Montage Rückfahrkamera

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Montage Rückfahrkamera

Beitragvon Quad-Bert » 08.06.2004 - 07:13:09

Liebe Leute,<br>da wir uns nun einen neuen Hymer (sehr zum Leidwesen, des einen oder anderen Forenteilnehmers) beschafft haben, will ich nun gleich eine Rückfahrkamera installieren.<br>Nun die Frage, der Aufbau ist ein 640 Hymercamp, der mit der Küche im Heck, Mitteldinette und Alkoven, wie kann die Kabelführung vom Heck nach vorne erfolgen???<br><br>Vorne werde ich auf jeden Fall einen TFT Monitor (vermutlich 7") auf eine Sprinter-Leder-Zusatz-Ablage montieren, die Kamera als solche werde ich mit SIKAFLEX aufkleben, nun noch das Kabel.........<br><br>In unserem alten Bürstner habe ich zwei Kinder, die Mama und meinereiner über 5 Stunden das Kabel verwurschelt ohne Löcher in Schränke zu bohren etc.<br><br>Wäre recht dankbar für eine praktische Antwort!!<br><br>Vorab schon mal Danke<br><br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon Uli_bw » 08.06.2004 - 09:34:01

Hallo Bert,<br><br>ich kenn den Hymer nicht.<br>Aber Du mußt eigentlich nur aus Deinem Oberschrank dahinkommen wo die Kühlschrankstromversorgung sitzt. Dort kannst Du dann entlang der anderen kabel weiterfahren. Müsste eigentlich genügend Platz vorhanden sein.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon Jens_M » 08.06.2004 - 14:13:55

Hallo,<br><br>ich habe das Kabel einfach UNTER dem Fahrzeug von ganz hinten bis nach vorn verlegt. Neben den Druckschläuchen für die Luftfederung.<br>Das Kabel liegt in einem stabilen Kabelrohr. Somit ist das gesamte Kabel immer zugänglich und ich muss nicht im WoMo 10 Schränke durchbohren. Außerdem hätte das Kabel durch die Nasszelle gemusst und das wollte ich nicht.<br><br>Bevor ich das Kabel verlegt habe, habe ich mich bei einem WoMo Händler erkundigt, die machen das genau so.<br><br>Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon Quad-Bert » 09.06.2004 - 08:14:26

Hallo Jens,<br>das hört sich auch vernünftig an, nur wie bekommt man das Kabel von der Kamera unters Auto??<br><br>Aufgeklebter Kabelkanal am Heck ist auch nicht so schön!!<br><br>Dankender Gruss<br>aus dem<br>Saarland
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon Jens_M » 09.06.2004 - 08:59:06

Hi Bert,<br><br>sorry, natürlich, dass hätte ich erwähnen sollen.<br>Ich habe ein Loch an der Kammeraposition ins Fahrzeuginnere gebohrt (ich denke, das geht an dieser Stelle auch gar nicht anders). Dann im inneren des Fahrzeugs an eine Ecke und runter in die Heckgarage. Am Dach der Heckgarage bis zur vorderen Garagenwand, nach unten und anschließend seitlicher Durchbruch unter den Fahrzeugboden. Dann wie beschrieben parallel zu den Druckluftleitungen der Luftfederung.<br><br>Eigentlich sehr einfach. Die gesamte Montage der Kamera hat mich ohne Vorbereitungen (Material beschaffen) ca. 2,5 Stunden gekostet.<br>Unter meinem Fahrzeug laufen verzinkte Profilstähle, die das WoMo Chassis tragen. Diese Profile sind gelocht (Gewichtsreduzierung?). Auf alle Fälle ist die Lochung ein sehr gutes Hilfsmittel um mit Kabelbindern die Leitungen Dicht am Boden immer entlang der Profile zu verlegen. Das Kabelrohr sollte man aber nicht vergessen.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon Quad-Bert » 09.06.2004 - 13:04:21

ja, da werde ich am montag mal schauen müssen - wo welche und wie löcher gebohrt werden!!<br><br>Vielen dank noch<br><br>der Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon wm-user » 09.06.2004 - 13:15:10

[quote author=Quad-Bert link=board=WOMO-Technik;num=1086671589;start=0#5 date=06/09/04 um 13:04:21].. mal schauen müssen - wo welche und wie löcher gebohrt werden!!<br>[/quote]<br><br>um die Anzahl der Löcher zu minimieren hatte ich den<br>Haltebügel der Kamera und die Kabeldurchführung zuerst <br>gemeinsam auf eine kleine GFK-Platte montiert. Erst diese<br>Platte ist mit SikaFlex wasserdicht auf´s WoMo geklebt worden.<br><br>So ist die Klebefläche größer/stabiler und ich benötige <br>nur ein Loch für die Kabeleinführung.<br><br>Woming
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon Jens_M » 09.06.2004 - 13:27:26

Hi Woming,<br><br>die Idee ist super.<br>Hätte von mir sein können - ist sie aber leider nicht. Hätte ich auch gerne so gemacht.<br><br>Na ja, beim nächsten mal  :-/<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon Quad-Bert » 15.06.2004 - 12:50:35

SUPER IDEE<br><br><br>und wo bekommt man die GFK platte her und wie dick darf diese sein??<br><br>Gruss
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon wm-user » 15.06.2004 - 13:13:03

[quote author=Quad-Bert link=board=WOMO-Technik;num=1086671589;start=0#8 date=06/15/04 um 12:50:35]SUPER IDEE<br><br>und wo bekommt man die GFK platte her und wie dick darf diese sein??<br>[/quote]<br><br>ich habe Platinenmaterial für gedruckte Schaltungen genommen, <br>ca 1.5mm dick, kann aber auch 2mm sein. Sowas gibt´s in<br>Elektronikläden oft als Reststücke für wenige Cent.<br><br>Die Kupferschicht hatte ich mit ´nem Messer vorher<br>abgemacht. Loch bohren und versenken für M6-Schraube<br>(für den Kamera-Haltebügel) dann Senkschraube<br>durchgesteckt und eingeklebt (Sekundenkleber).<br><br>Woming<br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon sedat » 15.06.2004 - 19:58:31

Hi,<br>Ich habe 10x4cm große Alu Winkel 45° mit Sikaflex geklebt,auf schräge Winkel habe ich die Kamera montiert für das Kabel habe ich oberhalb der Aluplatte durch ein Loch von 1,3 cm Durchm. nach innen geführt,das war`s.<br>Wenn ich ich die Kamerahalterung mit vorgesehenen Schrauben angebracht hätte,hätte noch drei Löcher bohren müssen. ;)Habe allerdings wie bei fast allen Sachen vorher im Forum rumgestöbert ;D<br>Viele Grüsse<br>Sedat
Wohnmobil:Knaus Sun Traveller 605 D
---------------------------------------------------
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, dass dich mehr liebt, als sich selbst.
Josh Billings (1818 - 1885)
Benutzeravatar
sedat
Mitglied
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.02.2004 - 23:17:42
Wohnort: NRW

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon womostarter » 03.07.2004 - 23:28:03

Hallo miteinander,<br><br>überlege auch an einer Rückfahrkamera, will aber kein Loch in mein teures Womo machen. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einer Funkkamera?  ??? Da muss dann ja nur eine Stromversorgung hin.<br><br>Grüße aus Regensburg,<br><br>vW
womostarter
 

Re: Montage Rückfahrkamera

Beitragvon wm-user » 04.07.2004 - 10:45:45

[quote author=womostarter link=board=WOMO-Technik;num=1086671589;start=0#11 date=07/03/04 um 23:28:03]<br>überlege auch an einer Rückfahrkamera, will aber kein Loch in mein teures Womo machen. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einer Funkkamera?  ??? Da muss dann ja nur eine Stromversorgung hin.<br>[/quote]<br><br>wenn Dein WoMo ´ne Aluhaut hat, dann ist Funkübertragung nicht<br>der Hit.  Außerdem:<br>wie willste den Strom zur Kamera bringen? Batterien?<br>Die sind mit Sicherheit gerade dann leer, wenn Du die brauchst :-(<br><br>Es gibt auch Überwachungskameras mit Fernspeisung über´s <br>Koaxkabel.<br><br>Mit einer guten Kabel-Einführung ist eindringendes Wasser kein<br>Problem, wenn die gut (z.B. mit Sikaflex-Kleber) montiert ist.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]