Tapetenwölbung in Womodusche

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon FrankS » 03.05.2004 - 20:40:39

Hallo Womofreunde,<br>habe bei mir im Duschraum an einer Stelle im Eckbereich kleinere Wölbungen in der aufgeklebten Tapete festgestellt. Dürfte eine Art wasserfeste Plastetapete sein, die man in den Womoduschen einsetzt. Kann man diese eventuell mit warmen Bügeleisen wieder etwas glatt bekommen? Ist nur so eine Art Schönheitsreparatur, kein ernsthafter Schaden. Falls da jemand Erfahrungen hat, danke für die Antwort im Voraus.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon Jens_M » 03.05.2004 - 20:58:25

Hallo Frank,<br><br>ich vermute mal, dass es sich dabei um eine Klebefolie handelt. "bügeln" würde ich da sicher gar nichts.<br>Üblicherweise hilft es, wenn mit einer Nadel ein kleines Loch in die Mitte der Wölbung gestochen wird und dann von allen Seiten der Wölbung langsam mit einem Schwamm die Folie zum Loch hin mit Druckkraft "hingeschoben" wird.<br>Das geht natürlich nur so lange, wie die Folie noch kleben möchte. Wenn der Kleber aber schon ausgetrocknet ist, dann wird das nix mehr.<br><br>Das wirst Du aber bestimmt auch schon getestet haben. Mehr fällt mir dazu im Moment leider auch nicht ein.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon FrankS » 03.05.2004 - 21:13:28

Hallo Jens_M,<br>habe dieses erst selbst am letzten Wochenende bemerkt und werde mich am Kommenden etwas darum bemühen. Kleber dürfte schon trocken sein. Womo ist zwar erst vier Wochen alt, aber das dürfte zum Trocknen ausgereicht haben. Trotzdem danke für deine Info. Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon wm-user » 03.05.2004 - 22:28:33

[quote author=FrankS link=board=WOMO-Technik;num=1083609639;start=0#0 date=05/03/04 um 20:40:39]<br>habe bei mir im Duschraum an einer Stelle im Eckbereich kleinere Wölbungen in der aufgeklebten Tapete festgestellt. Dürfte eine Art wasserfeste Plastetapete sein, ... Ist nur so eine Art Schönheitsreparatur, kein ernsthafter Schaden. <br>FrankS[/quote]<br><br>also,<br>da würden bei mir alle Alarmglocken schrillen.<br><br>Normalerweise ist die Laminierungs-Qualität nicht so<br>schlecht, dass die Folie einfach abgeht.<br>Da drängt sich mir sofort der Verdacht eines <br>Wasserschadens auf.<br><br>Ich würde wirklich ausgiebig suchen, ob dahinter nicht ein<br>Feuchteproblem steckt.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon Jens_M » 04.05.2004 - 00:27:50

Hallo,<br><br>da das WoMo erst 4 Wochen alt ist gibt es zwei Möglichkeiten - denke ich.<br><br>1. An dieser kleinen Stelle nicht ganz sauber gearbeitet.<br><br>2. Probleme grundsätzlicher Art wie Feuchtigkeitsnester an der Wand. Kältebrücken, die zu Kondenswasserführen usw.<br><br>Bei Pkt1 würde ich mir keinen großen Kopf machen. Sollte das der Fall sein, dem Händler einmal den "dudu" Finger schwingen und um Nachbesserung "bitten".<br><br>Bei Pkt2 würde es erheblich kritischer werden. Da das WoMo nagelneu ist, können hier echte Verarbeitungsfehler sichtbar werden. Die Wahrscheinlichkeit, das dies der Fall ist, ist sogar sehr groß. Denn Verarbeitungsmängel zeigen sich nicht nach Jahren sondern sehr schnell. Da zur Zeit durch die Jahreszeit sowohl Feuchte und Kälte herrscht, kommen diese Probleme schnell ans Tageslicht.<br><br>Ohne den Teufel an die Wand zu malen, würde ich hier wirklich etwas genauer hinschauen und die Sache nicht so schnell von der Hand weisen. In den nächsten warmen Sommermonaten sind derartige Probleme nämlich nicht offensichtlich und dann würde man erst im nächsten Winter wieder beim Händler anklopfen müssen und wer weiß, was der dann nach dieser langen Zeit für Ausreden parat haben könnte.<br><br>Gruß<br>Jens<br>   <br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon wm-user » 04.05.2004 - 08:42:46

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1083609639;start=0#4 date=05/04/04 um 00:27:50]<br>1. An dieser kleinen Stelle nicht ganz sauber gearbeitet.<br><br>2. Probleme grundsätzlicher Art wie Feuchtigkeitsnester an der Wand. <br><br><br><br>Ohne den Teufel an die Wand zu malen, würde ich hier wirklich etwas genauer hinschauen und die Sache nicht so schnell von der Hand weisen....erst im nächsten Winter wieder beim Händler anklopfen müssen und wer weiß, was der dann nach dieser langen Zeit für Ausreden parat haben könnte.<br><br>Jens[/quote]<br><br>d'accord.<br><br>Auf jeden Fall solltest Du den Mangel beim Verkäufer<br>schriftlich (mit Einschreiben!) anzeigen. Und dabei zur<br>Stellungsnahme auffordern.<br><br>Zur Wahrung der eigenen Rechtsposition.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon FrankS » 29.05.2004 - 16:44:28

Hallo Womofreunde,<br>heute mal weiteres zu den Falten in der Womoduschtapete. Also diese Erscheinung hat sich in einer Ecke der Womodusche über eine Länge von ca. 1m ausgedehnt. Bin nicht begeistert, aber welches Womo ist schon fehlerfrei. Na jedenfalls Reparaturtermin beim Händler beantragt, Termin abgestimmt und letzte Woche hingebracht. Tja, aber irgendwie scheint beim Händler auch die linke Hand nicht zu wissen, was die Rechte tut. Der Werkstattmeister fiel jedenfalls aus allen Wolken und ist derzeitig überlastet, wahrscheinlich muß Tetford ausgebaut, Spezialkleber für die Tapete besorgt werden und die Reparatur dauert. Vielleicht krieg ich Ende der kommenden Woche, deshalb sitze ich Pfingsten zu Hause und freue mich über das schöne Wetter. Hmm, wo lass ich nur meinen Frust? Vielleicht könnt ihr mich ja mal bedauern.<br>Tschüß und für die, die wegfahren können, ein wunderschönes Pfingsten<br>FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon Womokiste » 29.05.2004 - 17:15:11

[quote author=FrankS link=board=WOMO-Technik;num=1083609639;start=0#6 date=05/29/04 um 16:44:28]<br>...... Hmm, wo lass ich nur meinen Frust? Vielleicht könnt ihr mich ja mal bedauern.<br>Tschüß und für die, die wegfahren können, ein wunderschönes Pfingsten<br>FrankS[/quote]<br><br>Hallo Frank, auch ich dachte, ich könnte am Wochenende wegfahren und muss jetzt zuhause bleiben und Rufbereitschaft schieben.  Also, Kopf hoch. Denn.....<br><br>..... es gibt überall Staus.....<br>..... die Stellplätze quillen über....<br>..... die Strände/Restaurants/usw. sind übervoll....<br><br><br>und zuhause<br>...... scheint die Sonne<br>......auf der Terasse bist Du mit deinen ieben alleine<br>.........<br><br><br>Also: Don´t worry, be happy  :D<br><br>In diesem Sinne ein Gruß an alle Daheimgebliebenen von Franz Peter<br><br><br>
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon FrankS » 30.05.2004 - 18:00:44

Hallo womokiste,<br>stimmt irgenwie. Haben mehrer Radtouren in der Umgebung unseres Haupt- und Festwohnsitzes gemacht. Ist schön, auch mal wieder die absolut nähere Umgebung kennenzulernen.<br>Also dann wenig Vorkommnisse während der Rufbereitschaft.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon Jens_M » 31.05.2004 - 02:50:49

Hallo Frank,<br><br>na ja, erst mal vorweg: Lass den Frust nicht am Forum aus ? wir können auch nix dafür.  ;)<br><br>Wo aber kann ICH meinen Frust auslassen? Genau den Frust, den DU unfreiwillig entkommen bist!  ::)<br><br>Wir sind heute, Montagmorgen um 2:00 Uhr von unserem Pfingstausflug wieder zurück.  :-/<br>Sei bloß froh, dass Du NICHT fahren musstest.<br>Wir haben am Freitag für die 300 km von Düsseldorf nach Hannover 7 Stunden gebraucht. DAS war Rekord.<br>Ich glaube, die vielen Baustellen, die dann die Staus verursachen, dass sehr hohe Verkehrsaufkommen und die verdammt hohen Spritpreise lassen im Moment von der Freude am WoMo nix übrig.<br>Da wir uns nicht wieder in die gleichen Staus stellen wollten, wenn am Montagnachmittag alle wieder retour fahren, sind wir schon in der Nacht von Sonntag auf Montag gefahren. Jetzt waren zwar die Baustellen immer noch da, aber außer uns wollte da keiner durchfahren.<br><br>Na ja, und SOOOOO toll war das Wetter dann doch nicht.  :'(<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon FrankS » 31.05.2004 - 21:16:25

Hallo Jens,<br>hätte wohl lieber einen Smiley dahinter machen sollen. Mir ist ein angenehmes Forumsklima viel lieber als meinen Frust hier auszulassen. So'n bischen gegenüber meinem Womohändler habe ich aber doch ein wenig Frust. Ich muß nehmlich ca. 100 km hinfahren und dann freut man sich, wenn niemand etwas über den Termin weiß. Mein Erstauto steht in der Womogarage, und die ist ca. 30 km weit vom Wohnort weg. Da ich nun Pfingsten keines meiner beiden Autos hatte, ha - Fahrräder raus und Umgebung wieder mal erkunden. Bei der zweiten Tour gings dann weiter - Platten auf dem Hinterrad. Was nun - ha Rucksack raus und Forbewegung per Beine. Na wenigsten die sind bis jetzt störunanfällig. Aber ich sehe, ein klein wenig warst du von den deutschen Autobahnen auch gefangen. Eingentlich mal ne Forumsumfrage. Was machen Womofahrer im Stau bzw. Stopp and Go - Gashahn auf und Kaffee kochen (ich weiß, während der Fahrt ;) ;) ;))?<br>Also alle Staustressgeplagten, eine erholsame Woche.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon murmelbaer » 31.05.2004 - 23:04:33

[quote author=FrankS link=board=WOMO-Technik;num=1083609639;start=0#10 date=05/31/04 um 21:16:25]...umfrage. Was machen Womofahrer im Stau bzw. Stopp and Go ....[/quote]<br>seit ich ein autoradio mit tmc habe, bin ich in keinem stau mehr gestanden -- einfach wunderbar  :) :) :) 8) 8) 8)
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon Christine » 01.06.2004 - 07:38:51

Oder einfach zu Zeiten fahren, an denen sonst keiner fährt!<br><br>Sind Samstag früh um 8:00 Uhr los Richtung Loreley. Selbst auf der A 61 kein Stau! Und am Pfingstmontag um 11:00 wieder zurück: Kein Stau! (Und das obwohl Rennen am Nürnburgring)<br><br>@ Frank: Dem Händler würde ich Druck machen! Klebt er denn die Tapete selber? Dann würden mich die Falten nicht wundern! Normalerweise werden dafür Maler eingesetzt! (Zumindestens im Werk!) Ich habe mal gelesen, daß man bei Reklamationen den Händler in Regreß nehmen kann. Zumindestens die Anfahrtskosten müssen wohl übernommen werden!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Tapetenwölbung in Womodusche

Beitragvon FrankS » 09.06.2004 - 21:37:36

Hallo Christine,<br>hier mal das Ende dieser Geschichte. Reparatur beim Händler anstandslos angenommen. Nur irgendwie habe ich mal in einem Forum über Womoschrauberbuden gehört. Und genauso sah die Reparatur aus. Da mein Jahresurlaub vor der Tür steht und ich an dem Abnahmetag nicht streitlustig war, habe ich dann eine ordentliche Nacharbeit getätigt. Eigentlich hätte ich die ganze Sache lieber selbst machen sollen (ist ja mein Womo - bin da ganz egoistisch), wär dann wesentlich sauberer ausgefallen. Na ja, wenn ich mit Silikon arbeite, dann habe ich halt Klebestreifen zu Begrenzung und Spülmittel als Gleitstoff dabei. Seitens meiner Schrauberbude wurde nur Silikon draufgeklatsch und breitgeschmiert. Nun siehts aber wieder ordentlich aus. Das Ablösen der Tapete war aber ein Fehler seitens des Herstellerwerkes.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron