Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Gast_p » 12.01.2004 - 14:57:40

Zur Zeit habe ich eine Rückfahrkamera, die durch Verwirbelungen mit Wasser hinter dem Fahrzeug immer total verdreckt ist. Somit kann man auch kaum was erkennen.<br>Welche Erfahrungen habt ihr damit?<br>Ich bekomme im März ein neues WOMO und bin mir noch nicht sicher, welche Kamera ich montieren lassen soll. Ist die in Farbe besser als Schwarz/Weiss?<br>Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit, ich würde mich sehr freuen.<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Andreas » 12.01.2004 - 15:42:21

:)<br>Hallo pelze<br><br>ich habe das selbe Problem bei nasser Straße.<br><br>Hatte schon mal überlegt ob Schmutzfänger an den Hinterreifen Abhilfe schaffen würden.<br><br>Derzeit klettere ich öfters hoch und wische.<br><br>Noch mehr stört mich allerdings, dass das Bild spiegelverkehrt ist und man umdenken muss.<br><br>Mit dem sw Bild bin ich zufrieden, Farbe brauche ich da nicht.<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Gast » 12.01.2004 - 16:20:28

Ich kann auf meinem Monitor das Bild seitenrichtig invertieren!
Gast
 

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon holiday » 12.01.2004 - 16:30:45

hallo<br><br> probleme mit schmutz habe ich bei meiner kamera nicht<br>,vieleicht durch den langen ueberhang und den radtraeger(?)<br><br>mir pers. ist die farbkamera lieber,da man den kontrast der umgebung besser sieht<br><br><br>          lg<br><br>                   alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Gast_p » 12.01.2004 - 16:43:29

Gibt es da nicht auch welche, die sich verschliessen, wenn sie nicht gebraucht werden und sich automatisch öffnen, wenn z. B. der Rückwärtsgang eingelegt wird oder wie funktioniert das. Ich werde da nicht richtig schlau draus.<br>Friedhelm
Gast_p
 

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Gast » 12.01.2004 - 16:44:08

@alex,<br><br>....aber wohl nicht in der Nacht?<br><br>@pelze,<br><br>nix mit Rückwärtsgang, ich will jederzeit etwas hinten sehen, wenn ich das Ding einschalte!<br><br>Bezüglich Verschmutzung muss man etwas experimentieren und mal provisorisch ein Abweisblech (Alu, Kunststoff) anbringen...
Gast
 

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon wm-user » 12.01.2004 - 16:54:31

[quote author=pelze link=board=WOMO-Technik;num=1073912260;start=0#0 date=01/12/04 um 13:57:40]<br><br>Zur Zeit habe ich eine Rückfahrkamera, die durch Verwirbelungen mit Wasser hinter dem Fahrzeug immer total verdreckt ist. Somit kann man auch kaum was erkennen.<br>Welche Erfahrungen habt ihr damit?<br>[/quote]<br>um ein Windleitblech wirste dann wohl kaum herum<br>kommen. Am besten oben/hinten an der Dachschräge,<br>das einen Teil des Fahrtwindes von oben nach unten<br>auf die Kamera leitet und die Leewirbel verdrängt.<br>
<br>Ist die in Farbe besser als Schwarz/Weiss?<br><br>Gruß Friedhelm
<br><br>meine Kamera hat 16 Infrarot-LEDs für Nachtsicht.<br>Da macht Farbe ohnehin keinen Sinn,<br>deswegen ist die Kamera auch nur S/W.<br>Infolge der Weitwinkel-Linse leuchten die LEDs<br>aber nur (wenn Rückfahrscheinwerfer aus) nachts die<br>Mitte des Bildes aus. Damit kann ich aber leben.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Andreas » 12.01.2004 - 19:29:21

[quote author=BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1073912260;start=0#2 date=01/12/04 um 15:20:28]Ich kann auf meinem Monitor das Bild seitenrichtig invertieren![/quote]<br><br>:)<br>Hallo Bruno<br><br>was muss der Monitor haben / können damit das bei mir auch geht?<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Gast » 13.01.2004 - 08:18:09

Ich habe von http://www.securitec-gerlach.de/ für 128 Euros diesen Monitor gekauft:<br>Bild<br>und der hat eine entsprechende Schaltung.<br><br>Lese Dir mal die Spezifikation von 2045 durch!
Gast
 

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon holiday » 13.01.2004 - 08:24:30

hi BPHennek<br><br>  was nicht in der nacht??<br><br> besser sehen in farbe?<br>ich sehe besser damit,vorraussetzung ist natuerlich dass du ein wenig licht zur verfuegung hast und dass klappt ganz gut bei mir<br><br><br>     lg<br><br>      alex<br><br>*
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Gast » 13.01.2004 - 08:27:02

s/w Kameras sind lichtempfindlicher, deshalb besser für die Nacht geeignet und der Rauschpegel liegt tiefer. Wenn Du eine zusätzliche Lichtquelle hast für die Farbkamera, dann OK!
Gast
 

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Seekater » 13.01.2004 - 09:25:29

[quote author=pelze link=board=WOMO-Technik;num=1073912260;start=0#4 date=01/12/04 um 15:43:29]Gibt es da nicht auch welche, die sich verschliessen, wenn sie nicht gebraucht werden und sich automatisch öffnen, wenn z. B. der Rückwärtsgang eingelegt wird oder wie funktioniert das. Ich werde da nicht richtig schlau draus.<br>Friedhelm[/quote]<br><br>nun, man kann ja auch das automatische Öffnen z.B. an einen Schalter zum Einschalten von Kamera/Monitor koppeln.<br><br>Wie ist das nun mit den Kameras mit Verschlußklappe. Wirkt das gegen Verschmutzung oder wird der Schmutz trotzdem unter die Klappe gesogen ?<br><br>Hat da keiner Erfahrung mit diesen Dingern ?<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Seekater » 13.01.2004 - 09:32:35

[quote author=BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1073912260;start=0#8 date=01/13/04 um 07:18:09]<br>und der hat eine entsprechende Schaltung.<br>[/quote]<br><br>jawohl, das kann ich bestätigen, daß in geeigneten Monitoren eine entsprechende Schaltung für Spiegelung (links/rechts Vertauschung) drin sein sollte.<br><br>Bei Waeco habe ich folgendes Photo gesehen:<br>Bild<br><br>Mich stört hier, daß die WoMo Rückwand am unteren Ende des Monitors zu sehen ist, das Fahrzeug also umgekehrt fährt. Die Kamera müßte meiner Ansicht nach anderes-herum monitiert werden, so daß das Bild "auf dem Kopf" steht. Ist das eine Lässigkeit des Homepage-Erstellers oder ist das bei allen System so "falsch" herum?<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Christine » 13.01.2004 - 11:31:29

Hallo Pelze!<br><br>Wir haben an den Zwillingsreifen unseres O 92 Schmutzfänger und keinerlei Probleme mit hochspritzendem Wasser!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS Ich bezweifel so ein bischen den Nutzen von den Rückfahrkameras. Habe mir mal mein Auto kaputt gefahren, weil ich auf meine Rückfahrsensoren vertraut habe.... In brenzlichen Situationen steigt bei uns immer der Beifahrer aus oder der Fahrer selbst....
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Erfahrungen mit Rückfahrkamera

Beitragvon Gast » 13.01.2004 - 11:54:01

PS Ich bezweifel so ein bischen den Nutzen von den Rückfahrkameras. Habe mir mal mein Auto kaputt gefahren, weil ich auf meine Rückfahrsensoren vertraut habe....
<br><br>Da vergleichst Du aber leider Äpfel mit Birnen!
Gast
 

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]