Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Beitragvon cyber_bart » 11.12.2002 - 16:54:28

Hallo liebe Womo Gemeinde,<br>Bild<br>ich habe ein kleines bis ggf. großes Problem. Aber erstmal alles der Reihe nach.<br>Wir fahren einen Rimor Kajak (Basis Ford Transit ´94)<br>Ich habe gestern 2 kleine Risse in der "Aussenhaut" entdeckt.Bild<br>Da ich unteranderem schon mal den Kühlschrank ausbauen musste und damit verbunden auch die Abgasblende, weiss ich das der Aufbau aus einer Holzartigen Verpressung und die  Aussenhaut (glaube ich) nur aus einer  Kunststoffbeschichtung besteht. Dieser kleine "Riss" befindet sich genau an der Wand zur Duschkabine und wenn man dort genauer hinsieht erkennt man, das sich dort das Holz  von innen aufgewöllbt ist. Bild Ich hatte erst gedacht, das der Vorbesitzer sehr viel darin geduscht hat und das dies durch die dabei entstehende Feuchtigkeit entstanden ist. Wie auch immer ob vom innen oder aussen, Fakt ist, das sich ein kleiner Riss in der Aussenhaut gebildet hat der, ähnlich wie bei einer kleine Rostbeule, auch kleine Blässchen wirft und sich leicht eindrücken lässt.<br>Wie kann ich diese Stelle am Besten flicken ?? Und wo mit, was ist genau zu tun ?? Reicht es Silikon zu verwenden und das ganze mit einer Blende zu versehen ? Bild<br>Die Innenwand scheint aber trocken zu sein, Wir haben dort keine Feuchtigkeit feststellen können, auch das Dach scheint dicht zu sein, da wir schon einige Regentage darin verbracht haben und uns in dieser Richtung nichts aufgefallen ist.<br>Kann es sein das der Vorbesitzer mal eine Undichtigkeit hatte, die nun weiter vor sich hin modert ??<br><br>Fragen über Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen<br><br>Gruß <br>Mike
cyber_bart
 

Re: Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Beitragvon holiday » 12.12.2002 - 12:22:47

hi cyber-bart<br><br>  was du hast ist ein massiver wasserschaden :'(<br><br> lass einmal die feuchtigkeit messe um zu erahnen wie gross der schaden ist,jedoch nur mit von aussen zuschmieren ist es nicht getan<br><br> woraus besteht die aussenhaut? kunststoff(gfk?)<br><br> wenn ja ist es nicht gaaaanz soooo schlimm,da man Gfk leichter rep.kann als alu<br>aber auf alle faellu musst du rein in die wand ,am bessten von innen,ist alles verfault musst du die konstruktion neu machen :-/<br><br>auf alle faelli ist der schaden ziemlich gross wenn schon die aussenhaut aufreisst<br><br><br>  mfg<br>      alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Beitragvon cyber_bart » 12.12.2002 - 13:12:24

Hallo Alex,<br><br>vielen Dank erstmal für dein Statement. Ich weiss nicht was Du genau mit GFK meinst, aber aus Alu besteht die Aussenhaut definitiv nicht. <br>Das war schon eine niederschmetternde aber ehrliche Antwort, auch wenn ich mich im Moment ganz anders fühle Bild.<br>Schliesslich haben wir unser Womo erst dieses Jahr gebraucht erworben und es sah und sieht eigentlich ganz gut aus.<br><br>Naja, weisst Du evtl. wie ich da am Besten vorgehe??<br>Wie flicke ich am Besten dieses GFK?<br> Was mache ich mit der angefaulten Wand ??<br><br>Gruss<br><br>der niedergeschmetterte und verzweifelte aber um sein Womo kämpfende Cyber <br>
cyber_bart
 

Re: Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Beitragvon Gimmund » 12.12.2002 - 20:21:39

Hi Cyber_Bart,<br>GFK steht für Glas-Faser-Kunstoff. Soll nach Ansicht der Experten leichter zu handhaben sein als Alu. Ist aber recht zeitaufwendig. <br>Ich habe in Google mal "GFK reparieren" angegeben - und einige Seiten zu dem Thema gefunden. (ja ja ja, ich bin auch Google-Fan).<br>Aber bevor Du mit reparieren anfängst, solltest Du rausfinden, wo Du den Wassereinbruch (sorry für das harte Wort, aber darum handelt es sich nun mal) hast, sonst ist die ganze Aktion für'n A..... (sorry  :-[)<br><br>Ich wünsche Dir fröhliches Basteln, aber da Du ja einen mp3-Player im WoMo hast, wird Dir die Zeit bestimmt nicht lang.   ;)<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Beitragvon ulifendler » 13.12.2002 - 09:02:48

Hallo Mike,<br><br>nicht gleich verzweifeln (Ich hab einen massiven Wasserschaden hinter mir).<br>1.  Dein WoMo erst mal von "Kopf bis Fuß" mit einem Feuchtigkeitsmesser überprüfen (lassen), wie Alex ja schon geschrieben hat.<br>2. Hast Du das WoMo privat oder vom Händler gekauft?<br>3. Wie sieht dein Kaufvertrag aus. Steht etwa nur drin: "Wie gesehen so gekauft"?<br>4. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung?<br><br>Ich würde sagen, das sind erst mal die wichtigsten Fragen, beeevooor Du Dich an eine Reparatur machst.<br>Schreib doch mal wie es mit diesen Punkten aussieht.<br><br><br>Grüße Uli und         KOPF HOCH<br>          
ulifendler
 

Re: Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Beitragvon cyber_bart » 13.12.2002 - 13:20:57

Hallo Gweihir und UliF,<br><br>Vielen Dank für Deinen Hinweis Gweihir mit der Feuchtigkeitsmessung und das ich ohne erst garnicht anfangen brauche zu reparieren, entscheidende Tatsache. So lässt sich doppelte Arbeit und Geld sparen.<br><br>Nun zu Dir UliF,<br><br>also zu Frage 1: <br>Wo kann ich diese durchführen lassen ? Lohnt es sich solch ein Messgerät zu kaufen und wenn ja, wie hoch ist der VK Preis ?<br><br>Frage 2:<br>Ich habe es privat erstanden und gekauft wie gesehen, somit wäre auch Frage 3 beantwortet  :'(<br><br>Frage 4: <br>Ja ich habe eine Rechtschutzversicherung, warum ?? Wird der Schaden ggf. von der Vollkasko übernommen ??<br><br>Frage über Fragen, dank für Eure Hilfe<br><br>Glück auf<br><br>der geschockte aber nicht total verzweifelte nach günstigen aber effektiven Lösung ringende <br><br>Mike
cyber_bart
 

Re: Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Beitragvon holiday » 13.12.2002 - 14:03:03

hi bart<br><br>  gekauft wie gesehen mag schon sein<br><br><br>  jedoch steht auch ein privater unter der grwaehrleistung,wenn sie nicht ausdruecklich und schriftlich ausgenommen wurde<br><br>  hat er dich darauf aufmerksam gemacht,das ein wasserschaden vorliegt?<br><br> wen nicht und ihr die gewaehrleistung nicht ausdruecklich rausgenommen habt aus dem kaufvertrag haftet er dafuer!!!!!<br><br>  solltest du noch fragen bezueglich einer doch anfallenden rep haben melde dich per mail das ist einfacher<br><br><br>    mfg<br>         alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Mein Womo zeigt Risse !!!!!

Beitragvon ulifendler » 13.12.2002 - 14:54:27

Hallo Mike,<br><br><br>na das ist doch schon mal ein Anfang!!! <br>Ich würde an Deiner Stelle mit dem Kaufvertrag mal schnellstens einen Anwalt konsultieren, zumal Du ne Rechtsschutzvers. hast. <br>Ein WoMo, auch älteren Datums, kostet ja wirklich keinen Pappenstiel. man kann sein Geld ja auch besser anlegen als in so ein undichtes U-Boot. :(<br>Feuchtigkeitsmesser gibt es zu kaufen. Der Preis liegt so zwischen (ca.) 80.-? und 180.-?. An Deiner Stelle würde ich zu einem WoMo- oder WoWa-Händler fahren, die Dir dann den Wagen für einige Euro gründlich untersucht. Das Ergebnis würde ich mir dann schriftlich geben lassen (für Ra).<br>Noch etwas: Der Schaden wird von der Vollkasko oder Teilkasko NICHT übernommen.<br><br>Also Mike, mal an der "Kiste", außer der Feuchtigkeitsmessung, NICHTS machen. Erst mal alles rechtlich abklären (lassen).<br>........ Und verzweifel nicht. So wie ich die Sache sehe kriegst Du den Verkäufer am A.....<br><br><br>Grüße Uli
ulifendler
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder