Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Moderator: Mods

Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon carmen.vvl » 17.10.2016 - 13:42:23

Nach zahlreichen Frankreich-Reisen im Frühjahr/Frühsommer und im Herbst möchte ich es jetzt mal an Weihnachten/Silvester probieren, was aber dieses Jahr praktisch nur eine Woche bedeutet. Ist schon klar, ein Klima wie in Südspanien wird es in F nicht geben, aber wo stehen denn die Chancen ganz gut, diese Zeit ohne Schnee, Dauerfrost und vielleicht mit ein bisschen Sonne erleben zu können?

Schon mal Danke!
Ralf
carmen.vvl
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 - 21:51:07

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon KZAC » 17.10.2016 - 14:13:31

Also tendenziell würde ich eher zu Mittelmeer raten, aber eine hundertprozentige Garantie daß es dort nicht mal schneien kann gibt es natürlich nicht.
Achte bitte darauf daß die Mehrzahl der Campingplätze im Winter geschlossen ist, und auch diverse Stellplätze im "Winterbetrieb" sind.

Kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon carmen.vvl » 17.10.2016 - 14:32:22

Das ging aber schnell, danke!

Die meisten Campingplätze sind ja schon Mitte September zu und das Wasser wird vielerorts abgedreht sein, offene Plätze kann man aber recherchieren - natürlich auch die Wettervorhersage vor dem Start. Und die verlassenen/vernagelten Orte an der Côte d'Argent möchte im Winter sicher niemand sehen, die Normandie vermutlich auch nicht. Ich war aber in der Zeit schon mal in Holland / Zeeland, was gar nicht sooo kalt war (im Ferienhaus...).

Grüße aus Hessen,
Ralf
carmen.vvl
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 - 21:51:07

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon Uli_bw » 18.10.2016 - 12:48:34

Ich denke, dass es an beiden Stellen schön ist.
in Anbetracht des Wetters doch eher Mittelmeer.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon carmen.vvl » 18.10.2016 - 14:38:29

Offenbar gibt es Campingplätze (z.B. 'de la Brise' in Saintes Maries...), die eigens von 12. Dezember bis 04. Januar wieder öffnen - und anscheinend ausgebucht sind! Aber da muss man ja wirklich nicht hin...

Mich würden mal Eindrücke interessieren von Leuten, die im Winter schon dort unterwegs waren?

Grüße, Ralf
carmen.vvl
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 - 21:51:07

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon carmen.vvl » 18.10.2016 - 15:32:03

Gerade entdeckt: http://www.camping-france-ouvert-annee.com/
Ganze 39 Campingplätze in Frankreich, die ganzjährig geöffnet sind, davon erstaunlich viele am Atlantik zwischen Loire und Gironde, ob es dafür einen Grund gibt?

Grüße, Ralf
carmen.vvl
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 - 21:51:07

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon KZAC » 18.10.2016 - 15:33:00

carmen.vvl hat geschrieben:Mich würden mal Eindrücke interessieren von Leuten, die im Winter schon dort unterwegs waren?


Also ganz ehrlich finde ich daß im Winter dort eine ziemlich Tristesse ist. Die Orte sind größenteils wie ausgestorben, das meiste hat geschlossen.
Ich tue mir das nicht nochmal an, obwohl es erst "späte Nachsaison" war. Und für eine Woche finde ich es viel zu weit.
Wenn, dann würde ich richtig nach Süden fahren also Südspanien, Sizilien oder sonst wo es noch richtig warm ist, aber das müßten dann schon mehrere Wochen sein.

Kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon carmen.vvl » 18.10.2016 - 16:04:33

In die Provence z.B. ist eine Woche schon gut machbar, Atlantik ist ja deutlich weiter. Die vernagelten Orte, wo eh' keiner mehr wirklich wohnt, kenne ich auch gut, da sollte schon eine richtige Stadt in der Nähe sein.
Leider ist die eben erwähnte Website weder vollständig noch korrekt - das ist aber selbst das von vielen Campings verwendete Reservierungssystem nicht. Anyway würde ich mich da nicht festlegen, sondern kurzfristig die Wettervorhersage checken, und dann wie gewohnt einfach mal losfahren :)

Grüße, Ralf
carmen.vvl
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 - 21:51:07

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon groovy » 18.10.2016 - 16:53:12

carmen.vvl hat geschrieben:In die Provence z.B. ist eine Woche schon gut machbar, Atlantik ist ja deutlich weiter.

Für mich nicht, denn es kommt sicherlich auf deinen Heimatort an.

Gruß Volker
Benutzeravatar
groovy
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.03.2003 - 20:20:21

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon carmen.vvl » 18.10.2016 - 22:03:40

Echt jetzt? :wink:
"un es will merr net in mein Kopp enei:
wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!"
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Stoltze

Nicht ganz, Mittelhessen, Gießen, von da sind es z.B. nach Avignon 980 km, nach Boredaux 1.230 km, nach Brest etwa gleich. Meine persönliche Bestzeit von Montpellier nach Hause liegt bei 8 Stunden, allerdings mit Miet-PKW nach Panne und tagelangem Werkstattfrust - ohne Bußgeld... Mit dem WoMo fahre ich entspannt in 1 1/2 Tagen, aber mit Maut und neuerdings télépéage, welch ein Luxus. Da bleibt von einer Woche plus Wochenenden schon etwas Genuss!

Grüße, Ralf
carmen.vvl
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 - 21:51:07

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon carmen.vvl » 19.10.2016 - 14:29:20

So, ich habe mich nochmal durch diverse Klimatabellen gewühlt, dabei muss man aufpassen, teilweise geistern die Daten von 1960 - 1990 durchs Netz. Relevant sind natürlich nur die der letzten 20 oder 30 Jahre - wobei es für die Entscheidung Atlanktik / Mittelmeer wohl keine große Rolle spielt.

Das Ergebnis in groben Zügen: Am Atlantik sind tatsächlich die Nächte am mildesten und Frost fast kein Thema, aber nicht im Süden, sondern eher in der Bretagne, also voll im Golfstrom. Da es dort aber öfters mal regnet und dann meist keine Sonne scheint, wird es mit den Tagestemperaturen nicht so toll. Am Mittelmeer ist es wohl an der Cotê am wärmsten, dafür gibt es im Languedoc etwas mehr Sonne und weniger Regen. Die Unterschiede sind aber relativ gering, so dass mir für die geplante Woche die Statistik nicht helfen wird, sondern wie gewohnt Flexibilität. Deshalb sind wir ja mobil!

Grüße, Ralf
carmen.vvl
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 - 21:51:07

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon ramineb » 30.10.2016 - 19:17:57

Hi Ralf,
wir tendieren dieses Jahr zur der Zeit Richtung Normandie (Manche / Contentin) evt Nordbretagne. Und das obwohl die Cote d'Azur rund 300 km näher wäre und wir auch nicht gerne frieren.
Es grüsst Ramineb
Benutzeravatar
ramineb
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2004 - 17:12:02
Wohnort: CH

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon carmen.vvl » 30.10.2016 - 19:36:13

Nabend Ramineb,

da fragt sich der interessierte Leser doch, warum?

Grüße, Ralf
carmen.vvl
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 - 21:51:07

Re: Frankreich im Winter - Atlantik oder Mittelmeer?

Beitragvon Schwedenopa » 31.10.2016 - 09:55:32

carmen.vvl hat geschrieben:Am Mittelmeer ist es wohl an der Cotê am wärmsten ...

Was die Durchschnittswerte betrifft, so mag dies sein. Aber wehe, es kommt ein Mistral. Dann hast Du zwar strahlenden Sonnenschein, aber zugleich klappern Dir die Zähne. Lediglich der östliche Teil der Côte d’Azur bleibt in der Regel vom Mistral verschont.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder