5.400 km auf "der falschen Seite" mit dem WoMo in Neuseeland

Moderator: Mods

5.400 km auf "der falschen Seite" mit dem WoMo in Neuseeland

Beitragvon flyfisher » 09.02.2010 - 11:30:53

Hallo,

Wohnmobilfahren an sich kann ja schon manchmal eine Herausforderung sein ABER 5.400km mit einem Wohnmobil
(aus unserer gewohnten Sicht) auf der falschen Seite....das ist schon eine neue Herausforderung - die wir dann
ohne Beschädigungen, Unfälle oder anderes Unheil bewältigt haben. :D

Belohnt wurden wir mit fantastischen Landschaften und Natur und ich habe diese 3 wöchige Reise in
einem ausführlichen Foto-/Reisebericht http://www.lemmerhome.com/t3/reisen/neuseeland.html dokumentiert.

Selbstverständlich habe ich natürlich auch Informationen für "Fliegenfischer Kollegen" mit aufgeführt

enjoy
Flyfisher
Bild
flyfisher
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.12.2009 - 11:14:05
Wohnort: Westerwald

Re: 5.400 km auf "der falschen Seite" mit dem WoMo in Neusee

Beitragvon Kielerkrabbe » 22.12.2011 - 23:24:47

flyfisher hat geschrieben:.....Selbstverständlich habe ich natürlich auch Informationen für "Fliegenfischer Kollegen" mit aufgeführt

enjoy
Flyfisher....


Recht herzlichen Dank dafür und allzeit tight lines

wünscht Matthias
Nur die Ruhe bringt die Kraft, also hetz mich nicht....
Unterwegs mit dem Weinsberg Meteor 620 LS auf Fiat Ducato Multijet 2,3l, 130 PS
Benutzeravatar
Kielerkrabbe
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 16.12.2011 - 00:01:04
Wohnort: 24857 Fahrdorf/Schlei

Re: 5.400 km auf "der falschen Seite" mit dem WoMo in Neusee

Beitragvon WohnmobilDoktor » 19.01.2012 - 11:06:11

Neuseeland

Eine etwas langwierige Abfertigung in Neuseeland. Die Zoll-Beamtin nahm alles sehr, sehr genau. Jede Position des schon im Flugzeug ausgefüllten Deklarationsformulares wurde minuziös abgehackt. Nur keine Lebensmittel oder Pflanzensamen einführen!!
Ungeduldig wurden wir von unserem Sohn, der schon seit 9 Jahren in Wellington ansässig ist, erwartet.
2 ½ Tagen für die Sehenswürdigkeiten sind ausreichend.
Das Museum „TE PAPA“ zeigt eindrücklich die Geschichte Neuseelands und der Maoris. Ein Tonband-Sprach-Guide ist an der Reception erhältlich. Mit dessen Hilfe wird der Rundgang noch interessanter.
Das grosse Erdbeben von Napier 1931 erfühlt man in einem Apartment. Da rüttelt und schüttelt es ganz heftig.
Kulinarisch wurden wir mit frischem Seafood aufs angenehmste in den Lokalen am Hafen überrascht. Diese Lokale und auch die Muscheln sind zu empfehlen.
Ein Besuch im botanischen Garten ist auch ein unbedingtes Muss. Mit dem „Cable Car“ vom Stadtzentrum hinauf zur Kelburn Station ist eine bequeme Art, Wellington einmal von oben zu besichtigen. Gleich neben der Station gliedert sich der wunderschöne Botanische Garten an. Da ist auch der „Lady Norwood Rose Garden“ mit über 100 Rosenarten. In Gewächshäusern und im Freien entfaltet sich eine Blumenpracht die ihresgleichen sucht. Nicht nur Gartenfans sind hier begeistert.
WohnmobilDoktor
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 12.01.2012 - 16:01:20

Re: 5.400 km auf "der falschen Seite" mit dem WoMo in Neusee

Beitragvon Dauercampster » 20.01.2012 - 10:15:35

@WohnmobilDoktor
Lieben Dank für das Posting. Ich hätte nicht gedacht, dass Wellington doch so interessant ist.
Jabadabaduuuuu!
Dauercampster
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2011 - 13:30:29

Re: 5.400 km auf "der falschen Seite" mit dem WoMo in Neusee

Beitragvon ANUBIS » 06.08.2015 - 16:46:06

...vielen Dank für diesen tollen Bericht und die beeindruckenden Fotos über dieses grandioses Reiseziel.
Habe gestern die Tickets nach Auckland gebucht und bin schon ganz aufgeregt !!!

Viele Grüße aussem Pott

-ANUBIS-
Immer locker bleiben !
Benutzeravatar
ANUBIS
Mitglied
 
Beiträge: 134
Registriert: 28.09.2004 - 12:55:23
Wohnort: Ruhrpott


Zurück zu Australien/Neu-Seeland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder