von Seekater » 07.10.2003 - 12:42:16
[quote author=dl5qv link=board=WOMO-Technik;num=1065178738;start=0#0 date=10/03/03 um 12:58:58]Hallo WoMo-Fahrer-innen, was würde denn passieren, wenn ich zwei 110AH große GEL- Batterien parallel schalte und zusätzlich noch eine 75AH GEL-Batterie dazuschalte. Habe ich dann eine Gesamtkapazität von <br>290AH? ....<br>Harald [/quote]<br><br>Hallo Harald,<br><br>prinzipiell ist das richtig mit den 290 AH, aber eben "nur"prinziepiell. In der Praxis gehen da noch einige AHs davon weg und zwar umso mehr, je unterschiedlicher die Batterien sind von Bauweise, Kapazität und Alter her. Das liegt daran, daß bei der Entladung durch einen Verbraucher ja beide Batterien, durch die Parallelschaltung gleichmäßig belastet werden. Die mit der geringeren Kapazität entlädt sich dabei stärker - eben weil Sie die geringere Kapazität hat. Dadurch sinkt deren Spannung stärker ab, als die Spannung der größeren. Dadurch wiederum fließt ein Ausgleichsstrom, d.h. die größere Batterie lädt wiederum die kleinere. Dieser Prozes findet natürlich in einem, während der Entladung durch einen Verbraucher statt, weil das Spannungsgleichgewicht der beiden Akkus durch die Parallelschaltung immer gewährleistet ist. Dieses Hin- und Herschaukeln der Ströme durch die unterschiedlichen Kapazitäten führt dann letzten Endes zu Verlusten, wobei der Leitungswiderstand der Parallschalt-Leitungen dabei mehrfach negativ in Erscheinung treten dürfte. <br>Welche Kapazität Du dann letztlich wirklich hast, kann nur eine Messung ermitteln. Für's erste würde ich vielleicht einmal von ca. 270 Ah statt den theoretischen 290 Ah ausgehen.<br><br>Gruß<br>Seekater<br>
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung