Bodenloch verschließen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Bodenloch verschließen

Beitragvon Lacky » 04.05.2004 - 09:33:01

Hi,<br>kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das große Loch (Durchführung des Truma-Heizungsrohr) sinnvoll verschließen kann?<br>Bauschaum soll angeblich nicht gehen (zu große Temperaturschwankungen durch das Heizungsrohr).<br><br>Durch das Loch kann man die Straße unterhalb sehen (kann man leider auf dem Bild nicht erkennen).<br><br>Bild<br><br>[glow=red,2,300]Sorry weiß auch nicht warum das Bild nicht zusehen ist.[/glow] Beschreibung des Bildes:<br>Ein Bodenloch d= ca. 80mm durch dieses Loch ist ein Truma. Heizungsrohr d=ca.60mm und einzelne Leitungen durchgeführt. Es sind dazwischen Hohlräume wo man die Straße sehen kann.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Bodenloch verschließen

Beitragvon Gast » 04.05.2004 - 12:39:48

Mit dem Strooh...,<br>mach es zu...<br><br>http://www.strato-communicator.de/html/Servlet.woa/wr;jsessionid=D7E8EEB1EE88C67A3C3CB79468D5DE19.worker_html_3?wodata=-5203307303045677753<br><br>Das ist ja auch keine Adresse zum Bild, muss mit .jpg oder .gif z.B. enden!
Gast
 

Re: Bodenloch verschließen

Beitragvon Christine » 04.05.2004 - 12:50:28

Hallo Lacky!<br><br>Ich glaube, die Truma braucht eine Aussenbelüftung. Vielleicht ist das Loch also gewollt!<br><br>Erkundige Dich also lieber, bevor Du es verschliesst!<br><br>Übrigens gibt es (ich glaube auch von Sikaflex) eine elastische schwarze Dichtungsmasse. Die wird von den Herstellern genutzt, um Kabeldurchführungen usw. zu verschließen!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Bodenloch verschließen

Beitragvon Gast » 04.05.2004 - 13:09:47

Wenn aber sein Loch 8 Santimeter hat?  ???<br><br>Er sagt ja auch nichts, ob er dort Blech, Holz, Verbundplatten etc. hat, deshalb scheint mir immer noch Stroh geeignet zu sein.  :)
Gast
 

Re: Bodenloch verschließen

Beitragvon nightlife » 04.05.2004 - 13:24:19

Also ich denke mal Lacky meint ein Lüftungsrohr welches als Dücker unter dem Fahrzeugboden langläuft.<br><br>In diesem Fall würde ich den Spalt der ja immerhin 10mm ausmacht mit Hinterfüllschnur (gibt´s in jedem Baumarkt z.B. von Ceresit) auffüttern und dann von unten (außen) mit Sikaflex 221 zuspachteln. Das Zeug bleibt dauerelastisch und sollte auch wesentlich bessere Haftungseigenschaften mitbringen als Silikon.<br><br>Alternativ gibt es im Baumarkt sogenannten Brunnenschaum. Enspricht von der Verarbeitung und dem Aussehen her Bauschaum ist jedoch 100% verrottungssicher. Evtl. den Spalt damit ausschäumen und von außen Unterbodenschutz drüber. Sollte eigentlich auch gehen.
Grüße aus dem schönen Taunus

nightlife
Benutzeravatar
nightlife
Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: 11.01.2004 - 14:34:07
Wohnort: Bad Homburg


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder