Ich bin (bisher glücklicher) Besitzer einer Oyster 85 des Herstellers Tem Haaft. Im August war ich dort für einen Service mit Softwareaktualisierung.

Seit Anfang Januar bin ich bei arktischen Temperaturen in Norddeutschland (nicht meine heimat) unterwegs. Nach zwei Tagen streikte meine Oyster mit Fehlercodes (wenn ich das recht erinnere) 003,005,008 und dem Text „finde Außeneinheit nicht“.

Flugs darauf rief ich bei Ten Haaft in der Technik an. Dort sagte man mir, das habe wohl mit (temperaturbedingter) Kondensation in der Ausseneinheit zu tun und die Nullstellung der Antenne müsse justiert werden. Dieser Fehler trete derzeit wetterbedingt bei sehr vielen Kunden auf.

Darauf bat ich um Anschrift eines Partners im Hamburger Raum, der das könne. Das war schwierig. Die Partnerlisten von Ten Haaft werden (so musste ich schließen) nur in der Telefonzentrale geführt. Dort erhielt ich zwei Namen/Telefonnummern. Eine ergab „kein Anschluß unter…“, die andere war die Firma Lxxxxxerg in Norderstedt.

Befragt, ob man mir das justieren könne hieß es, wohl eher nicht, man wolle lieber einschicken. Erneuter Rückruf bei Ten Haaft mit der Frage, ob es einen anderen Servicepartner gebe („nein“) und der Frage, wie lange das wohl dauere. Antwort: In einer Woche ist die SAT samt Receiver wieder da.

Also bei Lxxxxxerg einen Termin erbeten, den ich für den 19.1. bekam. Dort gin man fix ans Ausbauen und verschicken. 14 Tage später (nicht eine Woche) war die Anlage wieder da. Ergebnis: Fehlerquelle: „Stecksicherung 3 Amp violett, € 2,14“. Zudem hatte man mir unverlangt eine neue Senderliste für 25€ aufgespielt.
Gesamtrechnung von Fa. Lxxxxxerg: „€279,63“ (ok, davon 30 für einen 12V Stecker).

In Summe also rund 250€ für eine Sicherung von weniger als €2,50.


Rückruf bei Herrn Woxxxxs bei ten Haaft ergab nun folgendes: Man sei nicht überrascht, dass ich mich ärgere. Man teile meine Meinung, dass ein geschulter Servicpartner zuerst nach Sicherungen schauen sollte. Man sei aber für Servicepartnerempfehlungen nicht verantwortlich. Und es sei mein Pech, dass niemand von der Firma Lxxxxxerg vor meinem Fall zu einer Schulung gewesen sei. Zum ersten Mal habe einer deren Techniker am 10.2. an einer Schulung teilgenommen.


Lehre: Prüfe Sicherungen selbst, auch wenn keine Fehlermeldung darauf hindeutet. Lasse Dir keine „Servicepartner“ empfehlen. Erwarte kein Entgegenkommen von ten Haaft, wenn die ungeschulte Partner empfehlen, mehr verkaufen/aufschreiben als verlangt und zahle fleissig.
