Electrolux Kühlschrank will nicht mehr mit Gas....

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Electrolux Kühlschrank will nicht mehr mit Gas....

Beitragvon Kerli » 02.11.2003 - 12:35:42

Hallo Leute,<br><br>welcher Fehler könnte hier wohl vorliegen ?<br><br>Mein Electrolux Kühlschrank ( RM 2210 ) will plötzlich nicht mehr mit Gas laufen !<br>Scheinbar zündet der Gute nicht mehr richtig ( ? )<br>Normalerweise schalte ich ja für den Gas-Betrieb den roten kleinen Kippschalter am<br>Kühlschrank auf EIN, drücke den grauen runden Regler einige Sekunden und nach<br>den bekannten Geräusch ( Ticken ) springt der Kühlschrank auf Gas an und der<br>Kippschalter leuchtet rötlich !<br>( Ich hoffe, ich habe das jetzt so einigermaßen richtig beschrieben ! ? )<br><br>Seit gestern Abend allerdings leuchtet der Schalter nicht mehr und das "Ticken" hörte ich<br>viel viel länger als sonst !<br>Als ich von draußen durch das Lüftungsgitter schaute, sah ich eine ca. 2-3 cm große<br>Flamme unten am Kühlschrank !<br>Konnte man diese Flamme schon immer sehen ? Und wenn ja, aber doch nicht so groß,<br>oder ?<br>Ich bin absoluter "Neuling" und auch "Angsthase" im Umgang mit Gas !!!!!!!<br>Jedenfalls habe ich die Gaszufuhr zum Kühlschrank sofort zugedreht.<br>Was ist denn wohl bei meinem Kühlschrank nicht in Ordnung ?<br><br>Auf 220 und 12 Volt läuft er weiterhin problemlos !<br><br>Alle anderen Gas-Verbraucher laufen auch einwandfrei und<br>beide Gasflaschen sind fast noch voll.<br><br>Freue mich über jeden Hinweis.<br><br>Vielen Dank<br><br>Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli<br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Electrolux Kühlschrank will nicht mehr mit Gas

Beitragvon johannes » 04.11.2003 - 12:14:53

Hallo Kerli,hatte das Problem auch schon mal.<br>Hinten ,unten links (von vorne gesehen)ist ein Blechkästchen.Wenn Du das abschraubst ist innen der Brenner ,die Zündeinrichtung und das Thermoelement.<br>Die ganze "Gegend" ist voll von Staub und Verbrennungsrückständen.Das ist der Grund für die Zündschwierigkeiten.Auspinseln,ausblasen,dazu evtl. Brennerkopf abnehmen.Das müsste helfen.<br>Gruss Johannes
johannes
 

Re: Electrolux Kühlschrank will nicht mehr mit Gas

Beitragvon Gast » 04.11.2003 - 12:31:55

Hallo Kerli, kann mich Johannes Meinung anschliessen. Eventuell kann auch die Leuchte im Schalter durchgebrannt sein. Wenn Du aber das "Zünden" hören kannst, und die Flamme zu Brennen kommt, ist der Schaden vermutlich nur beim Schalter. Gruss Benjamin
Gast
 

Re: Electrolux Kühlschrank will nicht mehr mit Gas

Beitragvon luedtkes » 04.11.2003 - 17:57:33

[center]Hallo Kerli,<br><br>befolge erst einmal Johannes's Ratschlag. Es ist manchmal nur ein wenig Dreck/Ruß im Weg der Dich fast verzweifeln läßt.<br>Mir hat die Reinigung der Zündung / des Brenners schon mehrmals weitergeholfen.<br><br>Zündenen Gruß aus Dortmund<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Electrolux Kühlschrank will nicht mehr mit Gas

Beitragvon cyber_bart » 25.11.2003 - 14:32:44

Hallo Kerli,<br><br>die 2-3cm grosse Flamme ist normal bei Absorberkühlschränken !!!!<br>Das ist das Zeichen das der Kühlschrank schonmal auf Gas funktioniert und zündet. Sollte die Zündautomatik mal defekt sein, kannst Du den Kühlschrank so in den Gasbetrieb nehmen, unteres Lüftungsgitter ab einer dreht von innen auf und ein anderer Zündet mit einem Feuerzeug, aber das nur am Rande.<br><br>Wenn er trotz Flamme immer noch weiter zündet, kann es sein, das der Wärmesensor defekt ist und die Zündautomatik garnicht mitbekommt das schon gezündet ist.<br><br>Gruss<br><br>Cyber <br>
cyber_bart
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder