Chausson Radioeinbau

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Chausson Radioeinbau

Beitragvon Gast » 19.03.2004 - 14:33:34

Hallo liebe Forumsmitglieder!<br><br>Ich habe vor wenigen Tagen dieses Forum kennengelernt und es gefällt mir rundum gut. Darum habe ich mich auch soeben angemeldet.<br><br>Zu mir:<br>Ich bin seit mehr als 20 Jahren begeisteter Wohnmobilfahrer. Beginn mit einem selbstausgebauten VW-Bully, dann Alkovenmobil Postert auf Toyota und zuletzt Alkovenmobil Hobby 550 auf Peugeot J5. <br>Dieses Fahrzeug habe ich vor wenigen Tagen verkauft, weil ich im Juni einen Chausson O92 bekomme. <br>Natürlich freue ich mich riesig auf das neue Womo. ;D<br><br>Nun zu meinem Thema:<br>Chausson liefert in seinen Fahrzeugen eine Vorbereitung für einen Radioeinbau. Dabei sind sind jedoch lediglich 4 Lautsprecher beschrieben. Wie sieht es z.B. mit der Antenne aus? Welche Vorbereitungen sind sonst noch getroffen?<br><br>Viele Grüße aus dem östlichen Teil Dortmunds<br><br>Hans
Gast
 

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Gast_p » 19.03.2004 - 15:00:28

Hallo Hans,<br>als Erstes mal herzlich willkommen hier im Forum und zum Zweiten herzlichen Glückwunsch zum O 92 den du bestellt hast.<br>Ich habe auch einen O 92 bestellt, kommt auch im Juni.<br>Ich habe zwar einiges Zubehör bestellt, aber das Radio müßte mittlerweile serienmäßig sein. Jetzt weiß ich nicht genau, ob das nur in Verbindung mit der Klimaanlage serienmäßig ist. Ich würde sagen, erkundige dich nochmals.<br>Also bei mir ist das Radio serienmäßig.<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Gast » 19.03.2004 - 15:15:13

Hallo Friedhelm,<br><br>auch ich habe die Klimaanlage mitbestellt. Weder dort noch in der Grundausstattung ist das Radio enthalten. <br><br>Gegen Mehrpreis von 726? ist das Ford-Radio erhältlich.<br>Ich möchte jedoch ein vorhandenes Radio einbauen.<br><br>Gruß<br><br>Hans
Gast
 

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Gast_p » 19.03.2004 - 15:21:01

Hans, erkundige dich noch mal beim Händler.<br>Ich wollte mir schon ein Radio kaufen, als der Händler mir zu verstehen gab, dass das nicht notwendig wäre, da bereits eines drin ist. <br>Der Händler selbst hatte zur Vermietung einen O 92 bestellt ohne Radio. Als es kam war das Radio bereits schon drin.<br>Die scheinen während der Produktion etwas geändert zu haben.<br>Also ich habe keines bestellt und gehe davon aus, dass das Original-Ford CD-Radio drin ist.<br>Die Preislisten verändern die nicht, das ist doch klar. <br>Aber innerhalb einer Serie ändern sich immer wieder Details innerhalb von einem Jahr.<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Gast » 19.03.2004 - 15:30:19

Ein interessanter Hinweis!<br><br>Ich werde natürlich nachhaken.<br><br>Wenn Chausson das Radio mittlerweile mitliefert wäre das natürlich eine schöne Zugabe, mit der ich bisher nicht gerechnet habe.<br><br>Gruß<br><br>Hans
Gast
 

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Peter-Pan » 20.03.2004 - 19:19:27

Hallo Hans,<br><br>ich habe gestern meinen O92 ausgeliefert bekommen. Es ist serienmässig kein Radio dabei. Die Antenne sowie 4 Lautsprecher sind eingebaut. Original Ford Radios mit CD, z.B. das 6000er, werden bei Ebay so für ca. 180 Euro gehandelt. <br><br>Gruß  Rüdiger
Benutzeravatar
Peter-Pan
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2004 - 19:00:22
Wohnort: Friesland

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Gast » 20.03.2004 - 20:03:11

Hallo Rüdiger, Hallo Friedhelm,<br><br>ich habe auch noch einmal mit meinen Händler Kontakt aufgenommen. Dieser bestätigte mir die Information von Rüdiger- also kein Radio, aber Lautsprecher und Antenne.<br><br>Damit weiß ich vorerst einmal welche Vorbereitungen ich für einen Radioeinbau planen muß.<br><br>Herzlichen Dank für Eure Info´s.<br><br>Viele Grüße<br><br>Hans
Gast
 

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Gast » 20.03.2004 - 20:39:24

Hallo Rüdiger,<br>entschuldige mein Versehen aus Voreiligkeit!<br><br>Zu allererst herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Womo und [glow=red,2,300]jederzeit knitterfreie Fahrt![/glow]<br><br>Ich bin sehr interessiert welche Erfahrungen Du in der nächsten Zeit damit machst. Also melde Dich bald einmal!<br><br><br>Viele Grüße <br><br>Hans
Gast
 

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon georg » 20.03.2004 - 23:49:19

Hi Peter-Pan (netter Name),<br><br>herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Womo.<br>Ich wünsche dir immer eine Handbreit Luft zwischen WoMo und dem nächsten Hindernis. ;D ;D ;D<br><br>Auch von mir <br>alle Zeit knitterfreie Fahrt.<br><br>LG<br>Georg :)
georg
 

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Peter-Pan » 21.03.2004 - 13:53:36

Hallo Friedhelm,<br><br>nein, wir sind nicht identisch. Das ist wohl wirklich ein Zufall, das sich mehr oder weniger zum gleichen Zeitpunkt zwei neue Mitglieder unter fast gleichem Nick angemeldet haben. Bin auch beim Reisemobilforum (Camperfreunde) unter diesem Namen registriert. Lese  in diesem Forum schon lange mit und hatte mich gestern spontan entschlossen mich hier anzumelden, da ich auf o.a. Beitrag antworten wollte.<br>Ich habe wirklich am Freitag meinen O92 bekommen. Hatte vorher einen Hobby 595.<br><br>Gruß   Rüdiger<br><br>
Benutzeravatar
Peter-Pan
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2004 - 19:00:22
Wohnort: Friesland

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Christine » 21.03.2004 - 19:32:46

Hi Hans und Rüdiger!<br><br>Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu Euren Neukauf! Wir besitzen einen 092 aus der ersten Fertigung (2003).<br><br>Wir haben mit einem Komplettpaket (Klima, Beifahrerairbag usw.) auch das Radio mit CD erhalten.<br><br>Wie bei Ford allgemein üblich, ist der Schacht etwas größer, es ist also ein Adapterschacht notwendig!<br><br>Gruß und viel Spaß mit dem neuen Mobil!<br><br>Christine<br><br>Un<br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Peter-Pan » 21.03.2004 - 20:59:34

Hallo Christine, Hallo Hans,<br><br>vielen Dank für Eure Glückwünsche. <br>Das Radio ist zumindestens seit Prospektauflage 1.7.2003 nicht mehr serienmässig. Dafür ist nun das Heki-Fenster dabei. Über der Spüle ist jetzt ein Rollen-Halter angebracht, der Beifahrer-Airbag ist auch serienm. und der Garagenboden hat jetzt einen schwarzen Gummibelag. Vielleicht gibt es noch mehr Änderungen, ich kenne mich allerdings nicht so genau mit der Vorserie aus. Bei dieser Gelegenheit hätte ich mal eine Frage an die O92 Besitzer, seid ihr mit den beiden Abwassertanks so zufrieden, oder hat jemand schon eine andere Lösung gefunden?<br><br>Viele Grüße  Rüdiger<br><br>PS: Ich habe meinen Mitgliedsnamen in Urmel88 geändert, um Verwechselungen mit dem Mitgliedsnamen peter_pan auszuschliessen.
Benutzeravatar
Peter-Pan
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2004 - 19:00:22
Wohnort: Friesland

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Christine » 22.03.2004 - 08:33:25

Hi Rüdiger!<br><br>Die zwei Abwassertanks haben ihre Vor- und Nachteile:<br><br>Das Wasser geht gleich ohne große Wege vom Verbraucher zum Tank = ideal bei Wintercamping<br><br>Dafür ist das Entsorgen etwas lästiger! Wir haben einen ca. 5 m langen Schlauch zum entsorgen dabei, da kommen wir eigentlich gut mit zurecht!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS Es gibt wohl auch die Möglichkeit, die beiden Abwassertanks zu verbinden, so daß nur noch ein Ablass vorhanden ist! Habe ich aber selber noch nicht gesehen!
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon Lacky » 22.03.2004 - 14:38:01

[quote author=Christine link=board=WOMO-Technik;num=1079699614;start=0#13 date=03/22/04 um 07:33:25]Hi Rüdiger!<br><br>Die zwei Abwassertanks haben ihre Vor- und Nachteile:<br><br>Das Wasser geht gleich ohne große Wege vom Verbraucher zum Tank = ideal bei Wintercamping<br><br>Dafür ist das Entsorgen etwas lästiger! Wir haben einen ca. 5 m langen Schlauch zum entsorgen dabei, da kommen wir eigentlich gut mit zurecht!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>[/quote]<br><br>Hei Christine,<br>weiß zwar nicht wie Du vom Radioeinbau zum Abwassertank kommst, ist auch egal.<br><br>Man müßte doch einen Schlauch am Auslaß vom einem Tank festanschießen können, den Schlauch irgendwie unter dem Fahrgestell verlegen, und das andere Ende vom Schlauch in der Nähe vom Auslaß vom zweiten Abwassertank hängen lassen. So braucht man nicht rangieren, sondern nur auf die andere Seite laufen und den Abwasserhahn zu öffnen. Wenn es besser Wetter ist werde ich mal unter das Womo liegen und meine Therorie überprüfen.<br><br>Klar, einen Schlauch mitnehmen wie Du geht auch, aber meine Lösung wäre doch angenehmer (für mich fauler Hund ;)) <br>Im Winter geht das natürlich nicht!
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Chausson Radioeinbau

Beitragvon murmelbaer » 22.03.2004 - 15:25:53

hat das nicht Seekater erst kürzlich beschrieben, wie er das bei seinem O92 auf die reihe gekriegt hat ?
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]