Venedig

Moderator: Mods

Venedig

Beitragvon Kobold » 27.04.2009 - 19:38:27

Hallo!
Am 16.5 geht es in Venedig auf die Ikarus gen Griechenland ( 5 Wochen )
Dazu meine Frage?
Gibt es in der Umgebung Venedig eine Übernachtungsmöglichkeit für mein Gespann -WoMo mit Anhänger - 14 mtr.
Bzw. lässt sich die Strecke von Sterzing - Stellplatz bis Venedig bis ca 14 Uhr gut bewältigen?
Mein Navi spuckt eine Fahrzeit von Knapp 5 Std aus. Ist das realistisch?
Gruß Kobold
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.

http://www.supetarska.de
Kobold
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2004 - 22:06:27
Wohnort: Aurach

Re: Venedig

Beitragvon bussybear » 28.04.2009 - 15:04:41

Hallo Kobold,

Dein Navi hat im Prinzip recht --
wenn da nicht der gelegentliche Samstag / Wochenendstau zwischen Bozen & Trento wäre (erfahrungsgemäß so Samstag morgens zwischen 8 und 14 Uhr)
Stellplätze um Venedig gibt es zahlreiche - so um die 25+ Euro pro Nacht - nur wie es da mit 'Gespann' aussieht - leider keine Ahnung.
Ich würde mir da um auf der sicheren Seite zu sein als Zwischenübernachtung ja eher was in der Gegend Verona / Padua suchen.

Gute Reise & viel Spass in GR
Grüsse & Happy Trails

Bussybear
Benutzeravatar
bussybear
Mitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: 22.08.2006 - 15:44:54
Wohnort: Bayern

Re: Venedig

Beitragvon sepp106 » 02.05.2009 - 21:48:02

Hallo ,

wir haben genau neben der Hafenanlage auf einem Stellplatz übernachtet (Gespann 12m). Gab zwar keine Toiletten aber Strom, Kosten ca. 20 Euro. Im Vergleich hätten wir mit 7 Personen ca. 60-70 Euro auf einem Campingplatz bezahlt. Ist aber schon 6 Jahre her. Der Platz ist sehr groß und man kann am nächsten Tag gemütlich frühstücken und dann in ein paar Minuten ist man schon auf der Fähre. Mit dem genannten Wochendstau würde ich auch vorsichtig sein hier kann man schnell 1-2 Stunden verlieren. Ist es über die Tauernautobahn nicht günstiger?
Wünsche euch einen schönen Urlaub und grüßt uns Griechenland, fahren erst im August von Ancona aus!

Gruß Ela
sepp106
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2007 - 13:35:22
Wohnort: Nürnberg

Re: Venedig

Beitragvon Kobold » 03.05.2009 - 20:01:10

Hallo Ela!
Danke für die Info.
Über die Tauernautobahn sind es von mir 85 km mehr. Meine Leib und Magenstrecke :D geht über Füssen - Fernpaß - Innsbruck.
Denke wenn ich von Sterzing um 7 Uhr abfahre hab ich genug Reserve um Spätestens 15 Uhr in Venedig zu sein.
Gruß Kobold der sich auf 5 Wochen Griechenland freut.
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.

http://www.supetarska.de
Kobold
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2004 - 22:06:27
Wohnort: Aurach

Re: Venedig

Beitragvon meermuggi » 04.06.2009 - 13:56:30

Hi, direkt nach der langen Brücke rechts halten und dann ist der grosse Parkplatz bereits beschildert. Etwas abgetrennt ist der Wohnmobil und Wohnwagen-Stellplatz. War nicht ganz billig, die Nacht war so um die 20 Euro aber zu Fuss zum Canale Grande sind es gerade mal 5 Minuten! Grüsse Link wg. Eigenwerbung entfernt Gwaihir
meermuggi
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2009 - 13:42:39

Re: Venedig

Beitragvon Bersel » 17.06.2009 - 08:00:11

Der Campingplatz in Venedig/Fusina ist ein guter Tipp von mir,
ist auch im Internet zu finden.
........nicht gemietet, sondern gekauft und unsere Bank verdient keinen Cent daran !!!!
Bersel
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2007 - 07:08:55

Re: Venedig

Beitragvon kronrede » 28.06.2009 - 10:51:07

sepp106 hat geschrieben:Hallo ,

wir haben genau neben der Hafenanlage auf einem Stellplatz übernachtet (Gespann 12m). Gab zwar keine Toiletten aber Strom, Kosten ca. 20 Euro. Im Vergleich hätten wir mit 7 Personen ca. 60-70 Euro auf einem Campingplatz bezahlt. Ist aber schon 6 Jahre her.
Gruß Ela


Hallo,
ich habe schon öfters mit meinen Enkerln vom Strand in Ca'Savio aus die Schiffe auslaufen gesehen. Ich überlege daher, einmal einen Tag oder eine Nacht auf dem Ppl zu verbringen (ich vermute, du sprichst vom TRONCHETTO?)
Fragen:
War ein Sicherheitsrisiko zu bemerken?
Ich glaube , ich habe einmal gelesen, dass ab Mitternacht wieder ein neues Parkplatzticket gelöst werden muss?
Kann man bei einem Hafenrundgang auch die Schiffe und den Hafen sehen oder sind diese durch hohe Hafengebäude abgeschirmt?
Kennt jemand die aktuellen Preise?

kronrede
kronrede
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2009 - 15:31:23


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron