von Jens_M » 04.05.2004 - 01:13:55
Hallo,<br><br>bei den Inspektionsintervallen geht es doch nicht immer nur um Ölwechsel und Motorwäsche.<br><br>Wie oben schon gesagt, gibt es ganz feste Wartungspläne, in denen genau festgelegt ist, was bei welcher Inspektion gemacht werden sollte.<br>So könnte z.B. bei der 60.000er der Zahnriemen auf der Liste stehen. Bei 50.000 schon die Bremsscheiben. Die Bremsflüssigkeit z.B. alle 30.000 km usw.<br><br>Ich hätte definitiv kein vertrauen, dass der ?Schrauber meines Vertrauens? mit der ?LKW? Technik und den Wartungsplänen meines Wohnmobils vertraut ist. Beim PKW mag das noch angehen, aber bei unseren Sonderfahrzeugen?<br><br>Schließlich gibt es auch Garantie auf die Wartung bei der Fachwerkstatt. Der ?freie? Schrauber muss dann ja auch für teures Geld die Teile beim Händler einkaufen.<br>Ob das dann für unsere Börse unterm Strich so viel aus macht, das mag ich bezweifeln. Und wenn ich dann 100 Euronen gespart habe bleibt das ungute Gefühl, dass etwas nicht bedacht wurde.<br><br>Ich habe auch was gegen die Abzockpraktiken der Autohäuser, aber bei unseren Sonderfahrzeugen ist es eben auch eine besondere Sache.<br><br>Gruß<br>Jens<br> <br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... 
... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________