Ford Türen sichern?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Ford Türen sichern?

Beitragvon Lacky » 13.07.2004 - 11:22:19

Servus,<br>bei meinem Ford-Womo hat es Innen keine Türengriffe, <br>die man benutzen kann um z.B. eine Kette durchzufädeln (wie beim Ducato) um die beiden Fahrerhaustüren gegenseitig zu verspannen.<br><br>Habt jemand eine Lösung dafür?
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Ford Türen sichern?

Beitragvon wm-user » 13.07.2004 - 14:14:40

[quote author=Lacky link=board=WOMO-Technik;num=1089710539;start=0#0 date=07/13/04 um 11:22:19]<br>bei meinem Ford-Womo hat es Innen keine Türengriffe, <br>die man benutzen kann um z.B. eine Kette durchzufädeln ...<br>um die beiden Fahrerhaustüren gegenseitig zu verspannen.<br>[/quote]<br>hatten wir hier schonmal. Nimm mal die Suchfunktion.<br>Ich mache es so <br><br>Woming
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Ford Türen sichern?

Beitragvon Gast » 19.07.2004 - 17:54:51

Hallo Lacky,<br><br>ich habe ebenfalls einen Ford Transit. Ich hatte beim Übernachten immer ein etwas mulmiges Gefühl, da ich fast ausschliesslich frei stehe. Bin nun letzte Woche im Rahmen einer Tour hier vorbeigefahren:<br><br>http://www.quick-safe.de/<br><br>Der Inhaber - Hr. Zischke - konnte mir kurzfristig nach einem Handytelefonat einen passenden Termin machen. Ich habe die Fahrerhaustüren sichern lassen sowie die Aufbautür mit einem soliden Abus-Schloss. Insgesamt eine saubere handwerkliche Arbeit - alles zusammen in ca. 3 Std gemacht - und aus meiner Sicht wirklich zu empfehlen. Habe die daraufffolgenden Nächte am Nürburgring erheblich besser geschlafen  :)<br><br>Grüsse   Fredl<br><br>P.S.: Habe keinerlei geschäftliche oder anderweitige Beziehungen zu der Firma!
Gast
 

Re: Ford Türen sichern?

Beitragvon Eddy » 19.07.2004 - 21:35:13

Hallo, kann Fredl nur zustimmen. Wir haben Ende Juni dort eine Türsicherung für den Ford, sowie eine zusätzliche Türsicherung einbauen lassen.<br>Handwerklich einwandfreie Arbeit und schnell erledigt. Kann ich nur empfehlen, bekomme allerdings auch keine Prämie oder kleines Extra. ;D ;D ;D<br>Wir fühlen uns auch sicherer.<br>Gruß Eddy
BEISL fahren ist herrlich

Sprotten on Tour
Benutzeravatar
Eddy
Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: 01.06.2004 - 20:34:46
Wohnort: Kiel

Re: Ford Türen sichern?

Beitragvon Lacky » 29.07.2004 - 08:26:01

Hi Leute,<br>was haltet Ihr davon, hat nicht viel gekostet,ging schnell und hebt richtig gut:<br><br>Bild<br><br>Schraube für die Türgriffschale lösen, Griffschale herausnehmen, unterhalb das Zurband durch die Schraube stecken und Griffschale wieder montieren.<br><br>Jetzt kann ich mit einem anderen Band die Türen miteinander verzuren.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Ford Türen sichern?

Beitragvon wm-user » 29.07.2004 - 08:44:52

[quote author=Lacky link=board=WOMO-Technik;num=1089710539;start=0#4 date=07/29/04 um 08:26:01]<br><br>Bild<br><br>Schraube für die Türgriffschale lösen, Griffschale herausnehmen, unterhalb das Zurband durch die Schraube stecken und Griffschale wieder montieren.<br>[/quote]<br><br>das wirkt so, als ob das mit einem beherzten Ruck an der Tür<br>einfach raus gerissen werden könnte ?!?<br>Zumal bei dem längeren Hebelarm bei der Griffmulde außen.<br><br>woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Ford Türen sichern?

Beitragvon mj » 29.07.2004 - 08:44:55

Hallo Lacky,<br><br>das ist eine sauber Sache.  :)<br>Schnell zu montieren und auch schnell und rückstandslos zu entfernen.<br><br>Gute Idee!<br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Ford Türen sichern?

Beitragvon Lacky » 29.07.2004 - 09:04:07

[quote author=WomIng link=board=WOMO-Technik;num=1089710539;start=0#5 date=07/29/04 um 08:44:52]<br><br>das wirkt so, als ob das mit einem beherzten Ruck an der Tür<br>einfach raus gerissen werden könnte ?!?<br>Zumal bei dem längeren Hebelarm bei der Griffmulde außen.<br><br>woming<br>[/quote]<br><br>Nein Woming,<br>das hebt wirklich total gut, hab richtig kräftig daran gezogen.<br>Es gibt auch keine längeren Hebel, ist wird ja nicht nach oben vertikal gezogen, sondern horizontal.<br>Die komplette Türseitenverkleidung hebt das Band.<br><br>Außerdem soll den Bösen Jungs eigentlich nur optisch angezeigt werden, dass ein Bruch länger dauert als sonst und nur möglich ist wenn die Scheibe zerstört<br>und das Band zerschnitten wird.<br>Eine Kette kann genauso gekappt werden oder irgendein Fenster eingeschlagen werden.<br>100% ist nichts sicher.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder