Zusätzliche Aussenstauklappe

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon luedtkes » 31.05.2003 - 15:38:22

[center]Halli Hallo,<br>es hat auch seine Vorteile wenn man am langen Wochenende arbeiten muß :P, man kann nämlich in Ruhe lesen und posten.<br>(Und es bezahlt noch jemand Anderes die anfallenden Gebühren ;D). Gruß an alle LangesHimmelfahrtsWochenendeKurzMalRausInDieWeltWomoFahrer/innen!!<br><br>Ich würde mir gern in unserem Eura eine zusätzliche Aussenstauklappe einbauen. Es gibt da in den Tiefen des doppelten Bodens ein Bereich, den man wohl nur mit gynäkologischer Ausbildung / oder einem Hang zur Höllenforschung erreichen kann. Der Bereich hat eine Größe von ungefähr 30 x 50 cm und liegt direkt neben der Eingangstür, würde sich also bestens zb als Schuhablage für nasse Tretter oder ähnliches eignen, da beheizt.<br>Der Aufbau ist GFK, sollte doch eigentlich kein Problem sein so eine Klappe einzubauen, oder?<br>Muß ich statische Dinge beachten oder sonst eine Sache die mir nicht einfallen will?<br><br>Schöne Grüße an frebeka. Du bist, glaub ich nachdem ich mir Deine HP angeschaut habe( Erste Klasse Seite/Womo), genau der richtige Ansprechpartner für solch eine Frage ;). Natürlich darf jeder Andere auch sein Senf dazu geben!<br><br>Gruß aus Dortmund<br>Carsten [/center]<br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon frebeka » 31.05.2003 - 18:26:56

[center]Hallo luedtkes,<br><br>hier kommt schon mal meine Antwort, die ich auch ohne besondere Aufforderung abgegeben hätte. ;)[/center]<br><br>Beachten beim Einbau mußt du nur den Türanschlag;der darf nicht gegen die Fahrtrichtung aufgehen (bei seitlichem Einbau). Die Wand hat nach dem Einbau der Klappe wieder die vorherige Festigkeit. Nach dem Einbau mit Dekalin ist der Ausschnitt wieder dicht.Die Klappen gibts Eckig oder mit  runden Ecken,  Rahmen aus Alu in verschiedenen Farben und die Füllung aus Verbundplatte Gfk/Gfk oder Alu/Holz , alles zu haben in Millimeterangabe.<br>Ich würde, wenn´s möglich ist, die Klappe größer nehmen, denn nach dem Einbau fehlen an jeder Seite 15 mm  Durchlass.<br>Das ausgeschnittene Teil kann man (kommt auf die Wandstärke an) als Füllung nehmen, dann hat man die Lackierung gespart ;)<br>[center]So, nun lass mal noch andere Meinungen hören,<br>bei weiteren Fragen, Bezugsquellen usw... bin ich gerne behilflich. Über Eintragungen in meinem Gästebuch würde ich mich noch mehr freuen. :-*[/center]<br><br>mit freundlichen Gruessen aus der Suedpfalz<br><br> 8) 8)frebeka 8) 8)
frebeka
 

Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon luedtkes » 01.06.2003 - 14:51:31

[center]Hallo,<br>das hört sich doch schon mal gut an, vielen Dank bis hier!!<br>Ich würde gern natürlich eine Orginalklappe mit passender Schließung einbauen. Die werde ich bestimmt nur über Eura oder/und deren Händlern bekommen. Werde mal das Werk anmailen und schauen was die zu sagen haben.<br><br>Ganz schön beklappten Gruß aus Dortmund<br>Carsten<br><br>PS Den Gästeeintrag hatte ich ganz vergessen,folgt in Kürze!! Indianderehrenwort!! :D[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon frebeka » 02.06.2003 - 19:57:32

[center]Hallo luedtkes,<br><br>da musst du schon Glück haben, um eine Orginalklappe genau in dieser Groesse zu bekommen. >:(<br>Klappenschliessungen gibt es soweit ich weiss in 2 Varianten für einige Womo-Hersteller und 1 Option von Niessmann. [/center]<br>Ich hatte alle Klappen mit einem Schluessel bestellt und bekommen. Nachträglich ist das schlecht möglich. Mein Angebot dir zu Helfen besteht weiterhin.<br>Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Suche, bedanke mich für deinen Gaestebucheintrag und verbleibe<br>mit freundlichen Gruessen aus der Suedpfalz<br><br> 8) 8)frebeka 8) 8)<br><br>
frebeka
 

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon luedtkes » 02.06.2003 - 22:59:40

[center]Hallo frebeka,<br>jetzt nehm mir bitte nicht die Euphorie! :'( <br>Lass uns erstmal die Antwort von Eura abwarten. Entweder gibt es eine Orginalklappe oder ich laß es sein, wie sieht das den aus so ein Sammelsurium von verschiedenen Klappen :P am Womo. Das will ich auf keinen Fall.<br>Gruß aus  Dortmund<br>Carsten<br><br>PS Das Thema scheint doch irgendwie nur uns Beiden zu interessieren, oder?[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon happyhymer » 03.06.2003 - 10:35:19

der Rest hält halt die Klappe  8)<br><br>happyhymer
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon Gast » 03.06.2003 - 11:05:22

Hallo HappyHymer,<br><br>es gibt auch stille Genießer, die das Thema interessiert..... ;D<br><br>Stauklappen kann man nie genug haben und mich interessieren die Erfahrungsberichte sehr....<br><br>Einen stillen Gruß<br>Hans - Dieter
Gast
 

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon luedtkes » 29.06.2003 - 14:12:56

[center]Hallo,<br>auch wenn Ihr meint zu diesem Thema läuft nichts mehr, es ist in Mache ;). Diverse Mails und Anfragen sind unterwegs und warten auf Antwort.<br><br>Ich-bleibe-dran Gruß aus Dortmund<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon luedtkes » 07.02.2004 - 23:41:47

[center]Hallo,<br><br>es ist jetzt schon eine Weile her, das ich das Thema begonnen habe, aber es lebt :) noch.<br>Nachdem ich einige nichtssagende Mails und unnütze Telefonate hinter<br> mich gebrachte habe, schien die Sache doch nun langsam im Sande zu verlaufen.<br> Aber wie aus heiterem Himmel ist die Klappe nun lieferbar/bzw wird hergestellt. <br>Und zwar nach meinen Maßen. <br>Eine schöne Orginalklappe mit Orginalschliessung, was will man mehr.<br> Bin schon gespannt wann die Klappe geliefert wird,<br> damit ich ein fettes Loch :o in unser Womo schneiden kann.<br><br>Aussenklappern gehört zum Handwerk<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon luedtkes » 12.03.2004 - 21:21:55

[center]Hallo,<br><br>die Aussenstauklappe ist da, nun gehts los, <br>die Stichsäge ist geschärft, das Sikaflex einsatzbereit <br>und ich voller Tatendrang.<br><br>Aufschneidenen Gruß<br>Carsten [/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon Frank_2 » 12.03.2004 - 21:29:48

Hallo Carsten, <br>ich wünsch Dir gaaaanz viel Glück :) :) :)<br>Ich hatte schon Schweißausbrüche, als ich den 32mm Bohrer für das Zusatzschloss angesetzt habe. :-[<br>Gutes Gelingen<br>Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon georg » 13.03.2004 - 17:44:22

[quote author=luedtkes link=board=WOMO-Technik;num=1054388302;start=0#9 date=03/12/04 um 20:21:55][center]Hallo,<br><br>die Aussenstauklappe ist da, nun gehts los, <br>die Stichsäge ist geschärft, das Sikaflex einsatzbereit <br>und ich voller Tatendrang.<br><br>Aufschneidenen Gruß<br>Carsten [/center][/quote]<br><br>Hi du Aufschneider,<br><br>berichte uns doch mal von deinem Erfolg mit Stichsäge und Sicaflex!<br>Lebst du noch oder wohnst du schon.........<br><br>neugierige Grüße<br>Georg :)
georg
 

Habe Fertig!

Beitragvon luedtkes » 16.03.2004 - 00:15:40

[center]Jaja,<br><br>es ist, trotz aller Bedenken und Magenschmerzen, vollbracht! <br>Dank der guten Vorplanung klappte der Einbau wie am Schnürchen. <br>Selbst das Aussägen der GFK-Wand war in Windeseile erledigt. Einpassen, ausrichten und verkleben  des Rahmens ging auch sehr leicht von der Hand.<br>So das ich in ungefähr 3 Stunden (inclusive aller Vorarbeiten ) fertig geworden bin. <br><br>Dank an alle Beteiligten und Tipgeber!<br><br>Gruß vom zufriedenen<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon Uli_bw » 16.03.2004 - 10:24:17

Hallo Carsten, hast Du fotografiert?<br>Ich will das doch auch...<br> ::)<br>ULI_bw
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon luedtkes » 16.03.2004 - 18:28:56

[quote author=Uli_bw link=board=WOMO-Technik;num=1054388302;start=0#13 date=03/16/04 um 09:24:17]Hallo Carsten, hast Du fotografiert?<br>Ich will das doch auch...<br> ::)<br>[/quote]<br><br>[center]Hi Fastgleichwomofahrer,<br><br>na sischer dat. hanisch Fotos jemacht von die Klamotte ;D!<br><br>Mail mir mal eine Adresse und die wirst erstmal kreidebleich, wenn Du die blitzenden Zähne der Stichsäge siehst. <br>Quatsch, war wirklich easy!<br><br>Gruß aus Dortmund<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron