zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon murmelbaer » 06.03.2003 - 22:51:25

Hallo,<br><br>abgesehen mal von den kosten (was ist ein vernünftiger preis für solarmodule incl. montage ?), was würdet ihr empfehlen und / oder vorziehen ?<br><br>Vielen dank für jede antwort,
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Gimmund » 06.03.2003 - 23:00:21

Hi Murmelbär,<br>abgesehen von den Kosten?<br><br>Natürlich beides. 100W auf dem Dach und zwei Wohnraumbatterien - das ist wie Strom aus der Steckdose.<br><br>Gruss<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Christine » 07.03.2003 - 08:43:30

Hallo Murmelbär!<br><br>Hängt natürlich auch stark von Deinem Fahrverhalten und Stromverbrauch ab.<br><br>Wenn Du jeden Tag eine gewisse Strecke fährst, bietet sich natürlich eine zweite Aufbaubatterie an. (Achtung, nicht jede Lichtmaschine schafft es, eine große 2. Aufbaubatterie - sprich eigentlich ja 3. Batterie auch zu laden!)<br><br>Willst Du dann aber noch täglich einige Stunden Fernsehgucken oder den Kühlschrank gar auf 12 V laufen lassen, kommst Du wohl um die Solaranlage nicht rum.<br><br>Wir haben uns jetzt auch beides einbauen lassen. Einen Erfahrungsbericht kann ich aber noch nicht geben, da mein erster einwöchiger Urlaub Stromanschluß hatte!<br><br>Gruß<br><br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Christine » 07.03.2003 - 08:45:48

Ach ja, der Preis!!<br><br>Für die Batterie hängt es wohl ab, ob du Gel oder Säure nimmst. Eine vernünftige Gelbatterie kostet so an die 200 Euro.<br><br>Und für unsere 100 watt Solaranlage haben wir inkl. Montage 900 Euro gezahlt. Lt. Katalog von Dethleffs nehmen die für die gleiche Anlage übrigens genau das doppelte, also handeln!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon moana25 » 07.03.2003 - 16:28:49

Hay,Mummelbär, <br><br>kann nach 5 Jahren Erfahrung mit Solaranlage und Umformer (12 V auf 230 V) nur gutes berichten.<br>Habe 3 Wohnraumbatterien à 105 Ah und 2 x 120 W Solarpaneele, Umformer mit 1500 Watt und Über -wachungscomputer. Nie mehr Stromprobleme ob 12 V oder 230 V, betreiben Kaffeemaschine, Föhn, Fernseher und Tischlampe mit 230 V. Bis zu 7 Tagen ohne Stromanschluß haben es bewiesen!  Kosten für die Anlage 1998 komplett  3.150,-- DM. Näheres per E-Mail.Gruß Moana
moana25
 

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon murmelbaer » 07.03.2003 - 21:31:43

vielen dank für die zahlreichen antworten (weiter so !  ;) ).<br><br>Was mir auffällt : keiner von Euch scheint die entweder-oder-lösung zu haben, sondern alle solaranlage PLUS zusatzbatterie. Ich wollte mit meiner frage aber eigentlich eher klären, ob ich mir die von den meisten womo-anbietern für die zusatzbatterie verlangten ca. 300 teuros lieber gleich sparen sollte, um das geld besser von vorneherein in eine solaranlage zu stecken.<br><br>@ moana25<br><br>vielen dank für Dein angebot, werde gerne noch darauf zurückkommen.
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon klausimaus » 07.03.2003 - 22:52:06

:)<br>Hi Murmelbär !<br>Aber klar doch ! Wir haben neben der Starterbatterie eine ziemlich starke Aufbaubatterie. Wir haben ein Solarpaneel auf dem Dach, weiß aber nicht, wie groß. Im Süden kommen wir super damit klar. Im Sommerhalbjahr auch in Deutschland genug Sonnenenergie. Was uns noch fehlt, ist ein Spannungswandler von 12 auf 230 V, dann ist alles komplett und wir haben keine Energieprobleme, bzw. können sogar noch Fön oder sonstiges anwerfen. Die meisten Leute sind "über-energiesiert", weil und Tag und Nacht die Glotze läuft.<br>Gruss Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Gimmund » 07.03.2003 - 22:57:38

Hi Murmelbär,<br>eine Solaranlage ohne Zusatzbatterie ist m.E. Unsinn, denn die bringt Strom, wenn Du keinen Strom brauchst.<br>Die Frage ist also nicht entweder - oder, sondern vielmehr: nur Zusatzbatterie - oder zusätzlich noch ein oder mehrere Solarpaneele auf dem Dach. <br>Ich habe im Laufe der Jahre einige getroffen, die mit Zusatzbatterie, aber ohne Solaranlage auf Reisen waren - aber nie umgekehrt.<br>Christine hat es doch hinreichend erklärt. Wenn Du viel fährst, dann ist eine Zusatzbatterie vielleicht ausreichend, wenn Du längere Zeit stehst, dann wirst Du an einer Solaranlage nicht vorbeikommen. <br>Natürlich hängt das Ganze auch von Deinem Stromverbrauch ab. <br>Also - so einfach Deine Frage auch scheint, die Antwort kann man nicht pauschal geben. <br><br>Gruss<br>Gwaihir<br>:)<br><br>Ach ja, noch was zum Thema Gel-Batterie. Wenn Du Dir ein Gebrauchtfahrzeug zulegen solltest, dann check bitte ab, ob das Ladegerät für Gel-Batterien zugelassen ist. So mancher Womo-Fahrer hat da schon bittere Enttäuschungen erlebt, wenn die Gel-Batterie nach 2 Jahren platt war. (Was? Mit DEM Ladegerät geladen? Da gibt es leider keine 5jahres Garantie)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Gimmund » 07.03.2003 - 23:02:26

@ Klausimaus,<br>ok, jetzt kenn ich Einen, der ohne Zusatzbatterie, aber mit Solarpaneel durch die Gegend fährt.<br><br>Als ich mit dem Tippen anfing, warst Du wohl auch noch am Tippen.<br><br>Ich wünsch uns in dieser Saison viele sonnige Tage.<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon klausimaus » 08.03.2003 - 10:13:40

???<br>@Gwaihir<br>Komme ich nicht ganz mit klar. Also: Wir haben eine Starterbatterie, sowie eine Aufbaubatterie. Das Solarpaneel auf dem Dach versorgt meines Wissens beide Batterien. Alles klar ?<br>Gruss Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Gimmund » 08.03.2003 - 10:34:08

Hi Klausimaus,<br>was anderes habe ich ja auch nicht gesagt.<br>Mit Zusatzbatterie meinte ich "2. Wohnraumbatterie".<br>Sorry, dass ich mich wieder mal unklar ausgedrückt habe.<br><br>Soweit schon klar...<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Womokiste » 09.03.2003 - 20:15:30

Wir haben in unserer Womokiste :) auch eine "Zusatzbatterie" (Wohnraumbatterie) und ein 50-Watt-Solarpaneel. Darüber läuft immer unser Kühlschrank und die "üblichen" Verbraucher (KEIN TV). Auch wenn der Kühlschrank auch Hochtouren läuft oder aber im Winter das Gebläse der Heizung kommen wir ca. 3 Tage gut über die Runden. Immer Sommer wird´s je nach Stellplatz (Schatten) aber auch länger. Dies ist unser erstes Womo mit Solar und ich sage: Nie wieder ohne.<br>Bis die Tage grüßt die Womokiste Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Christine » 10.03.2003 - 08:40:18

Hallo!<br><br>Noch was zum Thema Gel-Batterien:<br><br>Wenn die erste und schon vorhandene Aufbaubatterie eine Säurebatterie ist, ist es nicht möglich, über das gleiche Ladegerät eine Gelbatterie gleichzeitig zu laden!<br><br>Also entweder Gel oder Säure!  Wir haben an unserem Ladegerät einen Schalter für Gel- oder Säurebatterien. Steht auch drauf, also einfach mal das Ladegerät anschauen!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Womokiste » 10.03.2003 - 09:55:17

Irgendwann fängt´s bei jedem an  ;). Bei meinem letzten Posting habe ich was vergessen. Wenn die Versorgerbatterie voll ist und die Solarzelle noch genügend Energie gespeichert hat, wird diese an die Starterbatterie "weitergegeben". <br>Die Ladezeit für die Zweitbatterie dauert (bei Fahrt/laufendem Motor) etwa 15 - 20 Minuten.<br>Bis die Tage grüßt die Womokiste
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon happyhymer » 11.03.2003 - 13:03:26

Hallo mumelbär und alle anderen,<br><br>vielleicht hilft ja mal eine Überschlagsrechnung weiter: Wasserpumpe (20Wh/d), Heizlüfter (30Wh/d), TV (120Wh/d), Licht (100Wh/d) ergibt ca. 20Ah Strombedarf pro Tag (Kühlschrank etc. im Gasbetrieb), d.h. mit einer Batteriekapazität von 100Ah und einer Entladungsgrenze bei 60% kann man damit ca. 2Tage autark stehen. Wenn das langt und man dann sowieso wieder ein Stück weiterfährt (und damit die Akkus wieder auflädt), dann ist der Strombedarf auch ohne Solaranlage vernünftig abgesichert. Bei einer nachträglichen Aufrüstung der Batteriekapa für Erweiterung auf 3-4 autarke Tage durch Parallelschalten einer weiteren Bordbatterie sollte unbedingt darauf geachtet werden, daß die technischen Eckwerte (Gel/Säure, Ah, h) und Alter der Akkus gleich sind (um mögliche Wechselwirkungen durch gegenseitiges Entladen auszuschließen. Kosten ca. 130?/100Ah naß, 220?/100Ah trocken)<br><br>Bei längeren Standzeiten (>2 Tage) sollte man eine Solaranlage (Daumenwert: ca. 500?/50W inkl. Montagesatz bei Selbsteinbau, 100W empfehlenswert) nachrüsten, dann aber auch unbedingt mit erhöhter Batteriekapazität, weil sonst die teuer erkaufte Solarenergie nicht gespeichert werden kann (tagsüber laden, abends verbrauchen). Der Laderegler ist dabei das wichtigste Modul in der Kette (Wirkungsgrad, Eigenstromverbrauch, Anschluß Starterbatterie, Gel-/Säurebatterie etc.). Dann ist man (s. Erfahrungsberichte oben) für alle Fälle (auch im Winter) gerüstet. <br><br>Unter http://www.buettner-elektronik.de gibt es einen Infobroschüre/Katalog zu diesem Thema, den ich für sehr gelungen halte: kompetent, auch für den Laien verständlich beschrieben, technisch sinnvolle Komplettmodule zum absolut vernünftigen Preis (kleiner Tip unter vielen).<br><br>Gruß<br><br>happyhymer alias martin
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]