Sardinien Infos über den Süden

Moderator: Mods

Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon LT_4x4 » 06.02.2003 - 19:53:20

Wir sind wieder mal reif für die Insel und fahren dieses Jahr Pfingsten zum zweiten mal nach Sardinien.<br><br>Wer hat speziell Infos über den Bereich südlich von Cagliari, Costa del Sud und die Inseln San Antioco und San Pietro, Costa Verde.<br><br>Falls man sich unterwegs sieht VW LT 4x4, blaues Fahrerhaus, MA-XL 919.<br><br>Grüße aus Mannheim BERND<br><br>
LT_4x4
 

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon klausimaus » 07.02.2003 - 16:08:18

:)<br>Hallo Bernd !<br>Schau mal unter "www.inselfieber.de", ist ein Sardinienkenner, ebenso Achim Kaluza: "www.familie-kaluza.de"<br>Gruss Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon Norbert » 07.02.2003 - 19:34:15

???   http://www.inselfieber.de    ???<br><br>error 400: Bad Request, .....das war wohl mal ein Fachmann. Schade.<br>
Benutzeravatar
Norbert
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.10.2002 - 19:23:23
Wohnort: Nürnberg

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon Niddi » 13.02.2003 - 11:52:45

Hallo Bernd,<br>kann Dir was über San Pietro berichten. Überfahrt von Calasetta (Sant'Antiocco) ca. 1/2 Std. nach Carloforte.<br>Sant'Antiocco hat uns gar nicht gefallen. San Pietro mutet eher wie Ligurien an und gar nicht wie Sardinien.<br>Strände nur vereinzelt vorhanden. Wir haben auf einem privaten Stellplatz gestanden, aber auch 16,- Euro bezahlt. Falls Interesse: Von Carloforte aus in Richtung Camping La Caletta (der einzige auf der Insel) und direkt nach dem Campingplatz befindet sich der Stellplatz in einem "Garten" mit der Einfahrt an der Telefonzelle. Wasser vorhanden, aber kein Trinkwasser. Betrieben wird dieser von Olaf und Nicoletta, die beiden findet man immer an der Strandbar und sind auch Eigner des Platzes. Der Strand ist vom Stellplatz über eine unbedeutende Nebenstraße zu erreichen und war auch im Juli nicht überlaufen. Ringsum aber keinerlei Infrastruktur, Carloforte (ca. 15 km) bietet Restaurants, Supermarkt. Leider kann ich mich nicht mehr an die Kosten der Überfahrt nach San Pietro erinnern.<br>So viel zum Süden.<br>Grüße sendet<br>Niddi
Benutzeravatar
Niddi
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.02.2003 - 14:34:31
Wohnort: Suedhessen

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon GR-Fan_Gerhard » 14.03.2003 - 22:25:28

Hallo Bernd,<br><br>ich war vor 3 Jahren auf Sardinien. <br><br>Costa Verde, dort wo´s am schönsten ist (ziemlich die Mitte), ist sehr schwierig zu errecihen - aber mit Allrad sollte es kein Problem sein.<br><br>Traumhaft ist Cala Demestica südlich der Costa Verde - man steht auf einem Rasenplatz, zahlt ca. 5 ? und hat eine sparsame Süßwasserdusche. Nebenan ein kleiner Kiosk mit Getränken. Dann gehts zu Fuß durch Sand(dünen) zum Strand, der in einer tief eingeschnittenen Bucht liegt. Man kommt auch bequem zu einer romantischen Nebenbucht, die man teils schwimmend, teils watend erreicht.<br><br>Süden ist schon sehr stark verbaut - viele Campingplätze. Costa Rei ist auch kein Geheimtipp mehr - aber ich bin damals noch fündig geworden.<br><br>Viel Spaß
GR-Fan_Gerhard
 

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon Klaus2 » 30.03.2003 - 10:14:45

Hallo Bernd,<br>es gibt leider keine guten Neuigkeiten.<br>Fast an allen Plätzen sind Schilder mit Halteverbot ab 21.00 Uhr ab 23 Uhr kommen Carabinieris und kassieren 70.-?. Die Schlauen WOMO-Antworten ich campiere nicht -ich parke- sind hinfällig<br>Auf fast jedem Dreckplatz wird nochdazu von der Comune abkassiert-15.-?<br><br>Capo Cavallo ist eingezäunt oder anderweitig versperrt.<br>WOMO nur in Nebensaison erwünscht. 8.- bis 15.-? <br>Plätze wie Cala Domestica(letzten August 50 WOMO am Tag) werden zur Zeit markiert. Ebenso Buggeru und B.-Nord.<br>Tageskarte 15.-?.<br>Costa Verde(Hotel le Dune) ist nun mit Strandhäusern, Bars und Holzstegen gut erschlossen. 15.-?/Tag<br>Die Zufahrt von Piscinas wird weiter Ausgebaut.<br>Picknikplätze sind fast fertig.<br>Durchfahrt Piscinas nicht wie Schilder melden 2,7 m sondern seit 3 Jahren 3,7 m.<br>Zufahrt für WOMOs und Wohnwagen keine großen Schwierigkeit-ausser einige Hymermodelle<br><br>Sinis (Arutas)wird z. Zeit auch abgeriegelt. Nur noch Teerplatz zum stellen.<br>usw.usw.usw <br>So schafft es nach meiner Meinung, ein WOMO-Führer in kurzer Zeit eine Insel zu zerstören.
Klaus2
 

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon Peter » 31.03.2003 - 01:26:26

Hallo Klaus2,<br><br>natürlich weisen Womo-Führer auf schöne Ecken hin, und die Leute fahren auch dort hin. <br>Ich war jetzt die letzten 5 Jahre immer an Pfingsten auf Sardinien. Ich denke, daß ich dort schon so ziemlich alles kenne, deshalb zieht es mich dieses Jahr dort nicht mehr hin. <br>Ich kann auch bestätigen, daß es auch an Pfingsten auf Sardinien langsam ungemütlich wird, das war klar von Jahr zu Jahr festzustellen.<br>Eines muß man aber auch klar feststellen: Die Maßnahmen, die jetzt getroffen werden, bzw. schon getroffen worden sind, wurden hauptsächlich durch uns selbst (wir Mobilisten) herausgefordert.<br>Ich kenne viele Bespiele, bei denen unvernünftige Womo-Kollegen Reglementierungen erst herausgefordert haben. Meistens ist das durch leichtes Einschalten des Gehirnes sofort abzusehen. <br>Aber leider ist das für viele zu viel verlangt. <br>Da gibt es z.B. in der Cala Sinzias an der Costa Rei einen absolut traumhaften Platz. Dieser liegt aber unglücklicherweise 100 m neben einem Campingplatz. Wenn nun dort mehrere Womo-Kollegen anrücken, sich für mehr als 10 Tage in einer Wagenburgähnlichen Zusammenrottung ausbreiten, dabei sich auch noch an Wasserhähnen des Campingplatzes unentgeltlich bedienen, sardische Einheimische und Tagesbadegäste am direkten Strandzugang hindern, diese auch noch beschimpfen, was wird dann wohl geschehen ?<br>Genau, ich war dabei als die Carabinieri diese Herrschaften dann massiv gebeten haben, zu gehen (nach mehreren vorhergehenden erfolglosen Bitten) <br>Diese Herrschaften (um keine Zweifel aufkommen zu lassen, es waren 5 Womos aus Hessen) haben dann ihrem Ärger lautstark Ausdruck gegeben. <br>Ich durfte übrigens dort 2 Tage ohne jegliche Behelligung bleiben. Ähnliches habe ich am Spiaggia Berchida (war letztes Jahr schon gesperrt), usw..... auch erlebt.  <br>Eines ist natürlich auch klar, die Zahl der Womos ist auch von Jahr zu Jahr gestiegen, es kommen immer mehr.<br>Ich kenne einige Strände, die waren absolut klasse, sind jetzt aber eingezähnt, bzw. über Schranken gesperrt. Das ist sehr schade, aber es ging wohl nicht anders. <br>So geht ein wirkliches Womo-Eldorado (zumindest an Pfingsten) zu Grunde. <br>In der Hauptsaison sollte man aber Sardinien tunlichst meiden, da ist es schon lange kein Eldorado mehr -- die Festlandsitaliener fallen da wie die Heuschrecken ein, das Preisniveau ist dann mind. 50 % höher.<br><br>Gruß Peter<br>
Peter
 

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon Christine » 31.03.2003 - 07:30:26

Hallo!<br><br>Das hört sich ja nicht so toll an, was Ihr da zu vermelden habt.<br><br>Ich habe die Fähre nach Sardinien Ende September bis Anfang Oktober gebucht. Ist es da auch so überlaufen wie zu Pfingsten?<br><br>Wird man dann auch von der Polizei weggeschickt?<br><br>Wir meiden eigentlich Plätze, auf denen schon Womos stehen (ausgenommen ausgewiesene öfftentliche Stellpläzte, meist mit Gebühr) und bleiben auch nur einen, manchmal zwei Tage!<br><br>Lohnt es sich noch, dorthin zu fahren? Ansonsten buche ich um!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon Peter65719 » 31.03.2003 - 10:16:07

Hallo Christine,<br>wir waren vergangenes Jahr Anfang bis Mitte September dort. Meine Erfahrungen (incl. einige Stellplätze) findest Du unter http://www.peter-immel.de sowie hier im Forum unter Urlaubsziele/Sardinien (Beitrag aus September 2002).<br><br>Ab Mitte September wurde es vergangenes Jahr "wohnmobilmäßig" sehr ruhig auf der Insel, so daß Du zu dem von Euch geplanten Zeitraum viele Freiheiten haben dürftest.<br><br>Die Saison ist ab Mitte September eigentlich vorbei und selbst die meisten Campingplätz schliessen.<br><br>Das Wetter war bei uns ab Mitte September schon eher durchwachsen und Baden im Meer war kein dringendes Bedürfnis mehr - weil nicht mehr so heiß.<br><br>Die Verbotsschilder dürften zwar sicherlich noch immer stehen, ich denke jedoch, die Polizei wird aufgrund nur noch weniger Womo´s nicht mehr so streng kontrollieren.<br>Ob Ihr Euch an die Schilder haltet müsst Ihr selbst wissen - sie sind jedoch ziemlich eindeutig und es könnte unter Umständen teuer werden.<br><br>Gruß<br>Peter
Benutzeravatar
Peter65719
Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: 09.06.2002 - 08:37:24
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon Womokiste » 02.04.2003 - 00:04:42

Hallo liebe Sarden, auf der Seite<br>http://mitglied.lycos.de/WomoTouren/<br>gibt´s Infos zu Sardinien (und anderen schönen Ecken).<br>Es grüßt die WOmokiste Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon LT_4x4 » 06.05.2003 - 12:51:17

Hat jemand schon Frühjahrsneuigkeiten über Sardinen  ??? ??? ???<br><br><br> ;D ;D  Bernd ;D ;D
LT_4x4
 

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon mutticool » 23.08.2003 - 15:57:08

war heuer im Juli in Sardinien, und muss sagen es war eher entäuschend. Le Dune war gesperrt für womos, so wie alle anderen schönen plätze. und die oberfrechheit, mann fährt 4 kilometer misereable sand piste, um 200m vorm ziel einem schild zu begegenen "für womos gesperrrrrrT"!!!!<br> wenn du schon dort hin fährst, kauf dir einen bekannten reiseführer, und meide alle plätze die dort als schön, romantisch und verlassen gelten, denn sie sind es sicher nicht mehr, genau wie die restaurants. meiner meinung nach herrscht in ganz sardinen so eine art gold-gräber mentalität.  :'(<br>greez<br>mutti
mutticool
 

Re: Sardinien Infos über den Süden

Beitragvon LT_4x4 » 05.09.2003 - 23:31:17

Ich glaube im Forum gab es schon einige "Warnhinweise" über Italien und besonders Sardinien zur  italienischen Hauptferienzeit (Juli/August).<br><br>Für die Vorsasion, bei uns Pfingsferien BW 2003, kann ich Sardinen immer noch als angenehmes Reiseziel auch zum freien Übernachten an noch vielen Stränden empfehlen.<br><br>Manchmal wird allerdings eine geringe Gebühr verlangt.<br><br>In der Hofnung, dass Sardinen in der Vor- und Nachsaison noch so bleibt,<br><br>Grüsse aus Mannheim, Bernd
LT_4x4
 


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder