Internet im Wohnmobil

alles über das Thema "mobiles Internet"

Moderator: Mods

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon woming » 24.04.2009 - 22:19:09

ola,

nun habe ich's gerade vor Ort in Madrid probiert:

Vodafone-ES bietet einen sog. "Tarifa Plana semanal" mit
35 Verbindungen zu je max 5MB pro Woche für 1.90€ +MWSt.

Damit erstelle ich gerade diese MSG.

Einen Pferdefuß habe ich bisher nicht entdeckt.
mit UMTS kann man bei 460 kbps ganz passabel arbeiten.

Allerdings war die Verhandlung im Laden mehr als zäääääh.
Da scheinen überwiegend 1-Euro-Jobber am Werk zu sein,
denen man erstmal erklären muss, wie Internet-Zugang via Handy funktioniert.
Aber nach ca 1.5 Std Pallaver haben die dann Username, Password und Accesspoint herausgefunden.

Grüße aus Spanien

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon woming » 05.05.2009 - 13:33:43

mcmuller hat geschrieben:@woming:
in Portugal zB: Vodafone Produkt "Vita Net", in jedem Vodafone-Shop, "Worten" oder "Radio Popular", auch ohne Addresse


gestern hatte ich die aktuellen Konditionen dazu erhalten:

die Chip-Karte (Prepaid) kostet 14.90€ und enthält 12 Tage Netznutzung.

Danach kosten je weitere 12 Tage 10€ incl 400MB Datenvolumen + 40SMS incl.
In Spanien scheint Vita-Net unbekannt zu sein.

Welcher Tarif zum Einsatz kommt, wenn das jeweilige Limit überschritten wird,
konnte ich bisher nicht herausfinden. Vermutlich wird aber nicht sofort die Karte
gesperrt.

WomIng
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon woming » 03.06.2009 - 10:33:41

woming hat geschrieben:...
Vodafone-ES bietet einen sog. "Tarifa Plana semanal" mit
35 Verbindungen zu je max 5MB pro Woche für 1.90€ +MWSt.

Damit erstelle ich gerade diese MSG.

Einen Pferdefuß habe ich bisher nicht entdeckt.


nun habe ich den Pferdefuß doch noch herausgefunden:

das angegebene verfügbare Datenvolumen stimmt nicht ansatzweise.
Bereits nach 5 Tagen Nutzung (bei sehr moderaten Datenmengen)
war das Guthaben aufgebraucht. Es hätte eigentlich min 2 Monate
nutzbar sein sollen.

DIes wurde dann bei Vodafone.es reklamiert und auch die Bearbeitung des
Problems innerhalb 24 Std bestätigt. Aber danach war keine Reaktion mehr.

Ergo werde ich Vodafone in ES nicht mehr nutzen.

WomIng
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Weltenbummler 14 » 05.06.2009 - 14:11:37

Hallo zusammen, warum den Laptop zu Hause lassen. Gerade in Frankreich und in Spanien kann ich in allen Internet Cafe s mit dem eingenen Laptop ins Internet gehen. Auch in Spanien ist dies fast überall möglich. Das Personal ist gern behilflich wenn man nicht weiß wie es geht. In Frankreich bieten auch sehr viele Restaurants und Bars free Internet an. Hier ist auch der eigenen Laptop erforderlich. Bei einer Tasse Cafe kann man so lange surfen wie an will. Da ist man auf der ngsbedürftig,
Gruss Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Spock » 05.06.2009 - 15:00:37

Weltenbummler 14 hat geschrieben: In Frankreich bieten auch sehr viele Restaurants und Bars free Internet an.


Ebenso die öffentlichen Bibliotheken (selbst auf dem Land) und z.B. Mc Donalds...

Gruss
Spock
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Weltenbummler 14 » 08.06.2009 - 14:58:31

Hallo Spock, du hast natürlich Recht. Ich habe das Internet in den Büchereien auch schon oftgenutzt. Hat nur einen kleinen Hacken. Die Büchereien haben nur bis ca. 19 Uhr geöffnet und das auch nur in der Woche. um e mail zu lesen oder mal etwas nachzuschlagen ist das o.k. Wenn man aber Kinder und Enkel hat die in Arbeit stehen und man will sie mal sehen und mit ihnen chaten braucht man doch die längeren Öffnungszeiten eines Cafe s. Ausserdem finde ich es sehr gemütlich z. B. in einem schönen Hafen bei einem Glas Wein auf der Terrasse zu sitzen und mich mit meinen Lieben zu unterhalten.
Es ist schön das es heute dank der Technik so viele Möglichkeiten gibt mit der Welt und den Daheimgebliebenen Kontakt zu halten.
Gruß Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon ron » 16.06.2009 - 12:17:52

@spock oder All
Hallo habe mir auch ne mobicarte für Frankreich zugelegt.
Komme aber einfach nicht in das Menu der Karte.
Habe es wie geschrieben versucht:
#123# und Hörertaste bringt das das guthaben erlöschen (epuise) ist.
Wenn ich dann die 3 für menü drücke ist der eben noch anzeigete Kontostand(es wird nur noch der Netzbetreiber angezeigt) weg
und es passiert gar nichts.(handy Nokia 7270 o.samsung d750)
Funktioniert das aufrufen des menüs nur in Frankreich?(momentan bin ich noch in Deutschland)
Was mache ich nur falsch?
Schonmal vielen Dank
ron
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 16.06.2009 - 12:01:01

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon mcmuller » 01.07.2009 - 18:00:34

woming hat geschrieben:Ergo werde ich Vodafone in ES nicht mehr nutzen.
[/quote]

Hallo und erstmal Danke an woming für die aktuellen Frankreich-Konditionen von Orange (sitze gerade auf dem Ménez-Hom in der Bretagne und nutze diese...)!

Da wir dann nächste Woche wohl in Nordspanien einfallen, nochmal an Dich die Frage: Wenn nicht Vodafone ES, wen hast Du dann auserkoren? Simyo gibt es ja in ES (!), aber nur per Internet an eine spanische Adresse :( Deine Schilderung von Vodafone hat mich erstmal stutzen lassen...

Grüße aus der Bretagne,
Gregor
Benutzeravatar
mcmuller
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.03.2007 - 10:33:49
Wohnort: Algarve, Portugal

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon woming » 01.07.2009 - 22:43:25

mcmuller hat geschrieben: Wenn nicht Vodafone ES, wen hast Du dann auserkoren?


movistar würde ich als nächstes versuchen.
Habe aber bisher keine Erfahrung dazu, aber das Netz soll flächendeckend sein.

http://www.movistar.es/public/controlle ... _0,00.html
(tarifa internet-mini)

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon mcmuller » 03.07.2009 - 23:59:24

@woming
Danke für den Tipp - werde ich ab übermorgen wahrscheinlich mal ausprobierten! Zur Zeit sitzen wir in La Rochelle am Yachthafen und geniessen das schöne Wetter (Bretagne wurde vorgestern richtig ungemütlich)...
Gruß Gregor
Benutzeravatar
mcmuller
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.03.2007 - 10:33:49
Wohnort: Algarve, Portugal

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Pego » 19.07.2009 - 12:52:07

Grüße aus dem Elbsandstein-Gebirge !

Dies ist nun unser erster mobiler Gruß an's Forum via Internet aus unserem Womo ! Mit 5 Einheiten stehen wir auf einem kleinen Hochplateau auf einem sehr schönen neunen Campingplatz in Gohrisch mit Blick auf den "Falkenstein"...!

Das Erlebnis mobil online zu gehen finden wir ganz Klasse und funzen tut's auch ganz prima...!

Wenn ihr mal vorbei schauen wollt, hier ist die HP von diesem empfehlenswerten Campingplatz :

http://www.caravan-camping-saechsischeschweiz.de

Montag soll's dann über Berlin weiter zur BUGA nach Schwerin und zur Insel Poel gehen...! :D

Das ist der "Kleine"...der gute Arbeit verrichtet :

Bild
Zuletzt geändert von Pego am 12.08.2009 - 07:48:56, insgesamt 1-mal geändert.
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon ksw » 20.07.2009 - 13:05:12

Hallo,
hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Aldi Medion Tarif / Surfstick? In D funktioniert das dem Hörensagen nach gut und soll ja auch Roaming machen..
vielen Dank
ksw
ksw
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 21.06.2005 - 12:31:53
Wohnort: Nähe Köln

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon DieterG » 20.07.2009 - 19:15:51

Hallo,
der Stick selber dürfte in Ordnung sein. Allerdings wohl nicht die neueste Generation, da max. eine Datenrate von 3,6 MBit/s erreicht werden kann. Das dürfte zum Surfen ausreichend sein. Beachte allerdings, wenn Du gerade die Aldi-Karte (oder eine andere Karte im EPlus-Netz) verwendest,dass EPlus im Normalfall "nur" 384 KBit/s (also einfaches UMTS) hat, während andere Anbieter bereits mit HSDPA arbeiten (je nach Anbieter bis zu 7,2 MBit/s).
Erfahrungen habe ich selbst mit dem Vodafone-Stick (Web-Sessions-über die Bucht Simlockfrei erworben // 7,2MBit/s) und Simyo im EPlus-Netz. Zum einfachen Aufrufen von Web-Sites reicht UMTS aus, möchstest Du allerdings Videos ansehen oder Dateien downloaden, so ruckelt es doch ziemlich.
Wenn allerdings Videos gewünscht sind, solltest Du auf einen anderen Anbieter ausweichen. Vodafone hat meines Wisssens die beste HSDPA Versorgung in D, gefolgt von T-Mobile, O2 ist leider nur in wenigen Städten (und im ländlichen Bereich gar nicht) mit HSDPA vorhanden. Allerdings kann ich persönlich nur Erfahrungen mit einem schwedischen Anbieter berichten (Comviq). Im Vergleich zu einer UMTS Versorgung läuft es mit HSDPA viel zügiger ab, und auch Videos (YouTube etc.) sind vernüftig abspielbar.

Gruß Dieter

PS: Mit dem Daten-Roaming wäre ich vorsichtig. Die Preise sind hier noch sehr hoch, wie Du auch schon vorstehenden Beiträgen entnehmen kannst. Meistens ist im Ausland dann eine Karte eines landesansässigen Anbieters deutlich günstiger. Und diese kannst Du im Aldi-Stick-verwenden, da der Aldi-Stick SimlockFrei angeboten wird.
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Weltenbummler 14 » 21.07.2009 - 14:58:46

Hallo Dieter,
tolle Info über den Aldi- Stick. Hab ich das richtig verstanden. Wenn ich den Stick mit Startset und Prepairt-Karte habe, brauche ich im Ausland nur eine Prepairtkarte des Landes zu kaufen und kann dann Surfen, oder muss ein neues Starterset her? Hast du da Erfahrung?
Gruss Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon DieterG » 21.07.2009 - 19:54:05

Hej, Evi,
lt. Beschreibung des Aldi-Sticks ist das genauso möglich sein. Du besorgst Dir in Deinem Urlaubsland eine entsprechende Prepaid-Karte, lädst diese ggf. auf (teilweise sind mit dem gekauften Guthaben bestimmte Vergünstigungen verbunden - je nach Anbieter - z.B. billiger telefonieren oder eine Surf-Flatrate (meistens jedoch eingeschränkt auf Volumen und Zeit wie z.B. eine Woche bzw. max. 1 Gb Datenverkehr) und kannst lossurfen. Bei meinem schwedischen Anbieter hat das ohne Probleme funktioniert.
Du musst dazu natürlich die Aldi-Karte aus dem Stick herausnehmen und durch die ausländische Karte ersetzen. :mrgreen:
Wenn Du weist, wohin Du fährst, kannst Du Dich zuhause ja schon einmal über die angebotenen Tarife erkundigen, dann weist Du somit schon bei Ankunft, welche Karte Du benötigst und wo Du diese ggf. bekommst.

Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

VorherigeNächste

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder