Getriebeabstufung

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Kati » 26.06.2004 - 14:25:48

Man spricht von einer Steigung/Gefälle von 100%, wenn z.B. auf einer Länge von 100 Meter der Anstieg/Abfall 100 Meter beträgt. <br>Bei einem gedachten Dreieck wärten das aber 45 Grad. <br>
<br><br>Hallo Jens,<br><br>das ist mathematisch - geometrisch aber irgendwie anders. Wenn ich mich 100m bewege und dabei einen Anstieg um 100m bewältige, dann bin ich eine senkrechte Wand hoch.<br>Nun ist der Matheunterricht ja schon eine ganze Weile her, aber die 45 Grad versteh ich nicht.<br><br>Grüße Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Gast » 26.06.2004 - 14:41:42

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=15#29 date=06/26/04 um 12:00:39]<br>Man spricht von einer Steigung/Gefälle von 100%, wenn z.B. auf einer Länge von 100 Meter der Anstieg/Abfall 100 Meter beträgt.<br>Bei einem gedachten Dreieck wärten das aber 45 Grad.<br>100% = 45 Grad[/quote]<br><br>Das würde ich auch so sehen.<br><br>
<br>200% = 90 Grad
<br><br>Das nun eher nicht (imo). 90 ° heisst senkrecht - und das ist es nicht. Ich habe ja immer noch eine Steigung, die zwar sehr steil verläuft aber eben nicht senkrecht.<br><br>Grüsse   Fredl
Gast
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Jens_M » 26.06.2004 - 14:42:29

[quote author=Kati link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=30#30 date=06/26/04 um 14:25:48]<br><br>Hallo Jens,<br><br>das ist mathematisch - geometrisch aber irgendwie anders. Wenn ich mich 100m bewege und dabei einen Anstieg um 100m bewältige, dann bin ich eine senkrechte Wand hoch.<br>Nun ist der Matheunterricht ja schon eine ganze Weile her, aber die 45 Grad versteh ich nicht.<br><br>Grüße Karin[/quote]<br><br>Hmmm....<br><br>Hallo Karin,<br><br>ich glaube SOOOOO schlecht habe ich mich doch gar nicht ausgedrückt...<br><br>Was bedeutet es denn, wenn an der Autobahn das Schild steht: "6% Gefälle" ???<br><br>Dasbedeutet, dass auf einer Streckenlänge von 100 Meter das Gelände um 6 Meter ab fällt.<br><br>100% Gefälle bedeutet also, dass auf einer Strecke von 100 Metern das Gelände um 100 Meter abfällt.<br><br>Der Winkel ist bei einem Gleichschenkligen/Gleichseitigen rechtwinkligen Dreieck nun mal 45 Grad!<br><br>Jetzt klar?<br><br>Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Jens_M » 26.06.2004 - 14:46:40

[quote author=Fredl link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=30#31 date=06/26/04 um 14:41:42]<br><br>Das würde ich auch so sehen.<br><br><br>Das nun eher nicht (imo). 90 ° heisst senkrecht - und das ist es nicht. Ich habe ja immer noch eine Steigung, die zwar sehr steil verläuft aber eben nicht senkrecht.<br><br>Grüsse   Fredl[/quote]<br><br>Du hast natürlich Recht!<br>War doch eigentlich auch nur als Gag gedacht!  ;)<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon karl54de » 26.06.2004 - 14:59:55

Halo Jens,<br><br>kannste mal sehen, was einem so alles passiert, wenn man mal ein wenig übertreibt. So ging es mir mit meinen 150km/h auch, dabei bin ich nur 149,5 km/h schnell gewesen. Habe also zeimlich aufgeschnitten.<br><br>Wollte auch erst drauf antworten. Spontan dachte ich 200% Gefälle??? = da geht es doch rauf und nicht wie Du es beschrieben hast, sondern steil in den Himmel hoch.<br><br>Nun hilft dies alles unserem feldhamster aber nicht weiter. ob nun 100 oder 200%. Entweder ist sein Motor etwas schwach auf der Brust und  er hat einen  Montagsducato. oder beim 2,3l ist das eben so. Es fahren ja noch ganz alte DuC durch die Welt mit nur 75PS. Was sollen die erst ssagen.<br><br>Schönes Wochenende Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Bernie » 26.06.2004 - 16:09:00

Liebes Forum,<br><br>nicht beleidigt sein, aber "Pisa" ist überall!<br><br>100% Steigung sind 90 Grad!<br><br><br>Beispiel:<br>Ein Brett mit 1m Länge liegt auf dem Boden, auf der einen Seite leget ihr einen Klotz mit 10cm Höhe drunter. Ein Spielzeugwomo wird nun über dieses Brett geschoben und legt 1m Strecke auf dem Brett zurück bei 10% Steigung. Die Projektionslinie am Boden ist kleiner als einen Meter.<br><br>Nun legen wir das Brett erneut auf den Boden und nehmen diesmal einen Klotz mit 50cm Höhe unter das eine Ende. Schieben wir wieder das Sielzeugwomo über das Brett. Es legt eine Strecke von 1m zurück, bei einer Steigung von 50% (45Grad).<br><br>Nun kann man es erraten!<br>Stellt das Brett senkrecht an die Wand (entspricht einem Klotz mit 1m Höhe unterder einen Seite) und schiebt wieder das Spielzeugwomo darüber. Es legt eine Strecke von 1m zurück und überwindet 1m Höhe.<br>100% Steigung sind also 90Grad.<br><br>Telekolleg Ende! :D<br><br>Gruß Bernie<br><br><br><br>
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Jens_M » 26.06.2004 - 16:26:46

[quote author=Bernie link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=30#35 date=06/26/04 um 16:09:00]Liebes Forum,<br><br>nicht beleidigt sein, aber "Pisa" ist überall!<br><br>100% Steigung sind 90 Grad!<br><br><br>Beispiel:<br>Ein Brett mit 1m Länge liegt auf dem Boden, auf der einen Seite leget ihr einen Klotz mit 10cm Höhe drunter. Ein Spielzeugwomo wird nun über dieses Brett geschoben und legt 1m Strecke auf dem Brett zurück bei 10% Steigung. Die Projektionslinie am Boden ist kleiner als einen Meter.<br><br>Nun legen wir das Brett erneut auf den Boden und nehmen diesmal einen Klotz mit 50cm Höhe unter das eine Ende. Schieben wir wieder das Sielzeugwomo über das Brett. Es legt eine Strecke von 1m zurück, bei einer Steigung von 50% (45Grad).<br><br>Nun kann man es erraten!<br>Stellt das Brett senkrecht an die Wand (entspricht einem Klotz mit 1m Höhe unterder einen Seite) und schiebt wieder das Spielzeugwomo darüber. Es legt eine Strecke von 1m zurück und überwindet 1m Höhe.<br>100% Steigung sind also 90Grad.<br><br>Telekolleg Ende! :D<br><br>Gruß Bernie<br>[/quote]<br><br>Mathematisch hast Du Recht, wenn die Hypotenuse als Längenmaß dient.<br><br>Ich habe die Definition in der Straßenverkehrsordnung aber so verstanden, dass bei 100m projizierter Länge gemessen wird.<br>Also praktisch der Steigungswinkel immer auf eine 100 Meter lange Ankathete bezogen wird.<br>Wenn DAS jedoch nicht so ist und die tatsächlich gefahren Wegstrecke zugrunde liegt, würde Deine Ausführung Sinn machen.<br>Aber wie gesagt, auf die Straßenverkehrsordnung bezogen habe ich es immer auf den Projizierten Weg verstanden.  Somit ist die Anspielung auf PISA nicht gerade freundlich. Ist immer eine Sache der Betrachtung.<br><br>Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Gast_p » 26.06.2004 - 16:31:14

Hallo Jens,<br>die Aussage mit der Straßenverkehrsordnung kann ich nur bestätigen.<br>Wenn das Verkehrsschild eine 6prozentige Steigung ankündigt, dann hast du nach 100m 6m Höhe geschafft.<br><br>Würde in diesem Zusammenhang ja auch nicht anders gehen.<br><br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Kati » 26.06.2004 - 16:48:17

Hallo Bernie,<br><br>Danke !!!!!!! Ich fing gerade an, meine mathematischen Restkenntnisse anzuzweifeln. <br><br>
Wenn das Verkehrsschild eine 6prozentige Steigung ankündigt, dann hast du nach 100m 6m Höhe geschafft.
<br><br>ist doch aber mathematisch ungenau?! Sind die 100m = dem zurückgelegten Weg oder absolute Entfernung = Hypotenuse des gleichschenkligen Dreiecks? <br><br>Wir sind aber - scheint es - nicht die Einzigen, die hier nicht ganz klar kommen:<br><br>http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/vp_foren.cgi?msg-1075!2000<br><br>mathematischen Gruß Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Bernie » 26.06.2004 - 17:44:01

Hallo,<br><br>wollte wirklich niemanden beleidigen.<br>Also "Pisa" nehme wieder zurück. ;)<br><br><br>Nun denken wir mal praktisch. Wie mißt ein Vermessungsingenieur die Steigung einer Straße? Er misst mit einem Rad, das die zurückgelegte Strecke misst, die Entfernung zwischen zwei Punkten. Mit einem Maßstab und Nivelliergerät misst er den Höhenunterschied zwischen diesen zwei Punkten und erhält die Steigung durch Bezug des Höhenunterschiedes zur tatsächlich zurückgelegten Strecke.<br>Die projezierte Linie am Boden kann er ja in der Natur nicht nachvollziehen.<br><br>Schaut euch mal ein Straßenschild mit 10% Steigung an:<br>Die 10% steht auf der ansteigenden Strecke (Ankathete)<br>Die längste Strecke des rechtwinkligen Dreiecks ist die am Boden liegende Hypotenuse.<br><br>Also, wenn ich mit dem Auto reale 100m auf einer Schiefen Ebene zurücklege und 10m Höhenunterschied überwunden habe, dann war die durchfahrene Steigung 10%.<br><br>Die "mathematische Steigung" bezieht sich auf das Verhältnis y-Strecke zu X-Strecke, wobei hier die steigende Strecke die Hypotenuse ist.<br><br>Es gibt also Definitionsunterschiede zwischen Mathematik und Straßenverkehrsordnung.<br><br>Eigentlich doch nicht so schwer!<br><br><br>Ich wünsche euch viel zurückgelegter Strecke bei wenig Höhenunterschied! :)<br>Gruß Bernie<br><br>
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon B.Loede » 26.06.2004 - 17:56:26

höchste Zeit für die BORDPOLIZEI einzugreifen !!!<br><br><br>[quote author=Bernie link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=30#35 date=06/26/04 um 16:09:00]Liebes Forum,<br><br>nicht beleidigt sein, aber "Pisa" ist überall!<br><br>100% Steigung sind 90 Grad!<br><br><br>Beispiel:<br>Ein Brett mit 1m Länge liegt auf dem Boden, auf der einen Seite leget ihr einen Klotz mit 10cm Höhe drunter. Ein Spielzeugwomo wird nun über dieses Brett geschoben und legt 1m Strecke auf dem Brett zurück bei 10% Steigung. Die Projektionslinie am Boden ist kleiner als einen Meter.<br><br>Nun legen wir das Brett erneut auf den Boden und nehmen diesmal einen Klotz mit 50cm Höhe unter das eine Ende. Schieben wir wieder das Sielzeugwomo über das Brett. Es legt eine Strecke von 1m zurück, bei einer Steigung von 50% (45Grad).<br><br>Nun kann man es erraten!<br>Stellt das Brett senkrecht an die Wand (entspricht einem Klotz mit 1m Höhe unterder einen Seite) und schiebt wieder das Spielzeugwomo darüber. Es legt eine Strecke von 1m zurück und überwindet 1m Höhe.<br>100% Steigung sind also 90Grad.<br><br>Telekolleg Ende! :D<br><br>Gruß Bernie<br><br><br><br>[/quote]<br><br>Bernie, Bernie<br><br>Pisa ist doch überall !!!<br><br>Jetzt bekommst du deine Hausaufgaben:<br><br>1.)<br>Nimm dein Brett von 1 m Länge und lege deinen Klotz von 50 cm Höhe drunter und nun nimmst du deinen Winkelmesser und mißt den Winkel.....<br><br>2.)<br>Nimm dein 1-Meterbrett und stell an einer Seite ein anderes 1-Meterbrett drunter- steht das nun senkrecht ???....<br><br>Ist wohl doch schwieriger als es aussieht ?<br><br>Auflösung nach der Werbung...*ggg*<br><br> <br>
B.Loede
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Jens_M » 26.06.2004 - 18:18:38

Um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen, BEIDE Rechnungen können richtig sein, je nach Betrachtung.<br><br>@Kati<br>Danke für den Link, da sehe ich, dass die Fahrschule im Rahmen der STVO das genau so sieht wie ich (ursprünglich) ohne darüber nachgedacht zu haben.<br><br>@Bernie<br>Aus der mathematischen Betrachtung würde ich es genau so sehen, wie Du es tust. Ich bin aber nicht sicher, wie es der Gesetzgeber meint. Man müsste wohl mal einen entsprechenden Streckenabschnitt vermessen :)<br>Die Vermessungstechniker beherrschen meines Erachtens alle die Trigonometrie, daher sollte es keine Rolle spielen, was gemessen, und was berechnet wird.<br><br>Ich stelle also fest, dass hier keine Meinungen aufeinander prallen sondern nur die Unsicherheit WIE die Sache betrachtet werden sollte. Wir sind uns ja ansonsten völlig einig!<br><br>Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Bernie » 26.06.2004 - 18:25:25

Hallo Jens,<br><br>denke ich auch.<br><br>Also halten wir fest:<br><br>Steigung bedeutet aufwärts! :)<br>Gefälle bedeutet abwärts! :)<br>Das Brett stellen wir also wieder in die Ecke! :)<br><br><br>Die Welt ist in Ordnung! ;)<br><br><br>Gruß Bernie<br><br><br>Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

"Dann müssen wir auch noch beRe: Getriebeabst

Beitragvon feldhamster » 08.07.2004 - 17:14:14

Hei an alle, die das Thema verfolgt haben<br><br>Zwischenbericht.<br>Gestern war ich bei FIAT zwecks erster Jahresinspektion. In diesem Zusammenhang hab ich die Sache dann auch gleich thematisiert.<br><br>Folgender Dialog:<br>Händler: "Das gibts nich. Das gilt nur für den 2,8er. Und selbst für den Fall müssen sie alles zahlen"<br><br>Ich: "Dann erkundigen sie sich bitte erst mal bei der Hauptniederlassung und geben sie mir ihre Aussagen schriftlich"<br><br>Anderntags der Händler: "Also, da gibts zwar was (auch für den 2,3er): Austausch des 5. Ganges, wobei Material auf Fiat und Lohnkosten auf Sie gehen. Geht auf Kulanz. Kosten liegen bei 150-180 Oiros"<br><br>"Dann müssen wir auch noch betonen, daß ein Gangwechsel wesentlich höhere Drehzahlen und damit höheren Verbrauch nach sich zieht !"<br><br>"Eine Leistungsmessung ist hier im gesamten Umkreis nicht möglich und üblich. Da müssen se nach Koblenz (100 km). Die Kosten tragen Sie".<br><br><br>Soweit zum Zwischenstand<br><br>lg<br>der feldhamster
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder