschlagen! Für das Geld wirst Du auch privat nicht fündig werden, zudem die Womo Versicherungen Vermietung ausdrücklich ausschließen!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon murmelbaer » 13.01.2004 - 13:20:46

[quote author=mj link=board=WOMO-Kauf_WOMO-Miete;num=1073932017;start=0#2 date=01/13/04 um 07:08:59]... Wir geben unseres nichtmal in der Familie weg, ...[/quote]<br>da seid Ihr aber sehr streng. Ich würde den zustand penibel(st) dokumentieren (schriftlich + digicam) und eine ebenfalls schriftliche nutzungsvereinbarung (insbes. schadenshaftung) abschließen. Dann klappt's auch mit der leihe innerhalb der familie. An fremde würde ich wohl dennoch nicht vermieten, schon wegen der in einem anderen posting angesprochenen versicherungsproblematik.<br>
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon mj » 13.01.2004 - 18:12:49

@murmelbär<br>Mit Dokumetation ist es nicht getan.<br>Wenn etwas kaput geht, z.B. die Stossstange, dann wird hinterher über die Ersatzteilpreise gemault undich möchte nicht ungerechterweise als Abzocker dargestellt werden. Ersatzteile sind nun einmal am WOMO teuer.<br><br>Oder stell Dir nur einmal vor, der Mieter fährt mit dem Fahrradträger rückwärts gegen ein Hinderniss. Von Aussen nur eine Boile, aber die Innenverstrebungen sind gerissen.<br>Dann mach den Leuten mal klar, dass wegen eines Remplers die Rückwand für viele Tausend Euro getauscht werden soll.<br><br>Dann lieber nicht vermieten oder weg geben und ich habe meinen Seelenfrieden und keinen Streit mit der Familie oder Nachbarn.<br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon mj » 13.01.2004 - 18:18:38

Ausserdem würde ich unser WOMO nie nach Korsika lassen.  ;)<br>Zuviele Schauergeschichten ??? :-/
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon wm-user » 13.01.2004 - 18:22:48

[quote author=mj link=board=WOMO-Kauf_WOMO-Miete;num=1073932017;start=0#8 date=01/13/04 um 17:18:38]Ausserdem würde ich unser WOMO nie nach Korsika lassen.  ;)<br>Zuviele Schauergeschichten ??? :-/[/quote]<br><br>welche Schauergeschichten?<br>Einbrüche ?<br><br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon georg » 13.01.2004 - 19:25:30

Hi Schätzle,<br><br>mit dem privaten Vermieten ist das so eine Sache.<br><br>In den Anfängen unserer Ehe (das ist ziemlich lange her) haben meine Frau und ich, naiv und gutgläubig unser Zelt an Freunde verliehen.<br>Zunächst erhielten wir es gar nicht wieder, erst nach vielen Nachfragen erhielten wir es........total vergammelt und voller Stockflecken zurück.<br><br>Unsere "Freunde" hatten es im nassen Zustand eingepackt und auch so im Kofferraum liegen gelassen.<br><br>Das war für uns eine Lehre.<br>Wir haben niemals mehr größere Vermögensgegenstände verliehen oder vermietet.<br><br>Allerdings galten wir nun als hartherzig und egoistisch, da wir unseren "ärmeren" Bekannten unsere Sachen nicht mehr zur Verfügung gestellt haben.<br>Das hatte sogar negative Konsequenzen bei unseren Berufskollegen!!!<br><br>Ich verstehe heute noch nicht, was dieses "Anspruchsdenken" der anderen eigentlich soll.<br><br>Nach dem Motto: "Die haben sich eine Sache gekauft, jetzt kriegen wir die umsonst oder gegen einen kleinen Abnutzungsbetrag, das kann man schließlich von seinen "Freunden" oder "Bekannten" verlangen."<br><br>Ich persönlich würde mich schämen, meine Freunde oder Bekannte in so eine doofe Situation zu bringen, aus der sie eigentlich nur mit Verlusten wieder herauskommen.<br><br>Für solches Verhalten habe ich kein Verständnis mehr.<br><br>unverständliche  Grüße<br><br>georg :)
georg
 

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon Bernhard » 13.01.2004 - 21:51:49

Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Ich werde für mein Womo dieses Jahr 360 Euro Versicherung Vollkasko zahlen. In Der Vermietung würde ich ca. 1500 Euro mehr zahlen. Dann wäre das Vermietrisiko korrekt abgesichert.  Aber wie soll ein Preis unter 80 Euro liegen, wenn ich dann allein 21 Tage vermieten muß, nur um die Mehrkosten Versicherung hereinzubekommen - Abnutzung , Mehrkilometer, Werkstatt nicht einmal eingeschlossen. 80 Euro in der Haupsaison sind ein Top-Preis. Meiner hat in der Hauptsaison 97 Euro gekostet. Da kann man bei DRM und Hymer-rent nur von träumen.<br><br>Versucht irgendwie in die Nebensaison eines (benachbarten)Bundeslandes zu kommen. Beispiel: 21 Tage vermietung ca. 1290 Euro bei meinem Händler inkl. 3000  km in Sachsen - Anhalt. viel Erfolg<br>Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon Kerli » 13.01.2004 - 22:06:26

@ georg46<br><br>Hallo und Guten Abend,<br><br>du triffst den berühmten Nagel direkt auf'n Kopf !<br><br>Leider ist es fast immer so mit Verwandten, Bekannten und Freunden !<br><br>Weitere Worte somit überflüssig !<br><br>Darum:<br>Wohnmobil ( oder Zelt ! ), Frau und Geld verleiht man(n) nicht ! <br><br>Ich jedenfalls nicht  !!!!!!!!<br><br>Mit Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli<br><br><br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon tanja » 14.01.2004 - 10:37:40

hallo schätzle,<br><br>wir haben selbst vier jahre lang ein womo von privat gemietet. auch wir haben den zustand (v.a. kratzer, beulen, kaputte schränke, etc.) vor abfahrt dokumentiert, allerdings nicht ganz so peinlich genau, wie hier schon beschrieben. im notfall haben wir aber auch eine rechtsschutzversicherung.<br>kostenpunkt: 75? am tag und in der hauptsaison ist das wirklich schweinegünstig kann ich dir sagen. in münchen ist unter 100? nichts zu finden. im übrigen: hast du dir schon mal ausgerechnet, was dich ein urlaub mit der familie im hotel kostet?! wir waren zu zweit schon günstiger, als im hotel.<br>allerdings sind wir auch gerade auf der suche nach 'nem neuen vermieter, das womo war immer in zu schlechtem zustand (beschädigt, einfach nicht pfleglich behandelt, mies ausgestattet). darum verstehe ich auch, wenn einer sein privates womo nicht vermietet.<br>wir haben unserem vermieter in der lokalen anzeigenzeitung (blickpunkt) meiner eltern (außerhalb münchens, da ist es etwas günstiger) gefunden. also am besten: mal in die zeitung schauen.<br>oder bei 80? zuschlagen und dabei die km-beschränkung und etwaige pauschalen nicht übersehen, die entfallen von privat meistens.<br><br>also viel glück beim suchen.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Wer vermietet sein Womo privat ?

Beitragvon Gast » 14.01.2004 - 11:10:08

Eura vermietet z.B.:<br>EURA MOBIL 585 bis 635 (max. 6 Personen) <br> <br>Vor-/Nachsaison ?  80,- <br>Zwischensaison ?  90,- <br>Hauptsaison ? 110,- <br>Servicepauschale ? 120,- <br>Last-Minute-Weekendp. ? 300,- <br><br>die brauchen das um Raten bezahlen zu können!  ;D<br>
Gast
 

Nächste

Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder