von Fonsi » 23.06.2002 - 20:09:26
Hallo,<br><br>hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau eines Absorber-Kühlschranks? Der Lüfter oder dessen Thermostat hat wohl den Geist aufgegeben. Diese Teile sind am Kühlgerippe in der hymer-Werkstatt damals eingebaut worden. Die Be- und Entlüftungsgitter sitzen an der Seite, von daher ist der direkte Zugang verwehrt. Es gibt im Kühlschrankinneren li und re je zwei Schrauben zu lösen. Die Herdplatte hatte ich auch schon mit 4 Schrauben gelöst um die Schalterkontakte (im Frontbereich eingebaut) zu testen - dieser ist ok. Versuchsweise habe ich diese 4 Schrauben innen schon gelöst - aber der Schrank bewegt sich nicht vom Fleck. Ist da noch eine weitere Verschraubung vorhanden - vielleicht oben unter der Herdplatte hinten? Oder vielleicht muß der Kamin außen noch gelöst werden?<br><br>Ich möchte den Schrank nur etwa zur Hälfte vorziehen, um den Lüfterersatz einzubauen - müßte evtl. ausreichen...<br>Dann könnte die Herdplatte mit dem einen Gasanschluß möglicherweise draufbleiben?! Die Stromanschlußkabel denke ich sind lange genug. Ist es problematisch den Gasanschluß zu lösen und selbst wieder zu verschrauben?<br>Die Kühlschranktür hat eine Holzverkleidung, die ich bisher noch nicht entfernen konnte: muß die gesamte Tür abgeschraubt werden?<br>Muß der Schrank angehoben werden, beim hervorziehen?<br><br>Für erfahrene Tipps bin ich sehr dankbar!<br><br>MfG<br>Alfons Ege<br><br><br><br> ???