SP Volterra nicht mehr kostenlos

Moderator: Mods

SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon WoMo-Wolfgang » 15.06.2012 - 10:30:39

Hallo zusammen,

denkt bitte daran, dass entgegen aller Beschreibungen in diversen SP-Übersichten dieser SP/ P nicht mehr kostenlos ist.
Der Parkscheinautomat ( ganz klein und ohne jeglichen sonstigen Hinweis, wie sie sonst auf jedem SP zu finden sind : "area pagamento" ) befindet sich ganz vorne links an der Ausfahrt.
Da ich ganz oben stand, der Automat auch noch von einem parkenden ital. WoMo verdeckt war, bekam ich prompt , wie mindesten 15 Andere auch, ein Knöllchen über 39 Euro.
Da die Rechtsvorschriften nicht unseren in D entsprechen, werde ich dieses nicht bezahlen. Weil für diesen Betrag der Verwaltungsaufwand der Behörde für ein Einziehen in D viel zu hoch wäre, wird meist darauf verzichtet.
Italien ist für mich, trotz einer Super-Tour durch die Toskana, sowieso in den nächsten Jahren kein Ziel mehr - auch deswegen gilt für mich: nicht bezahlen !!

Grüße
Wolfgang
WoMo-Wolfgang
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011 - 15:14:06
Wohnort: Region Idar-Oberstein

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon klausimaus » 15.06.2012 - 10:58:16

Moin Wolfgang !
Ist zwar ärgerlich, aber dir ist schon klar: Wenn du nicht bezahlst, landest du im ital. Computer, für wie lange, weiß ich nicht. Und wenn du dann deine Zahlungsverweigerung vergessen hast und nach I fährst, dann kostet es richtig. Wir wurden letztes Jahr in Süditalien geblitzt, ich bekam die Zahlungsaufforderung über das SH-Innenministerium - und habe bezahlt - und damit Ruhe.
Verbuch es unter "Erfahrung", Stress wg. 39.-€ lohnt sich m.E.nicht.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon janoschpaul » 16.06.2012 - 09:07:08

WoMo-Wolfgang hat geschrieben:Italien ist für mich, trotz einer Super-Tour durch die Toskana, sowieso in den nächsten Jahren kein Ziel mehr - auch deswegen gilt für mich: nicht bezahlen !!

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
wir versuchen immer einen guten Eindruck zu hinterlassen, in welchem Land auch immer. Kein Müll, freundlich u.s.w.
Dass Du den Automaten nicht gesehen hast kann vorkommen. Jetzt weisst Du es, also sollte man zahlen (ist ja nicht die Welt)
Was hätte der Stellplatz (der wirklich sehr zentrumsnah und dabei ruhig ist) denn jetzt gekostet ?

Das Argument, da fahr ich eh so schnell nicht mehr hin, kommt nicht gerade gut (zumindest bei mir).
LG
Edith

on Tour im Knaus Sun Ti
Benutzeravatar
janoschpaul
Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: 30.09.2008 - 09:06:40
Wohnort: Oberaudorf in Oberbayern

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon Hajot » 16.06.2012 - 09:37:49

Hallo Wolfgang,

um "ganz oben" hinzukommen (Stellplatz), musstest du zwangsläufig an dem Automaten vorbeifahren. Es kommt auch schon mal vor, dass eine Gemeinde sich entschließt einen ehemals kostenfreien Platz mit Gebühren zu belegen. Insofern sollte man sich nicht blind auf die Auskunft im Stellplatzführer verlassen.

Nun, wie sagt man so schön: "shit happens!", also nicht ärgern, sondern zahlen. Italien ist einfach zu schön um wegen dieser EUR 39,00 für die nächste Zeit auf Besuche zu verzichten..... und, besteht zwischen der BRD und Italien nicht ein Zwangsvollstreckungsabkommen ?
http://de.wikipedia.org/wiki/EU-Rahmenb ... bu%C3%9Fen
Das würde bedeuten, dass der Spaß für dich noch bedeutend teurer kommen kann.

Also zahlen und unter "Lebenserfahrung" verbuchen.

Gruß
Hans-Jürgen :D
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2012
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon lira » 16.06.2012 - 14:32:01

Den Angaben und Aussagen in den sogenannten Stellplatzverzeichnissen kann man doch sowieso nicht trauen.
Wie oft haben wir "Stellplätze" gesucht und lausige schäbige Parkplätze gefunden.
Wie oft lagen die angegebenen Gebühren und die tatsächlichen so weit auseinander wie Dichtung und Wahrheit.
Man tut schon gut dran, immer wenn man wohin fährt und wo einparkt, zu schauen, wie die Gegebenheiten sind.
Auch der Stellplatz in Castellina in Chianti ist nicht mehr kostenlos.
Es kann sich doch immer was ändern, andere werden aufgegeben, andere neu aufgemacht.
Darf man fragen, ob ihr wegen dieser 39€ nicht mehr nach Italien fahren wollt, wo ihr doch eine "Super-Tour" durch die Toskana hattet?
Würde mich ehrlich interessieren!
lira
Mitglied
 
Beiträge: 213
Registriert: 30.04.2009 - 10:15:26

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon Fide » 16.06.2012 - 21:30:01

Hallo Wolfgang;

ich habe gerade von der Polizei v Schaffhausen CH eine Zahlungsaufforderung erhalten
wegen 8 Km zu schnellen fahren sind 83,50 Euro fällig. Überweisungsformular haben
die gleich mitgeschickt . Ist zwar ärgerlich aber buche ich unter Erfahrungen ab.

Schade, daß wir uns in der Toscana nicht getroffen haben , denn wir waren auch in Volterra.

Gruß

Fide
Fide
Mitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.09.2008 - 21:15:32

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon WoMo-Wolfgang » 27.06.2012 - 15:19:40

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit und einer OP bin ich mal wieder online.
Die Kommentare sind natürlich für mich schon interessant, aber ändern nicht meine Meinung.
@Hajot : Der Automat steht vorne ganz links, ist sehr klein und : es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass bezahlt werden muss. Ich konnte ihn also ( rechts an dort stehenden WoMos vorbei fahrend ) durch das davor stehende ital. WoMo überhaupt nicht sehen. Mich hätten die paar Euro bestimmt nicht gestört, wenn ich bedenke, dass ich in der Stadt so um die 60 Euro ausgegeben habe. Wir sind eben oben, direkt vor den PKWs vorbei in die Stadt.
Der fehlende Hinweis ist übrigens nach deutschem Recht ein Grund, dass der Bußgeldbescheid ( inzwischen über eine deutsche Dienststelle zugeschickt ) hier nicht eingetrieben wird. Die Dienststelle erfüllt dabei nur das Abkommen über die Zusendung amtlicher Schriftstücke - sonst nichts !!
Gegen eine Zahlung spricht auch die Höhe ( jetzt 52 Euro ), da erst ab 70 überhaupt in D das Verfahren in Gang gesetzt würde. Nach Auskunft eines Freundes ( Fachanwalt für Verkehrsrecht ) erfüllen auch die gesamten Schreiben der Commune die Volterra nicht die deutschen Grundlagen für eine Verfolgung hier.
Ich werde also nicht bezahlen !!!
Für einen Verzicht auf Italien haben auch die Verkehrsverhältnisse dort gesorgt, deren Folgen ich erst nach einem Rundumcheck zu Hause feststellen konnte. In Genua hat mir ein Rollerfahrer ( einer von 5 links an der Ampel neben mir stehenden ) die linke Seite erheblich beschädigt, die Kosten bleiben mir überlassen ! Diese Art des Verkehrs, wie ich ihn in allen Städten erlebt habe, ist nichts mehr für mich !
Zusätzlich: Wir haben viele andere Ziele seit Langem auf unserer Liste: vor allem in D, F, NL, DK, Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien- da fällt uns der Verzicht auf Italien nicht schwer.
Ich darf nochmals versichern: Ich beachte peinlichst genau die Verkehrsvorschriften , nicht nur bei uns, sondern vor allem im Ausland, einmal aus Sicherheitsgründen ( bei der Geschwindigkeit; Überholverboten, ... ), aber auch weil ich nicht die Finanzkraft dieser Länder stärken will. Fazit daraus: Nach 4 Jahren und über 40000 km noch nie ein Knöllchen - und gerade das fuchst mich am meisten, dass da in Volterra auf diese Art ( in meinen Augen ) abgezockt wird, weil eben kein Hinweis da ist und außer mir noch weitere mindestens 10 WoMos ebenfalls ein "Accertamento" bekommen hatten .
Das spricht doch Bände - vielleicht ist das ja System bei denen !

Grüße

Wolfgang
WoMo-Wolfgang
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011 - 15:14:06
Wohnort: Region Idar-Oberstein

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon janoschpaul » 28.06.2012 - 12:42:45

Hallo Wolfgang,
dann ist es sicher besser, Du fährst nicht mehr nach Italien. :roll:
LG
Edith

on Tour im Knaus Sun Ti
Benutzeravatar
janoschpaul
Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: 30.09.2008 - 09:06:40
Wohnort: Oberaudorf in Oberbayern

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon malibuhu » 28.06.2012 - 15:45:12

Hm, nach langer Pause (20 Jahre??) war ich vor ca 2 Jahren wieder mal in Volterra -

so wie in der übrigen Toskana hat der touristische "Druck" enorm zugenommen; und gerade Volterra war in dieser Hinsicht kaum wiederzuerkennen. Aus einem verschlafenen Provinzstädtchen ist ein frequentiertes Touristenziel geworden.

Beim fraglichen SP dürfte es sich um den "Parkplatz" an der großen Kurve etwas unterhalb der Altstadt handeln?? Oder einen anderen? (Als gebührenpflichtig habe ich eigentlich alle Parkplätze in Volterra in Erinnerung (?).)
Dieser Platz war uns viel zu laut; wer es komfortabel will, geht wohl besser an den kleinen Campinplatz am Steilabbruch am Ortsrand; oder fährt weiter, da es in der unmittelbaren Umgebung mE nicht so einfach war, einen ruhigen (!) ud auch sonst akzeptablen Platz zu finden, ohne Anwohner zu stören.

Gruß malibuhu
malibuhu
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.2007 - 23:02:16

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon Pego » 28.06.2012 - 18:30:36

Hallo Wolfgang....!

Ich versuchs mal mit dem bekannten Tucholsky-Zitat, welches so wunderbar auf deine etwas anmaßende und wirklichkeitsfremde Wahrnehmung paßt, ich persönlich machs nur umgekehrt, gerade weil in Volterra soviele deutsche Touristen verkehren, möchte ich diesem deutschesten Charakterzug und Daseinsmerkmal, ganz und gar nicht entsprechen :

"Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind."

An deiner Stelle würde ich vom "Sockel springen" und zahlen, spätestens wenn die Gebühren mit Mahnbescheide auf siebzig Euro angestiegen sind, dürfte es für eine strafrechtliche Verfolgung reichen.

:roll:
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon WoMo-Wolfgang » 28.06.2012 - 20:51:23

@ malibuhu
Es war der P3, den ich für einige Stunden zur Besichtigung nutzte. Eine Übernachtung war erst gar nicht geplant. Die Bestätigung dafür ergab der völlig überfüllte Platz !

@ Pego
Du hast deine Meinung geäußert - was ich jedem Anderen auch zugestehe.
Aber was bitte ist anmaßend an meinem Verhalten ? Etwa dass ich eine angemessene Info darüber erwarte , dass es eine "area pagamento" ist ? Überall, wo vorher "kostenlos" ( bei ACSI, ADAC, TOTAL ) angegeben wurde, dann aber bezahlt werden muss ( su.a. in Montalcino, Monteriggioni ), fand sich unmittelbar am Eingang dieser Hinweis, ebenso deutlich sichtbare Automaten.
Da gab es auch keine Probleme - man wusste es !! Nicht aber in Volterra : absolut kein Hinweis, und dann auch noch durch ein, verbotener Weise, davor stehendes WoMo verdeckt. Dass da eine solche Vielzahl abkassiert wurde, ist doch nicht normal !!! Dieses WoMo ( jetzt bin ich wieder "anmaßend" ) hatte ein I-Kennzeichen, aber weder ein Park-Ticket, noch ein Knöllchen. Und es stand dort schon bei meinem Einfahren auf den Parkplatz. Ein Schelm, wer ...
Ich fühle mich in dieser Situation an die Worte eines Italieners erinnert, mit dem ich in Buonconvent ein langes Gespräch ( auf Englisch ) führte. Dessen Tenor: Wenn wir in Italien schon kaum Steuern zahlen, fahren wir doch aber alle Auto - und da kommen dann eben die fehlenden Steuern zusammen ...


Für Volterra ein einträgliches "Geschäft": 3 mal am Tag kontrollieren, jedes Mal 12 Knöllchen - macht pro Tag 36 mal 39 Euro Einnahmen. Rechent das mal saisonbereinigt aufs Jahr um !
Übrigens: Es kann nicht mehrfach hochgerechnet werden ! Und eine fehlerhafte Bußgeldforderung ( keine Info ) kann dann in D sowieso nicht eingetrieben werden.
Und Beides ist jetzt garantiert nicht "wirklichkeitsfremd" , sondern eine einfache Feststellung !!

Ende und Grüße ----jetzt kommt Fußball !!

Wolfgang
WoMo-Wolfgang
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011 - 15:14:06
Wohnort: Region Idar-Oberstein

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon Pego » 28.06.2012 - 23:52:59

Wolfgang !

Ich habe lediglich versucht dir eine Hilfestellung anzubieten ! Die brauchst du natürlich nicht annehmen und kannst dementsprechend glauben du hättest in allen Fragen Recht behalten. Ganz ähnlich ist es ja auch im Fußball nun wieder gekommen...!

In deinem Fall denke ich, wird sich Justizia sich noch ein wenig mehr Mühe geben, als die Fußballer aus Deutschland.

Aber das ist nun schon wieder eine ganz andere Frage...!

Wünsche dir noch eine ruhige Nacht und einen guten Start ins morgige Wochenende.

Buona Notte.

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon WoMo-Wolfgang » 29.06.2012 - 10:18:07

Hallo Pego,
zuerst mal: leider gestern verloren !
Zu deinem Bemühen, mir hilfreich zu sein - danke, aber: da passen die Begriffe "anmaßend" und "wirklichkeitsfremd" nicht so richtig dazu, oder ?
Hast du die allen Ernstes tatsächlich so gemeint ? Oder sind die einfach zu schnell in die Tasten geflossen - kann schon mal vorkommen.
Zur Sache: ich habe Einspruch eingelegt, um die Form zu wahren, wobei dieses von der deutschen Behörde übersandte Schreiben aus Volterra mindestens VIER Formfehler enthält, bezogen auf deutsches Recht, das ja zur Verfolgung hier in D beachtet werden muss .
Diese Fehler werde ich allerdings hier nicht nennen, um keine schlafenden Hunde zu wecken.
Falls also ein stärkeres Bemühen von deutscher Seite erfolgen sollte, wird aufgrund dieser Formfehler das Verfahren sehr schnell, nämlich nach Anhörung meinerseits und Hinweisen darauf, ad acta gelegt werden ( müssen !! ). Wie schon oben angeführt: Es ist gut, wenn man einen RA als Freund hat und damit kostenlos sehr gut beraten wird.
Zur Höhe der Buße: mit Verwaltungskosten 52 Euro - und die können durch weitere Maßnahmen von ital. Seite nicht mehr erhöht werden, fallen entsprechend unter das Limit von 70 Euro.
Übrigens verwechselst du einen ganz wesentlichen Begriff in diesem Zusammenhang: Es handelt sich um ein Bußgeld und nicht um einen STRAFTATBESTAND.
Ein solcher würde auch in D verfolgt, denn: ganz gleich, wo du als Deutscher eine Straftat begehst, die wird immer, auch in D verfolgt ( Beispiel: Fahrerflucht und/oder Unfall mit Körperverletzung ).

Grüße

Wolfgang
WoMo-Wolfgang
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 25.12.2011 - 15:14:06
Wohnort: Region Idar-Oberstein

Re: SP Volterra nicht mehr kostenlos

Beitragvon Pego » 29.06.2012 - 15:22:55

Hallo Wolfgang !

Verloren haben die deutschen Kicker...ich stand dabei eher auf Seiten der Squarda Azzura, also gewonnen...! :lol:

Nach deiner anfänglichen Interpretation habe ich wirklichkeitsfremd und anmaßend wirklich so gemeint...! :wink:

Das du einen Einspruch eingelegt hast, relativiert meinen Bezug natürlich entsprechend, wenigstens das ist realjuristisch richtig und nachvollziehbar, ich nehme diese beiden von mir gemachten Äusserungen denn auch gerne zurück.

Na gut und du hattest jetzt das Schlußwort....! :D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder