Solaranlage befestigen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Solaranlage befestigen

Beitragvon Uli_bw » 28.07.2004 - 11:37:15

Hallo Leute,<br><br>ich mach grad die Solaranlage aufs Womo.<br><br>Kunststoffteile hab ich schon auf dem Dach verklebt (2 Stück, Rest kommt heute) Die Befestigung soll mit Blechschrauben in das Aluprofil erfolgen. Hält das?<br>Was ist mit den Ausdehnungen durch die Temperatur und den Vibrationen?<br><br>Ich frag mich halt - [glow=red,2,300]HÄLT das wirklich?[/glow]<br><br>Ich wollte Nieten mit VA Nieten, da haben mir die Jungs in der Firma allerdings davon abgeraten.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon wm-user » 28.07.2004 - 11:49:12

[quote author=Uli_bw link=board=WOMO-Technik;num=1091007435;start=0#0 date=07/28/04 um 11:37:15] Solaranlage aufs Womo.<br><br>Kunststoffteile hab ich schon auf dem Dach verklebt (2 Stück, Rest kommt heute) Die Befestigung soll mit Blechschrauben in das Aluprofil erfolgen. Hält das?<br>[/quote]<br><br>wo sitzt das Aluprofil?<br><br>bloß nicht in die Dachhaut schrauben !!!<br><br>Die Vibrationen reißen die Schrauben irgendwann raus.<br>Punktuell mußt Du recht hohe Kräfte auf winziger Fläche<br>auffangen (in den Gewinde-Gängen).<br>Und Du hast ein Dichtigkeitsproblem.<br><br>Nimm Sikaflex, das hält bombig<br><br>http://www.c-kroeger.de/Homepage/html/german/index-d.htm<br><br>Ich habe Alu-TProfil (50/50) auf's Dach geklebt und daran<br>das Panel festgeschraubt.<br><br>woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon Uli_bw » 28.07.2004 - 11:58:05

Hallo Woming, <br><br>es handelt sich um das Profil, das das Solarpanel einfaßt.<br><br>[url]http://www.fritz-berger.de/group/98752/product/202510/PopUp_Produktbi.249.0.html?&no_cache=1&dmc_mb3_product_pi1[mediaID]=18013_560&bildpfad=mb3_media/1/562/5/a/7/PopUp_Produktbi.249.0.html?&no_cache=1&dmc_mb3_product_pi1[mediaID]=18013_560&bildpfad=mb3_media/1/562/5/a/7/&bildname=145890.jpg&raster=1&raster_status=00[/url]<br><br>Die Dinger hab ioch auf dem Dach festgeklebt.<br><br>das hält auch...<br><br>Aber Modul an die Dinger nur mit Blechschrauben??? ???<br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon luedtkes » 28.07.2004 - 12:06:10

[center]Hallo Uli,<br><br>ich habe letztens die Solaranlage ähnlich wie Du ein/bzw aufgebaut,<br> Kunststoffprofile aufgeklebt und daran <br>das Panel mit Blechschrauben befestigt, <br>bis jetzt hält es.... ;D ;D.<br>Zu Deiner Beruhigung, <br>Bekannte von uns haben es schon Jahre lang <br>genauso auf dem Womo montiert<br>und man kann bis heute <br>keine Veränderungen der Festigkeit feststellen.<br><br>Feste Grüße<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon wm-user » 28.07.2004 - 12:23:38

[quote author=Uli_bw link=board=WOMO-Technik;num=1091007435;start=0#2 date=07/28/04 um 11:58:05]<br>es handelt sich um das Profil, das das Solarpanel einfaßt.<br><br>http://www.fritz-berger.de/.....<br>Die Dinger hab ioch auf dem Dach festgeklebt.<br><br>das hält auch...<br><br>Aber Modul an die Dinger nur mit Blechschrauben??? ???<br>[/quote]<br><br>ok,<br>jetzt hab ich's.<br>Diese Profile sind wohl gut und teuer (mir waren die zu teuer).<br><br>Also hängt die gesamte Stabilität am Alurahmen des Panels.<br><br>Wenn das min 2mm stark ist und min 8 schrauben drin sind,<br>sollte es eigentlich halten.<br><br>Ich hatte M6-Gewinde in den Panel-Rahmen rein geschnitten.<br>Das hält so bombenfest, dass ich die Alu-Dachhaut damit anheben kann.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon Gast » 28.07.2004 - 12:25:21

Siehste, der Hymer EXSIS hat eingelassene C-Schienen auf dem Dach. Um dort Solarzellen zu befestigen braucht man nur Hammerkopfschrauben und Querträger mit denen die Solarzellen mit Hilfe von Beiwinkeln verschraubt werden.<br><br>Kleber, da sollte man doch noch mit Seil sichern, vor allem wenn man es selbst hingepfuscht hat und keine Abnahme erfolgt!<br><br>Habe mich auch mit der Planung für Solarzellen beschäftigt, habe aber bis jetzt die Erfahrung gesammelt, dass ich noch nie Strommangel hatte. Also habe ich alles vorläufig zurückgestellt.
Gast
 

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon mj » 28.07.2004 - 12:49:17

Also wir haben unser Solarpanel auf den serienmässigen Querträgern anbringen lassen.<br><br>Einfach 4 Winkel aus Bech gebogen und geweils mit vier dicken Nieten an die Träger und Panel befestigt.<br><br>Die Werkstatt mach tdas schon seit Jahren so und es ist noch nichts passiert.<br><br>Darum denke ich, dass Deine Schrauben es genauso tun werden.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon Uli_bw » 28.07.2004 - 13:17:06

[quote author=WomIng link=board=WOMO-Technik;num=1091007435;start=0#4 date=07/28/04 um 12:23:38]<br><br>ok,<br>jetzt hab ich's.<br>Diese Profile sind wohl gut und teuer (mir waren die zu teuer).<br><br>Also hängt die gesamte Stabilität am Alurahmen des Panels.<br><br>Wenn das min 2mm stark ist und min 8 schrauben drin sind,<br>sollte es eigentlich halten.<br><br>Ich hatte M6-Gewinde in den Panel-Rahmen rein geschnitten.<br>Das hält so bombenfest, dass ich die Alu-Dachhaut damit anheben kann.<br><br>Woming<br>[/quote]<br><br><br>M6 in 2 oder 3 mm Alu? Das hält doch nicht, das sind nur 3 Gewindegänge...<br><br>Die Profile waren samt Regler beim ersteigerten MOdul (75W) dabei. warum soll ich also was anderes nehmen.<br><br>Danke<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon Uli_bw » 28.07.2004 - 13:23:35

[quote author=MH u. BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1091007435;start=0#5 date=07/28/04 um 12:25:21]Kleber, da sollte man doch noch mit Seil sichern, vor allem wenn man es selbst hingepfuscht hat und keine Abnahme erfolgt!<br>[/quote]<br><br><br>Tja der Bruno scheint keine gute Meinung von seiner Arbeit zu haben.<br><br>Ich hab von meiner da schon eine wesentlich bessere.<br>Auch Klebeflächen lassen sich sehr gut rechnen.<br>Und so sauber wie in einer Werkstatt arbeite ich allemal.<br><br>Wozu sollte ich da eine Abnahme benötigen?<br>Die Daten des Klebers hab ich...<br>Was ich mach weiß ich auch.<br><br>Wenn ich so eine schlechte Meinung von meine Arbeit hätte, dann würd ich es lassen.<br><br>Also noch schnell die Schrauben organisieren.<br><br>ULI<br><br>der Laden macht um 5 zu...<br><br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon Gast » 28.07.2004 - 14:47:16

Der Unsichere warst Du:<br><br>
Ich frag mich halt - HÄLT das wirklich?  
<br><br>schon vergessen?
Gast
 

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon Quad-Bert » 28.07.2004 - 14:57:46

Bei uns wurden die 2 Solarpanels direkt vom Hersteller eingebaut, und der hat auch geklebt und die Panels anschliessend an den Winkeln verschraubt.<br><br>Wie aus anderen Postings meinerseits schon hervorgegangen, gehöre ich ja nicht zu der langsamen Fraktion auf der Strasse - und die Dinger kontrolliere ich im Winter und Sommer (bisher nur Sommer möglich - keine Risse oder Dehnungsspalten gefunden!!).<br><br>Mit verklebten  Grüssen<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon Uli_bw » 28.07.2004 - 15:13:52

[quote author=Quad-Bert link=board=WOMO-Technik;num=1091007435;start=0#10 date=07/28/04 um 14:57:46]Bei uns wurden die 2 Solarpanels direkt vom Hersteller eingebaut, und der hat auch geklebt und die Panels anschliessend an den Winkeln verschraubt.<br>[/quote]<br><br>Blechschrauben oder mit Muttern?<br><br>ULI<br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon Quad-Bert » 28.07.2004 - 15:24:25

Da muss ich erst heute abend aufs WOMO klettern - aus dem Kopf kann ichs nicht sagen!!<br><br>Antwort gibt es am Freitag, bin morgen mit WOMO in Werkstatt.<br><br>Fahrende Grüsse<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Solaranlage befestigen

Beitragvon KPR » 28.07.2004 - 19:04:46

Kunststoffteile hab ich schon auf dem Dach verklebt (2 Stück, Rest kommt heute)<br><br> Die Befestigung soll mit Blechschrauben in das Aluprofil erfolgen. Hält das?<br><br>KPR: ja<br>wir machen das auch so, aluwinkel auf´s dach geklebt. sikaflex hält super gut,  nur  geht -leider- kaum mehr ab. an den winkeln die module verschraubt, fertig.<br>darum kleben  wir die aluwinkel jetzt nur noch mit transparentem silikon . <br><br>ist zwar  eine schei.. arbeit die mit silikongeklebten winkel  wieder weg zu bekommen. mit einer nylon-angelschnur lassen sich die geklebten winkel regelrecht absägen. anschließend mit einer gummischeibe, zum dekorstreifen entfernen bearbeiten, und die klebestelle ist nicht mehr sichtbar. <br><br>wir würden jedem hobbywerker alledings zu sikaflex 221, zum modul verkleben raten.  <br>----------------------------<br><br>Was ist mit den Ausdehnungen durch die Temperatur und den Vibrationen?<br><br>KPR: beide kleber sind dauerelastisch, kein problem.<br>----------------------------<br>die kabeldurchbrüche, mit sika oder ähnlichem abdichten  <br>   --  kein silikon !! --<br><br>viele grüße<br>K L A U S  ::) ::)
Ducato 3,0 - 6m Ti - Hymer Group
Benutzeravatar
KPR
Mitglied
 
Beiträge: 610
Registriert: 05.07.2004 - 18:03:52

Danke und eine Frage...

Beitragvon Uli_bw » 29.07.2004 - 08:53:49

Danke für alle Antworten,<br><br>Es ist ein doppeltes Alustranggußprofil, als 2 x 3 mm mit Hohlraum, die Schrauben sind bombenfest.<br>Heute noch Elektrik anschließen und abdichten.<br>fertig.<br>(Dann muß es nur noch funktionieren.)<br><br>ULI<br><br>Noch eine Frage.<br>Da das Blech des Dachs nur außen befestigt ist - kann es hier zu Geräuschen kommen?<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]