von happyhymer » 26.05.2003 - 08:48:28
Hallo Womotuner,<br><br>Nürburgring statt Ehering? ;D<br><br>Also, wenn Du meine ehrliche Meinung hören willst: Die Straßenlage wird bei 225er-Reifen (Original wohl 205er?) nicht gravierend besser, so daß der Optikgedanke wohl Vater aller Breitreifen ist... Das Material der Felge könnte höchstens das Ansprechverhalten der Federung verbessern, da brauchst Du aber einen sehr sensiblen Popometer. <br><br>Ansonsten hast Du mit Alufelgen eher Nachteile, Arbeit und Kosten: reinigungsintensiv, nicht wintertauglich (die meisten jedenfalls nicht), höherer Verschleiß an Bordsteinkanten, schlechterer Geradeauslauf (besonders bei Spurrillen), höhere Aquaplaninggefahr, höherer Verbrauch etc. Vorteil: etwas kürzerer Bremsweg bei trockenem Asphalt.<br><br>Außerdem werden die Spurstangen, Kugelköpfe und alles was mit der Lenkung zu tun hat stärker beansprucht und verschlissen (dank Servounterstützung merkt man als Fahrer davon erst mal nichts). Abzuraten ist auch von einfachen Spurverbreiterungen, weil die den Hebelarm für die Traggelenke vergrößern (Verschleiß nimmt rapide zu). <br><br>Dein Nachbar Carsten hat doch die geilen Chromkappen auf seinem Christbaum, vielleicht sind die ja eine Alternative...<br><br>War nur meine subjektive Einstellung / Meinung zu dem Thema...<br><br>Trotzdem sportlichen Gruß<br><br>happyhymer