Sitz mit Luftfederung

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Sitz mit Luftfederung

Beitragvon karl54de » 03.06.2004 - 19:44:51

Da ich in meinem Ducato 244 auf Grund meiner Körpergröße schon mal Sitzprobleme habe, weil der Fahrersitz eine zu kurze Sitztiefe hat, interessiere ich mich für einen neuen Sitz aus dem Zubehör.<br><br>Möglicherweise schaffe ich mir auch noch eine Luftfederung für den Sitz an.<br><br>Wer hat Erfahrung mit so einem Umbau?<br><br>Gruß  Karl<br><br><br>
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Sitz mit Luftfederung

Beitragvon borsti » 04.06.2004 - 09:30:16

Hallo Karl!<br><br>Ich habe zwar keine Erfahrungen mit einem Umbau wie in Deinem ganz speziellen Fall, jedoch gelegentlich einer Umrüstung meines DB609 grundsätzliches dazu lernen dürfen: Seit Bj. '92 müssen selbst die Sitzaufnahmen der Karosserie "typgeprüft" sein. D.h., Du mußt sie für Deinen neuen Sitz / Sockel verwenden, wenn Du eine Einzelabnahme mit Nachweis aller Berechnungen / Prüfungen etc. vermeiden willst. Im Einzelfall liegt es aber letztlich im "ingenieurtechnischen Ermessen" des abnehmenden Sachverständigen<br>("Das geht überhaupt nicht!"... 30Min. später..."Ja, so kann ich das verantworten.) ;)<br><br>Bezüglich Sitz / Luftfedersockel kann ich Dir aber http://www.moevefahrzeugsitze.de/deutsch.htm empfehlen. Die haben bis vor einiger Zeit auch "Sportscraft" beliefert, für viele Autos zugelassene Sachen im Angebot und mit deren Technikern konnte man gut reden. Außerdem waren es die einzigen, die eine Luftfederung mit Drehsockel für meinen Fahrzeugtyp liefern konnten. Daran scheiterten selbst Grammer und ISRI.<br><br>Zur Luftfederung ansonsten: Laß niemand anderes darauf sitzen (Deine Frau etwa...) - sonst mußt Du zwei kaufen. ;D<br><br>Grüße von der Ostsee<br><br>borsti
Benutzeravatar
borsti
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2004 - 18:47:46

Re: Sitz mit Luftfederung

Beitragvon karl54de » 04.06.2004 - 09:49:07

Hallo borsti!<br><br>Danke für Deine Ausführungen. Habe soeben mit der Fa. Moewe telefoniert. Ein sehr freundlicher Mitarbeiter erklärte mir, dass der Unterbau für einen Ducato, anschlussfertig mit Kompressor,  495,00? plus 16,00% MwSt kostet..<br><br>Habe eine PM bekommen mit der Frage, warum ich denn in meinen Ducato unbedingt eine  Sitz_Luftfederung einbauen lassen will,<br><br>Hier die Antwort:<br><br>Habe schon zwei Mal auf dem OP-Tisch gelegen mit meiner Bandscheibe. Nach der  nächsten OP  muss ich mir sicher eine Hebebühne für den Rollstuhl ans Wonmobil anbringen lassen. <br><br>Dann bekomme ich aber Probleme mit der Zuladung. Habe nur ein 3,5to WOMO. ;-)<br><br>Grüße aus Niederkrüchten Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Sitz mit Luftfederung

Beitragvon karl54de » 07.08.2004 - 20:29:13

So nun habe ich endlich meinen Fahrersitz mit einem Luftfedermodul ausgerüstet. <br><br>Der Ausbau des alten Sitzbockes und der Einbau des Liftfedermoduls war kein Problem.<br><br>In 1,5 Stunden war alles erledigt. Die erste Probefahrt habe ich schon gemacht und ich bin begeistert von der Wirkungsweise.<br><br>Wer Interesse hat schicke mir bitte eine PM und ich werde die Bezugsadresse (direkt ab Werk) zu mailen.<br><br>Mit einem luftgefederten Gruß Karl<br>
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder